Mitglied inaktiv
Hallo wenn mein Baby alleine beim Stillen einschläft, lasse ich es meist auf dem Bett bei mir weiterschlafen wenn ich dabei bin. Muss ich es immer wieder in die Wiege legen? ich habe es eigentlich immer bei mir im bett, weil ich mich so schlecht fühle wenn ich mein kleines baby (11 Tage) so alleine in der großen wiege liegen lasse. Weiterhin fühle ich mich total schlecht, wenn ich die kleine beim schlafen im bett alleine liegen lasse ohne sie in den arm oder so zu nehmen. Ist das übertrieben? Wie soll ich es handhaben wenn sie zwischen dem Stillen schläft, soll ich ihr dann liebe geben im sinne von körperkontakt oder soll ich warten bis sie wach ist? Danke unf lg
Liebe tasnim, die beste Alternative ist das sog. Beistellbettchen. Ein Gitterbettchen auf Höhe Eures Elternbettes bringen, eine Gitterseite abmontieren und das Bett dann am Elternbett befestigen. Die so vergrösserte Liegefläche ist ideal, damit Du gaaanz nah am Baby sein kannst, es streicheln und stillen; aber zugleich auch ausreichend Platz und Luftzirkulation herrscht, um es vor den Gefahren einer Überwärmung zu schützen. Viele Grüße von Katrin
heliundmama
hallo, das ist ein hartnäckiges diskussionsthema (wirst du noch merken wenn sich wieder 100 mütter reingesteigern und dir 100 verschiedene antworten schreiben). ich sag nur kurz und knapp, in der wiege ist es zum schlafen bestens aufgehoben weil es nicht herausfallen kann. die wiege kannst du gefühlsmäßig verkleinern, wenn du dein stillkissen in die wiege um das baby legst, dann ist es fast wie im mutterleib (kissen von unten nach oben legen, sprich, am oberkörper offen)