rotbauchpapagei
Ich möchte vorher kurz unsere Wohnsituation erläutern. Ich und mein Mann sind vor fünf Jahren in eine 75 qm 4 Raum Wohnung eingezogen alleine ohne Kinder allerdings mit Kinderwunsch. Da mein Mann ein Papageienzüchter ist gab es natürlich für die Vögel ein Zimmer das andere war für unseren Nachwuchs geplant. So nun kam es so das sein erster Sohn aus erster Ehe nach vier Monaten bei uns einzog. Er ist mittlerweile 12 Jahre alt. Unser gemeinsamer erster Sohn ist 2 Jahre alt. da mein Mann sein Hobby mit dem Papageien nicht aufgeben möchte haben wir unser Schlafzimmer für den 2 Jährigen aufgegeben und haben uns eine ausziebahre Schlafchouch gekauft. Das Zimmer ist ungefähr 16 qm groß dass er sich bald mit seinem 5 Monate alten Bruder teilen wird. Noch schläft der kleine bei uns. Nun ist es so das ich mir nichts sehnlicher wünsche als noch ein Baby. Am liebsten schon dieses spätestens anfang nächsten Jahres. Ist dieser Wunsch egoistisch da sich drei kleine ein Zimmer teilen müssten und ist es schlecht für die Entwicklung jedes einzelnen? Mein Mann ist da noch unsicher wegen der Aussagen der anderen vorallem weil er das Papageienzimmer nicht aufgeben möchte. Ein neues Auto springt raus was wir jetzt eh brauche. Aber ein Umzug käme bevor ich nicht mit arbeite nicht in frage wegen der Kosten.
Liebe rotbauchpapagei, solange Ihre Familie sich auf der jetzigen Wohnfläche gut fühlt, also nicht beengt und jeder für sich ausreichend Freiraum hat, würde nichts gegen ein weiteres Baby sprechen. Jede Familie hat andere Bedürfnisse. Werden die Kinder älter und laden dann z.B. auch Freunde ein oder die Wäscheberge wachsen... , dann könnte die Raumsituation durchaus beengt sein. Wenn ein weiteres Baby dazukommt ist dies überhaupt nicht egoistisch, jedoch mit der Perspektvie, dass alle Kinder zu ihrem Recht kommen und die Wohnsituation entspannt bleibt. Jüngere Kinder spielen eh viel und dicht bei ihren Eltern- das würde sich auch in einer grossen Wohnung oder sogar in einem Haus nicht ändern. Ich bin gedanklich aber immer bei den Papageien und ihren Federn und dem feinkörnigen Sandstaub, den Hausvögel verbreiten.... Auch daran denken, dass es durch die enge Vogel- Kinderwohnsituation evt. zu gesundheitlichen Beinflussungen z.B. Hustenreiz kommen KÖNNTE. Bis bald und viele Grüße von Katrin