heliundmama
hallo frau simon, ich habe eine tochter mit 20 monaten und einen sohn mit 2 monaten. mein sohn ist seit 3 tagen extrem quängelig... ich kann gar nicht verstehen wieso. ist er satt quängelt er weil er bei mir sein will. nehm ich ihn zu mir, gefällt ihm das nur 2 minuten. ich versuche immer herauszufinden was ihm gut tut. sei es das er alleine liegt und seine ruhe hat oder kuschelt, spielt... er hat eigendlich eine gute verdauung. 1x täglich stuglgang mindestens. jetzt pupst er aber doch recht oft und ich frage mich ob da sich langsam koliken einschleichen? ich stille nicht. kann es auch ein entwicklungsschub sein? oder liegt es sogar am vollmond? es ist in den 3 tagen so schlimm geworden das ich ihn gestern zum kochen auf dem arm halten musste, heute schaffe ich es gar nicht zu kochen.... ich bin das gar nicht gewöhnt von ihm, selbst meine tochter war gut zu haben als baby...
Liebe heliundmama, was genau in dem kleinen Mann vorgeht ist nur zu erahnen... Ich tipp darauf, dass er beschäfttigt werden möchte. Jüngere Geschwisterkinder zeigen dieses Verlangen meist eher als die ersten mit ca. drei Monaten.... Haben Sie Ihrem Junior schon das Spieltrapez gezeigt, oder ihn in den Tragebeutel getan, damit er Ihnen zuschauen kann beim Kochen/ Haushalt führen. Legen Sie Ihrem Sohn überall Liegedecken hin, so dass der kleine Mann mal in Bauch- mal in Rückenlage seine Welt entdecken kann. Ein roter Luftballon an einem Band über ihrem Sohn angebracht, kann ihn vielleicht eine Weile ablenken... Berichten Sie, wie es ihm geht! Viele Grüße von Katrin
petitechouchou
mein sohn ist 3 monate und ich habe oft das gleiche problem. der trost----> es wird auch wieder besser! Janosch konnte mit dem Trapetz erst jetzt etwas anfangen. vorher war es ihm zu viel klimbim :) was aber oft geholfen hat, wenn ich mal gar keine zeit führ ihn hatte (am zweiten dritten tag will man ja dann doch ENDLICH MAL DUSCHEN!), habe ich ihn in den Maxicosi gesetzt und überall mit hin genommen. Ins Bad auf die Waschmaschine, in der Küche auf den Tisch. Immer so, dass er alle gut um Blick hat. Von unten hochgucken, fand er öde. Wenn du ihn irgendwo auf den Bauch legst, gebe ich dir den Tipp, ihm mit dem Oberkörper auf einem Kissen abzustützen. Er kann es wahrscheinlich mit seinen Ärmchen noch nicht selbst. Stell dir vor wie ätzend es ist auf dem Bauch zu liegen und nur den Kopf etwas anheben zu können. Leicht erhöht durch ein Kissen ist die Welt doch schon gleich viel interessanter und Rückenmuskeln kann er trotzdem trainieren :) Hoffe es wird besser. Respekt dass du das so schaffst mit zwei Kindern. Ich bin momentan erkältet und dadurch schon mit einem total überfordert :)