Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

neues Bett noch zu früh??

Frage: neues Bett noch zu früh??

Kate101

Beitrag melden

Liebe Katrin, vor ca. 1 Woche haben wir unserem Sohn (2 3/4 Jahre) ein neues Bett gekauft. Wir hatten schon längere Zeit über den Kauf eines größeren Bettes nachgedacht und uns dann nach einiger Zeit dazu entschieden, ihm eins zu kaufen. (Er schlief zuvor noch in seinem Babybett mit Gitter aus dem er selbständig rein und raussteigen konnte). Im Zuge dessen mussten wir auch sein Kinderzimmer etwas umgestalten, da die Möbel wegen des größeren Bettes so nicht mehr stehen bleiben konnten. Anfangs hat er sich auch sehr auf sein neues Bett gefreut und hat rumgetobt und sich auch direkt hineingelegt. Doch schon am gleichen Abend, als er schlafen sollte, lief es nicht mehr so problemlos wie mit dem alten Bettchen. Ich musste mich mit ihm ins Bett legen und bei ihm bleiben, bis er eingeschlafen war. Das war für mich jetzt nicht weiter ungewöhnlich, da es ja ein neues Bett ist und er sich sicher erst daran gewöhnen muss. Im Laufe der Woche habe ich aber den Eindruck gewonnen, dass er sich zunehmend irgendwie nicht "wohl fühlt" mit seinem neuen Bett. Er findet es zwar schon schön aber wenn es darum geht, darin zu schlafen, möchte er nicht ins Bett. Heute hat er dann ganz konkret nach seinem alten Bett verlangt, das wir heute eigentlich wieder zurück zu meiner Schwester bringen wollten. Unser Sohn hat deswegen tierisch angefangen zu weinen und immer wieder gesagt, dass er sein altes Bett wieder haben möchte. Wir sollen das neue Bett abbauen und das alte wieder aufbauen. Ich fühle mich jetzt schlecht deswegen weil ich nun befürchte, dass es wohl noch zu früh für ein neues "großes" Bett war. Wir haben den Bettkauf zuvor auch lange besprochen und unseren Sohn keineswegs vor vollendete Tatsachen gestellt, so dass ich davon ausging, dass er das neue Bett gut annehmen würde. Wir wollen ihm nun sein altes Bett wieder aufbauen - zusätzlich zu dem neuen Bett in der Hoffnung, dass es ihm dann wieder Freude bereitet sich abends in sein Bett zu kuscheln. Kann es denn sein, dass es noch zu früh war für einen Umzug in ein neues Bett? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Kate


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Kate, ja, die Umgewöhnung ist immer ein Prozess; habe das selbe auch mit meinen beiden erlebt. Wir haben ähnliches getan wie meine Vorrednerin: Stillkissen als Begrenzung; einen Himmel befestigt und alles sehr kuschelig und weich gestaltet. Eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen ist auch immer willkommen und die geöffnete Tür mit einem Lichtstrahl, welcher den Weg weist. Vielleicht kann der kleine auch nur bei hellerem Licht einschlafen. Er muss sich ja in der Tat seine neue Umgebung einprägen. Der Bettkauf selbst war nicht zu früh; meist geschieht sie in diesem Altersspektrum. Vielleicht doch mal schauen, ob die Umgewöhnung noch funktioniert. Viele Grüße von Katrin


SStine

Beitrag melden

Hallo Kate, wir haben unserem Sohn einen Betthimmel gekauft, er kann sein Bett nun in eine Höhle verwandeln mit Hilfe von Decken.Seitdem liebt er sein Bett. Zuvor gleiches Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.