Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Kälteempfinden

Frage: Kälteempfinden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halloho, Hat ein Kind von etwa 8 Monaten schon ein Kälteempfinden? Meine Tochter hat null "Furcht" vor Kälte. Sie planscht zB gern mit Händen und Füßen im Bach. Dann sind die kompletten Arme und Beine echt kalt (und nass), aber es scheint sie gar nicht zu stören, auch nicht den Weg zurück. Dann stampelt sie sich nachts gern die Beine unter unserer Decke frei (wir schlafen zusammen unter meiner großen Decke). Sie hat nachts nur Langarmbody an, nackte Beine. Ich leg mancmal total oft die Decke wieder über ihre Beine. Sie stampelt sie hin und wieder gleich wieder frei und schläft beinfrei. Wir schlafen bei offenem Fenster. Ihre Beine sind kalt, aber sie schläft super. Da hatte ich überlegt, ob es ihr zu warm ist. Ich kann es nur mit mir vergleichen. Ich schlaf grad im T-Shirt, und die Decke liegt kaum noch über meinem Oberkörper (wegen der Kleinen). Frieren in dem Sinne tu ich nicht. Im Winter hatte sie einen ganz dünnen Schlafsack noch an, da hat sie auch noch nicht gestramelt. Dafür ists aber wieder zu warm. Ein weiteres Bsp ist, wenn sie im Garten windelfrei macht. Darutscht sie mit Vorliebe von der Isomatte auf den Rasen, weil es da Blümchen gibt. Oder sie sitzt unten ohne im Rasen. Da wird der Popo oft kühl. Hmm, ich frag mich, wie ich zB auch eine Blasenentzündung feststellen könnte, wenn sie oft so freizügig ist. Bisher hat sie nur einmal geweint, weil es ihr wohl zu kalt war. Haben Babies schon ein gefühl, ob es kalt oder warm? Besten Dank! SUSE


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Suse, ja! Babys haben schon ein wirklich ausgeprägtes Wärme- und Kälteempfinden, nur dass sie es noch nicht so ausdrücklich und differenziert zur Sprache bringen können :-). D.h., das eigene Empfinden der kleinen muß nicht unbedingt mit dem "Vernunft"empfinden der Eltern übereinstimmen. Es gibt nämlich wie bei den großen auch, ganz unterschiedliche Temperamente. Die einen brauchen viel, die anderen brauchen wenig Wärme oder schwitzen ganz leicht. Mein Sohn fror als Winzling eigentlich immer!!! Nachbarskind dagegen schwitzte beim ersten Sonnenstrahl :-). Du solltest darauf achten, dass die Füße der kleinen warm sind und auch die Blasen/Nierengegend warm bleiben. Denn diese Zonen sind empfindlich und "verkühlen" sich leicht. Eine Blasenentzündung kann man daran festmachen, dass Dein Kind beim Urinlassen u.U. beginnt zu weinen. Fieber und ein scharfer Geruch des Urins lassen auf einen Harnwegsinfekt schließen. Kalte Füße stehen im Zusammenhang, dass die Nasenschleimhaut schlechter durchblutet wird und damit empfänglicher für Krankheitserreger. Also; viel Spaß beim Frühlingsvergnügen wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager