Mitglied inaktiv
Hallo, Unser Kleiner ist jetzt ein Jahr alt und ein richtiger Sonnenschein. Eins macht mir allerdings Sorgen . Seit ein paar Wochen schlägt er mit seinem Kopf gegen das Tischbein, gegen die Wand, gegen die Gitterstäbe seines Bettes...Es scheint ihm nicht wehzutun, ich versuche immer dazwischenzugehen, aber er hört nicht auf. Ich trage ihn dann meistens weg und er spielt dann lachend weiter. Auch ich habe schon des öfteren eine arge Kopfnuss bekommen und wenn ich nicht aufpasse,eine blutige Lippe ( gerade morgens, wenn ich noch schlaftrunken bin ). Er findet das super lustig und merkt nicht, dass er sich wehtut, von meinen Schmerzen mal abgesehen. Ist das ein normales Verhalten ? Was kann oder soll ich tun ? Muss ich mir Sorgen machen ? Vielen Dank im voraus !
Liebe rosa, wenn Ihr Sohn sich selber die Kopfnuss gibt, so will er offenbar schauen, wann der Schmerzreiz gross genug ist, dass er aufhören würde... Die Kopfnuss gegen Sie oder gegen andere Kinder sollte unbedingt unterbunden werden, damit der kleine weiss, dass er jemanden weh tut. Was also tun? Festhalten, Auge in Auge schauen, ernst und eindringlich reden und auch die Maßnahme der Sanktion wählen; also nicht mehr auf dem Schoß sitzen oder rumtoben ist vorbei o.ä. Denn nur so kann Ihr kleiner begreifen, dass er jemanden weh tut. Achten Sie natürlich auch darauf, dass er sich selbst nicht wirklich gefährlich verletzt. Ansonsten vom Ort des Geschehens wegsetzen; was Sie ja eh machen. Das Verhalten ist noch normal- sollte sich aber irgendwann geben. Viele Grüße von Katrin