Minska
Liebe Katrin, vielen Dank für deine Hilfe mit Babys Jetlag. Mittlerweile haben wir es so hingekriegt, dass er gegen 0 Uhr schläft, bis 11 Uhr. Wir nähern uns also an. Dafür hat sich jetzt eine handvoll andere "Marotten" eingeschlichen, und ich bin ein bisschen ratlos: In den letzten Nächten war Kasimir 3-4 mal wach und hat sehr unruhig geschlafen. Er ist jetzt 14 Wochen alt und es sind wohl nicht die Zähne, sagt die KiÄ. Mein erster Gedanke war, dass er vllt an der Brust nicht mehr satt wird, aber er gedeiht, nimmt stetig zu (in den letzten 3 Wochen 700g, ist jetzt bei 7,7kg) und entwickelt sich prima. Er wird nachts wach (was er wie gesagt früher kaum gemacht hat), hat aber nicht wirklich Hunger. Manchmal trinkt er anstandshalber ein bisschen, aber in erster Linie will er, wie es mir scheint, kuscheln. Früher ging es immer 1. Brust, 2. Brust, Bäuerchen, in sein Bettchen hinlegen, einschlafen, nach 6-7 h wach werden. Im Moment ist es so, dass er an der Brust einschläft, ich ihn in sein Bett lege, er mit Glück einschläft, wenn ich seine Hand halte, er nach 1 Stunde von seinem Pupsen wach wird, und dann alle 2 Stunden ohne eigentlichen Grund (Hunger, Blähungen, Pampers) wach wird. Er schreit nicht, sondern "rumort" eher. Heute habe ich ihn um 5 Uhr zu mir genommen und von da an hat er sich merklich entspannt und gut geschlafen. Kann es vllt an der Entwicklung liegen? Er hat in der letzten Woche greifen gelernt, sich zum 1. Mal umgedreht, und fängt seit ein paar Tagen an, sich auf mich zu fixieren und mich nicht aus den Augen zu lassen, auch wenn er bei anderen auf dem Arm ist. Wie kann ich ihm helfen? Was kann ich tun, damit er wieder in seinem Bett und ohne meine Brust einschläft? So gerne ich mit ihm kuschel möchte ich eigentlich nicht, dass er sich angewöhnt, in unserem Bett zu schlafen- er hat sein Bett direkt neben meinem, und da ist er vor Armen und Decken meiner Meinung sicherer. Und vor allem: Soll ich ihm abends eine Flasche geben? In mir sträubt sich alles dagegen, aber ich will ihn natürlich nicht hungern lassen, falls dies der Grund für seine Unruhe sein könnte. Ich würde mich über eine Antwort freuen. Viele Grüße Nadine
Liebe Minska, Dein Baby ist ganz sicher satt! Es braucht keine Flasche mehr. Und- Du kannst "Babylesen". Du hast ganz hervorragend Dein Baby verstanden und erkennst; dass es durch seine vielen neuen Fortschritte in der Tat Zeiten braucht, um all das neu gelernte und erfasste zu verarbeiten. Das geht eben wirklich nur am besten an Mamas Seite. Tagsüber gibt es ja weitaus wichtigere Dinge, als Mamas "Nähe zu tanken". Sondern die Welt will entdeckt werden. Die veränderte Situation kann man vergleichen mit der, dass wenn Du einen neuen Job antrittst, Aufgaben zwar automatisch, aber noch unsicher erledigst... Und Du Deinen Feierabend entspannter und besser einläuten kann, wenn Dir Dein Chef vorher gesagt hat: " Gut gemacht, alles bestens, nichts ist schiefgegangen.". Das innere aufatmen macht einen Stolz und fordert heraus, noch mehr zu lernen... Dieses Gefühl hat Dein Baby auch- es braucht Bestätigung. Und diese ist so wohltuend, wenn man sich dicht an Mamas Körper kuscheln kann und umsorgt wird. Genauso wohltuend für uns, wenn wir einen harten Tag hatten und wir mit Fürsorge bedacht werden. Vielleicht kann Dir der Gedanke helfen, dass es eine Phase ist und wenn der kleine Mann bestärkt ist, dann wird er sich nachts auch besser von Dir lösen können. Bis bald und viele Grüße von Katrin