MJ2204
Hallo. Meine Tochter (14 Monate) hat laut KIA eine nagelbettentzündung. Sie schmerzt scheinbar aber eitert nicht. Wir behandeln seid 10 Tagen mit fusicutanverbänden. sollte es bis Montag nicht deutlich besser sein sollen wir zum Chirurgen. meine Frage dazu ist. Was wird denn da genau gemacht ? Es war die Rede von einer Operation, was genau sagte man mir nicht. Sie hält ja ihren Fuß nicht still. Wird sie nun wirklich aufgrund einer nagelbettentzünding eine Narkose bekommen ?
Liebe MJ2204 Ein Chirurg wird auf keinen Fall eine OP durchführen, wenn keine eitrige ( Entzündung) vorliegt oder eine konservative Methode möglich ist. Denn: die OP hat den Sinn, die Entzündung zu entlasten und das eitrige Sekret zu entfernen. Weiterhin können viele OPs auch mit einer Lokalanästhesie durchgeführt werden. Meine Information basiert auf meiner Erfahrung und nicht auf dem Befund Ihrer Tochter. Daher ist die Diagnose des Chirurgen entscheidend. Und er wird Sie auch beraten :). Weiterhin sollte nach der Ursache der Nagelbettentzündung geschaut werden. Falls ein eingewachsener Nagel der Grund ist, kann eine Podologin ( med.Fußpflegerin) eine sog Spange setzen, die hilft, dass der Nagel zukünftig gerade herauswächst. Und überprüfen Sie Vorsichtsmaßnahmen noch einmal die Größe und Weite der Schuhe Ihres Kindes. Zu kleine oder enge Schuhe können leider auch zu Nagelproblemen führen. Zusätzlich zu Fucidinetherapie sind entzündungshemmende Fußbäder sehr hilfreich. 1-2x täglich in einem Kamille oder Calendulabad den Fuß baden und die Feuchtigkeit gut abtrocknen/ abtupfen. Dann den Verband auflegen. Ich wünsche Ihrer kleinen Tochter gute Besserung :). Berichten Sie gerne, wie es weitergeht. Viele Grüße von Katrin
MJ2204
Haben sie vielen Dank ! Ich persönlich gehe sogar von einem eingewachsenen Nagel als Ursache aus. Zurzeit trägt sie keine Schuhe da sie noch nicht frei laufen kann und ich somit Schuhe noch als überflüssig ansehe. Dementsprechend nehme ich mal an das der Nagel in der Vergangenheit mal eingerissen war und dann wohlmöglich nicht mehr richtig grade wachsen konnte und vermutlich eingewachsen ist. Denn der Nagel ist in der Ecke wo es gerötet und geschwollen ist auch nicht mehr grade es sieht aus als würde die Ecke fehlen.
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Kleine ist gerade 2 Wochen alt. Nun ist ihr die Nagelhaut eingerissen und es hat sich entzündet (mit Eiter). Was darf/soll man hier tun? Habe Betaisadona darauf getan. Danke für Hilfe Edit
hallo, folgende situation. mein sohn, 10 wochen, hat am rechten großen zeh eine ziemlich entzündetet stelle. wir vermuten, dass der nagel eingewachsen ist. der zeh ist sehr rot und heiß, auch etwas eiter ist ausgetreten. haben schon kernseifenbäder gemacht und ringelblumensalbe von welede draufgetan. gibt es noch andere alternativen, die helfen ...
Liebe Katrin, Mein sohn (9 Wochen alt) hat seit zwei wochen eine nagelbettentzündung an mittlerweile zwei fingern (jeweils mittelfinger). Die finger sind rot, geschwollen und etwas gelb (eiter). War bereits im krankenhaus u bei zwei verschiedenen kinderärzten. Alle sagen etwas anderes. Im Krankenhaus wollte man mir betaisodona geben. Ich fragte na ...