Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Wohnung

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Wohnung

mami19891

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Wahn, Aufgrund einer Trennung bin ich mit meinen beiden Kindern im August in eine neue Wohnung gezogen, welche nur ein Zimmer hat und die wir vorübergehend bewohnen, bis wir eine größere Wohnung gefunden haben. Der Vormieter hat die Wohnung in einem schlechten Zustand hinterlassen. Die Wohnung wurde von mir gründlich geputzt. Hauptsächlich wurde ein Chlorreiniger benutzt. Ich kaufte einen Teppich (Auslegeware) und legte diesen auf das vorhandene Laminat, so dass der Teppich das Laminat komplett bedeckt, verklebte diesen allerdings nicht. Kurz nachdem wir in die Wohnung eingezogen sind, bemerkte ich einen unangenehmen Geruch in dem Zimmer, dieser verschlimmerte sich bis heute immer mehr. Der Geruch ist stechend, und es ist kein Sauerstoff im Zimmer, die Luft ist total stickig. Auch nach weitem Öffnen der Fenster verbessert sich dieser Zustand nur kurzzeitig, auch während geöffneter Fenster ist der Geruch und der nicht vorhandene Sauerstoff und beißende Geruch deutlich wahrzunehmen. Jetzt im Winter können wir natürlich die Fenster nicht geöffnet lassen. Wir haben bis jetzt nicht herausfinden können, woher dieser Geruch und die extrem stickige Luft kommt. Auch das Badezimmer weist einen Geruch auf. Dieser stammt laut dem Vermieter allerdings von alten Leitungen. Das Haus ist schon älter. Nun habe ich mich gefragt, ob der Teppich, welchen ich neu gekauft habe, für den Geruch und die extreme Luft verantwortlich sein kann. Ich habe den Hersteller kontaktiert. Dieser versicherte mir allerdings, dass die Auslegeware schadstoffgeprüft ist und verwies mich darauf, dass diese nicht auf Laminat gelegt werden darf, es könnte sein, dass der Teppich, dadurch dass er das komplette Laminat bedeckt beziehungsweise abgedeckt hat , es dadurch zu Ausdünstungen des Laminats gekommen ist. Ich werde den Teppich in den nächsten Tagen entfernen und schauen, ob es dann besser wird. Allerdings konnte ich auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches unter dem Teppich verstellen und auch nicht wirklich feststellen, dass der Geruch von dort stammt. Unsere Matratzen liegen noch auf dem Teppich, da wir noch keine Betten haben. Weil wir noch keine neue Wohnung gefunden haben, sind wir bis auf weiteres auf diese Wohnung angewiesen. Jedoch mache ich mir mittlerweile Gedanken, ob der Geruch beziehungsweise diese stechende stickige Luft, welche wirklich extrem ist und man diese schon bis ins Treppenhaus riecht, sobald man die Haustür aufmacht, in irgendeiner Weise gefährlich für meine Kinder sein kann ? ich habe dem Vermieter erneut Bescheid gesagt, dass etwas nicht stimmt und gebeten eine Firma zu schicken, welche die Raumluft analysiert, der Vermieter möchte sich darum kümmern, kann aber nicht sagen wie schnell dies erfolgt


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Als Nicht-Experte für derartige Umweltfragen bin ich leider ein wenig überfordert. Was etwaige Gesundheitsrisiken angeht, so glaube ich allerdings, dass echte Sorgen bei nur wenigen Monaten Aufenthalt in dieser unschönen Wohnung kaum angebracht sind. In jedem Fall sollte aber ein Experte befragt werden. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, ich bin in großer Sorge um unsere Tochter (4). Aufgrund eines Wasserschadens hat sich bei uns im Flur (kleiner schmaler Flur) Schimmel gebildet, ca. auf 1qm Fläche.Leider konnten wir den Schimmel nicht sehen, da dieser sich hinter einem Schrank gebildet hat. Heute wurde dieser fachmännisch entfernt. Laut Experte war der Wassersc ...

Sehr geehrter Herr Wahn, erstmal vielen Dank für Ihre Antwort und beruhigenden Worte. Ich habe noch eine Frage: Wie würde sich denn eine Pilzinfektion äußern? Was sind die Symptome? Können wir als Eltern uns auch eine Pilzinfektion zugezogen haben? Viele Grüße

Hallo, Leider haben wir einen Riesen Schimmel befall in unserer Wohnung fast alle wände sind betroffen wir haben es erst gemerkt vor kurzem weil die tapeten abgefallen sind. Der gutachter sagte der schimmel liegt fast überall meine tochter ist nun 11,5 monate alt wir haben dort seit 6 monaten gelebt. seit dem sie 5 monate alt war. Wir sind nun ...

Entschuldigen Sie,  aber mir fiel noch was zur Frage ein.  Wir renovieren jetzt und dann soll das kleine Zimmer unser Schlafzimmer werden, dort wurde damals wohl ab und zu geraucht, aber ich weiß leider nicht wieviel, wie oft, regelmäßig...  Es wird neu Tapeziert, ist das okay so?  Die Kinder schlafen sehr oft bei uns im Bett mit.  Und ...

Guten Tag, und wie schätzen Sie die Gesundheitsrefahr mit unserem Zuhause und Kita ein? Zwecks straße?    Sollte ich die Sorgen endlich beiseite schieben?    Und wie ist das aufn dachboden, da kommt man von der Wohnung aus hin, aber es geht keiner hoch.  Wäre dort schimmel am dach, wäre es für uns hier unten schädlich?  Es ist ei ...

Guten Tag, unsere Vormieter haben über Jahre in der Wohnung geraucht, was jetzt aber auch schon wieder 2 Jahre her ist.       Wir haben neu Tapeziert.   Das Spielzeug der Kinder stand jetzt über Wochen im Wohnzimmer wo die vormieter damals ja rauchten.    Muss ich da jetzt eine intensive Reinigung durchführen oder ist das t ...

Guten Tag, wir haben eine neue Wohnung gefunden, die richtig schön ist, aber leider wieder mit Punkten, wo ich nicht genau weiß, ob es das richtige ist oder ob ich einfach nur übertreibe. Bitte sagen sie es mir.  Jetzt hatten welche drin gewohnt ca. 1,5 Jahre, aber davor der Mieter hatte in der Wohnung geraucht, kann man dort mit kindern einzie ...