Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Intertrigo

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Intertrigo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, unser Kind (5 Wochen alt) hat eine leichte beidseitige axilläre Intertrigo. Wir haben dies heute beim Baden entdeckt. Nach dem Bad trocknen wir sie eigentlich immer gut und fönen anschliessend noch die Hautfalten. Wir haben nun auf beiden Seiten kleine Kompressen eingelegt (whs. nicht lange von Erfolg gekrönt). Was könnten sie uns sonst noch empfehlen. Vielen Dank.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Lieber Heiko, Tupfen Sie die Achseln mehrmals täglich mit starkem schwarzen Tee ab und lassen sie dann trocknen bzw. tupfen die Nässe wirklich gründlich ab( um Fusseln zu entfernen benutzen Sie lieber etwas Olivenöl). Zusätzlich können Sie dann etwas Muttermilch einfach auftragen oder aber eine Creme. Nehmen Sie eine deckende z.B. mit etwas Zinkanteil. Dies können Sie im Wechsel mit Lanolin probieren. Statt Mullkompressen sind Rohseidetüchlein sehr angenehm. Bitte auch Andreas Rat bezügl. des Föhnens verfolgen! Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vom Fönen der Haut, insbes. wunder Hautstellen, wird abgeraten. Die gesunde Haut wird dadurch stark ausgetrocknet, und in die wunde Haut wird u.U. Schmutz und Staub, der sich in jedem Fön befindet, hineingeblasen. Abtupfen der wunden Stellen und anschließendes cremen mit Bepanthen sollte schnell Besserung bringen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.