Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eher eine etwas allgemeinere Frage. Ich habe hier wirklich tausende von Creme's und Lotionen (gefühlt). Da bietet ja jede Firma gleich duzende ausgaben an - fast schon für jeden Zeh ne andere Creme. Irgendwie überfordert einen das ganze angebot auch ein wenig. Meine kleine maus ist jetzt 12 Wochen alt - und ich muss sagen - im grunde weiß ich gar nicht ob und wofür ich was nehme. die Wind und Wetter Creme macht irgendwie noch bisschen Sinn. Aber Lotionen, INtensiv-Lotionen, Plfege-Creme für Gesicht & Körper und eine Mandel Amande-Creme von Weleda??? Ich meine - nach dem Waschen und baden wird sie von mir schön mit Pflegeöl massiert. Reicht das nicht? Braucht man das alles wirklich? Und wenn ja wofür und wann?! Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Roya
Liebe Roya, Treffer!!! Sie haben die Verwirrung der Eltern erkannt und das Motto der Pflege einer gesunden Babyhaut dargestellt " Weniger ist mehr!" Das heisst: solange eine Babyhaut weich, elastisch, rosig und zart ist, braucht sie keine Cremes. Egal wann... Ausser: wenn ein Baby z.B. sitzend im Kinderwagen/ Tragetuch den frostigen Wintertemperaturen ausgesetzt ist. Dann sollten die Gesichtshaut und die Hände vor Wettereinflüssen geschützt werden. Die Massge mit einem hochwertigen Öl ist wunderbar und sollte so belassen werden :-): Viele Grüße von Katrin
dee1972
Jede Firma will natürlich Geld verdienen, was aber nicht heisst, dass man all diese Creme wirklich braucht. Ein paar Tropfen hochwertiges Öl zum Massieren reichen meiner Meinung nach völlig aus. Sobald es kalt wird dann eine wasserfreie Wind-und Wettercreme (z.B. Kaufmanns Kindercreme oder Weleda) für Gesicht und Hände. Die Pröbchen kannst du für später aufheben oder selbst verwenden;) LG D.