Zuckerle
Hallo Katrin, ich gehe seit Anfang an mit meinem Kleinen, jetzt 1,5 J täglich zwischen 1,5-2 Stunden spazieren, bei jedem Wetter. Auch jetzt eigentlich wo es ja -14 Grad hat. Gestern sagte mir jemand, das solle man nicht machen weil unter -5 Grad das schlecht für die Lungen der Kleinen wäre.....aber die luft wird doch über seine Nase angewärmt...oder hat er Recht?
Liebe Zuckerle, so pauschal kann die Information nicht umgesetzt werden, denn zum einen zeigen die Kinder durch z.B. Weinen, dass es Ihnen zu kalt ist und zum anderen muss nur dann extreme Rücksicht genommen werden, wenn die Kinder sowieso zu Husten neigen.... Eine Schniefnase ist obligatorisch bei dem Wetter- Kinder mit einem empfindlichen Bronchialsystem sollten von der Kälte ferngehalten werden bzw. nur kurz rausgehen. Und da Ihr Sohn offensichtlich nicht empfindlich ist, können Sie weiterhin die Zeit draussen gut nutzen. Ja, die Luft wird durch die Nase gut angewärmt. Manchen Menschen schmerzt dies, andere sind total unempfindlich. Es kommt auch auf den Grad der Luftfeuchtigkeit an, die die Beschwerden auslösen. Nachgewiesen ist aber, dass kalte Füsse tatsächlich die Schleimhäute im Nasenbereich schlechter durchbluten lassen und die Neigung zu einem "echten" Schnupfen grösser wird. Daher immer die Füsse gut warmhalten!!!! Daheim die Raumluftfeuchtigkeit anregen durch das Trocknen von Wäsche im Zimmer, Schüsseln mit Wasser aufstellen und verdampfen lassen. Die Nasenschleimhäute immer mal wieder mit Bepanthen Augen- und Nasensalbe pflegen z.B. zur Nacht. Viele Grüße und weiterhin viel Spaß bei Ihren Spaziergängen
FCP1989
Guten Morgen! Ja das wurde mir die Tage auch schon gesagt,weil das die Lunge extrem angreift und da können sie total schnell krank werden und später des öfteren Lungenentzündung bekommen.....geh auch sogern spazieren,aber seit 4 Tagen hab ich darauf verzichtet....hatten fast jeden Tag jetzt zwishen -12 und -20 grad brrrrr....ein wahnsinn! Aber es wird ja hoffentlich bald wieder warm ;) .....glg