catena
Hallo Frau Simon, unsere Tochter ist knapp 12 Wochen alt. Ich habe zwei generelle Fragen zum Thema Baden: 1. Wie oft sollte man so ein kleines Baby baden? Wöchentlich? Oder weniger häufig? 2. Soweit ich weiß, soll man bei Babys in diesem Alter ja noch keine Badezusätze, Shampoos o.ä. verwenden. Ab wann sollte/kann man das tun? Und was empfehlen Sie dann (welches Produkt)? Danke und viele Grüße, Sandra
Liebe Sandra, das Babybad sollte i.d.R. ein- bis zweimal wöchentlich durchgeführt werden. Ausnahmen sind: therapeutisch z.B., wenn Ihre kleine nur sehr schwer zur Ruhe kommt und ein entspannendes Bad beim Einschlafen hilft. Wenn Ihr Baby eine sehr trockene Haut hat und ein Ölbad als Hautpflege angewandt wird oder 3. wenn ein Bad an sehr heissen Tagen einer Erfrischung gleichkommt und auch dann das Einschlafen besser gelingt. Es sind i.d.R.noch keine Badezusätze nötig. Ein älterer Säugling z.B. mit Beginn der Beikost und einem stärker riechenden Stuhlgang und/ oder der Tatsache, dass sich ein Kind stärker beschmutzt, sollte dann in einem rückfettenden Badezusatz gebadet werden. Naturkosmetikprodukte sind ohne MIneralölanteile und daher sehr bekömmlich und wirkungsvoll für die Hautpflege. Oder herkömmliche Babybadzusätze, die möglichst auch ohne Paraffine sein sollten. Wenn die Haare fetten, dann baden Sie zweimal die Woche in Wasser mit einem Spritzer rückfettenden Badezusatz. Viele Grüße von Katrin
catena
Ich habe noch eine Frage: Die Haare der Kleinen fetten scheinbar recht schnell. Soll bzw. kann ich dagegen etwas tun oder ist das einfach normal?
Baby_2011_Xx
1 mal wöchentlich reicht.. du kannst es natürlich auch öfters machen. ich machs einmal in der woche denn sonst bekommt er so einen trockene haut. zum Baden tu ich etwas Babyöl mit rein aber mehr auhc nicht.