Karinchen
Guten Tag, unsere Tochter (15 Monate) reagiert seit einigen Monaten stark auf Milchprodukte und Nachtschattengewächse: Rötungen an den Händen und im Gesicht, Blähungen. Wir haben diese Produkte daher seit ca. 3 Monaten weitgehend reduziert; sie trinkt eigentlich nur mehr morgens ein Glas Milch. Seitdem geht es ihr besser. Ab und zu hat sie trotzdem noch Hautprobleme. Daher tragen wir ca. alle 14 Tage Advantan lokal auf, bis die Hautreizung wieder abklingt. Meine Fragen sind folgende: 1) Sind Tests für Kinder zu Unverträglichkeiten/Allergien in diesem Alter sinnvoll? Wenn ja, welche? 2) Sollten wir auch das morgendliche Glas Milch eine Zeitlang ganz weglassen? Was könnten wir alternativ reichen? 3) Calciumbedarf - wie können wir ihn trotzdem gut decken? Vielen Dank! Karin
Ich würde einen Allergietest (Bluttest, IgE-Antikörper) veranlassen. Nur wenn dieser positiv ist, liegt eine allergische Sensibilisierung vor, aus der sich möglicherweise eine Diätnotwendigkeit ergibt. Sie sollten die Diät dann mit Kinderarzt oder Kinderallergologen besprechen. Ein wenig erinnert mich Ihre Beschreibung an eine Neurodermitis, die manchmal mit einer Nahrungsmittelallergie einhergehen kann. In derartigen Fällen muss die Pflege und Lokalbehandlung der Haut besprochen werden. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo.... Mein Sohn 1 Jahr alt. Hat eine RS-Virus bedingte Lungenentzündung....darf er trotzdem seine 3 er Milch trinken wegen verschleimen und noch mehr zu setzen der Atemwege? Lg
Hallo, mir ist gerade was dummes passiert. Ich wollte Milch kochen und habe sie vor lauter lauter vergessen. Als ich gerochen habe, dass das Unglück passiert ist, bin ich mit meiner Kleinen,5 Monate, auf dem Arm in die Küche, hab den Topf weggezogen und das Fenster aufgemacht. Kann dies meinem Baby schon geschadet haben? Ich mache mir riesige Vorwü ...
Guten Tag Hr Dr Wahn, ich hätte eine Frage. Meine Hebamme sagte , dass HA Milch keinen Vorteil bringen würde, dies wäre mittlerweile bewiesen (ich habe viele Allergien und allergisches Asthma) ich habe dazu aber keinen Bericht finden können.Sie sagte ich könnte direkt normale Pre geben, unsere Kinderärztin sagt aber das stimmt nicht und ich soll a ...
Hallo Hr Dr Wahn, da ich viele Allergien und auch allergisches Asthma habe, bekommt meine Tochter HA Milch. Wie lange sollte sie diese bekommen? Spätestens ab dem Start von beikost kann ich doch auf eine normale Milch umstellen, weil sie dann mit möglichen allergenen in Kontakt kommt oder? Ich hätte noch eine Frage und zwar wie äußert sich bei ...
Hallo Hr Dr Wahn, Ich hätte zwei Fragen Ich habe gehört, dass man, wenn man den Brei mit Milch anrührt ab dem 6.Monat, die Milch erst verdünnt gegeben werden soll weil kuhmilch das größte Allergierisiko birgt. Aber bei der normalen pre Milch ist doch auch Magermilch drin, wieso muss dann die normale Milch so vorsichtig gegeben werden? Meine zw ...
Hallo Hr Dr Wahn, sie hatten mir geantwortet dass Sie Milch erst ab dem 10.Monat geben würden,warum genau? Wenn man pre Milch verträgt, veträgt man dann nicht auch kuhmilch? Danke
Guten Tag, sowohl ich als auch mein Mann haben mehrere Allergien (Pollen, Tierhaare, Milben, Steinfrüchte, allerg. Astma). Unsere Tochter ist 4,5 Monate alt und wurde ca 4 Wochen voll gestillt, dann ca 6 Wochen zugefüttert. Seit sie 10 Wochen alt ist, bekommt sie nur mehr Fläschchen. Unser Kinderarzt hat trotz der Allergien geraten normale PRE Mi ...
Sehr geehrter Herr Dr.Wahn Meine Tochter hat jetzt 6 Monate und eine Woche. Habe nur ein Monat gestillt seitdem bekommt sie Pre Nahrung. Sie hat Reflux und wir sollen Pre immer andicken. Seit 2 Monate bekommt sie Beikost-Hipp Gläschen,Mittagessen(Gemüse mit Fleisch) und Abendessen(Milchbrei mit Obst) und rest Pre Nahrung. Meine Frage- sie überstre ...