Ankup
Hallo Katrin, ich sehe grad, dass eventuell folgende Frage auch in dein Forum passen könnte. Meinte Tochter (knapp 6 Monate alt) schläft nachts im Beistellbett direkt neben mir. Sie bekommt viel Nähe und bis vor 2 Wochen hat sie auch tagsüber nur im Tragetuch geschlafen. Seit letzter Zeit schläft sie im Bett und die anderen 2 Schläfchen gehe ich mit ihr bei jedem Wetter raus und sie schläft im Kinderwagen. Nachts klappt es mit dem Einschlafen gut. Bis vor kurzem stillte ich sie in den Schlaf. Seit 2-3 Wochen ergab es sich per Zufall, dass ich sie ins Beistellbett legte und eine Weile brauchte, bis ich in Stillposition kam. Da schlief sie schon. Seit dem stille ich nicht in den Schlaf, was für sie völlig ok ist. Nachts schlief sie im 2. Lebensmonat schon 4-5 h. Aber seit 3,5 Monaten wird sie alle 2 h und manchmal jede Stunde wach. Sie weint nicht bzw. sie will auch weiterschlafen. Ich muss nie mit ihr auf dem Arm umhergehen. Ich musste nur Stillen und sie schlief weiter. Seit kurzem gebe ich nun im Abstand alle 2 h die Brust und beim Wachwerden dazwischen (also nach 1 h) gibt es den Nuckel. Dann schläft sie weiter. Langsam bin ich ziemlich ko. Ist das normal bzw. wann ändert es sich? Ich stille voll, sie nimmt super zu. Beikosteinführung ist ja auch keine Garantie, dass sie durchschläft, meinte meine Hebamme. Weinen lassen will ich auf keinen Fall. Hast du noch einen Tipp? Liegt es am Nuckel, weil sie den ja im Schlaf verliert? Aber in so jungen Monaten den Nuckel wegnehmen ist doch auch nicht gut. Sie ist übrigens gesund und auch sonst ein liebes fröhliches Baby. Ich halte gern noch weitere Monate durch. Aber ab 1 Jahr muss ich arbeiten und jetzt ist schon Halbzeit und da es seit 3,5 Monaten so geht, scheint kein Ende in absehbarer Zeit in Sicht. Aber schön wäre es ja, wenn sich das plötzlich wieder gibt. Danke dir für deine Hilfe. lg Ankup
Liebe Ankup, ich gebe Grund zur Hoffnung, dass sich das unruhige Schlafverhalten bestimmt bald gibt!!! Denn- ich vermute, dass Dein Töchterchen ein eher sensibles Mädchen ist? Ich schätze, dass Deine kleine in ihrer Wahrnehmung sehr feinfühlig ist und z.B. auch körperliche Umstellungen, wie auch die Wachstumsphase im 5./6. LM, sowie das Einschiessen und später das Durchbrechen der Zähnchen besonders intensiv wahrnimmt. Zudem haben sich die Schlafrituale zwischendurch geändert.... Und- im 6. LM kommt es noch hinzu, dass die kleinen sich quasi beginnen von ihren Mamas zu "lösen"- heisst, die Umwelt wird intensiver wahrgenommen- nachts wird Mama gesucht und die Bestätigung, dass alles gut ist.... Ich mache Dir Mut, dass sich ein anderer Schlafrhythmus einstellen wird!!! Viele Grüße von Katrin