Frage im Expertenforum Allergien, Asthma u. Atemwege an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Lymphknoten - abhaken?

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Lymphknoten - abhaken?

Donski

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt. Seit Letztes Jahr im Oktober('22), hat er sichtbare Lymphknoten seitlich am Hals(wie eine Erbse), die man sieht, wenn er den Kopf dreht. Dies ist beidseitig der Fall. Ich war also Beim Kinderarzt und beim Ultraschall. Beides ergab keine Auffälligkeiten. Dann war ich im April und Mai 2023 erneut auf eigene Faust beim Ultraschall und die Knoten unterm Kiefer, die mir vorher nie aufgefallen sind, waren bei ca 13mm Kurzachsendurchmesser mit normaler Architektur und Hilusfettzeichem. Er war von April bis Mai zweimal fieberhaft erkrankt und zum Zeit des US verschnupft. Es hiess im Bericht "grössenprogediente Lymphknoten mit derzeitigem Bild wie bei zervikaler Lymphadenopathie bei weiterhin normaler Architektur", Kontrollbedarf aber kein Grund zur Panik laut Radiologin. Submandibulär und entlang der Gefässe vermehrt und vergrössert. Im Mai dann grosse Blutabnahme im KH, Blutausstrich normal, LDH bei 290(bis 225), BSG bei 16mm/h(bis 15 Referenz), Eosinophilen bei 6%(bis 4), Lymphozyten bei 41%, zT aktiviert, Laut KH unauffällig. Bei Abnahme war er noch verschnupft(Abnahme einen Tag nach US) Ende Juni Kontrolle in einem anderen Institut, Radiologe meinte "kompletter Unsinn, Lymphknoten bei Kindern dürfen so gross sein, sie sind ständig etwas Neuem ausgesetzt", ich solle das alles vergessen. Lymphknoten sind tastmässig nicht kleiner, nicht grösser. Gestern konnte ich, weil ich das Tasten nicht sein lassen konnte, beidseits axillär welche fühlen, Gott sei Dank nicht sehen. Man muss richtig drücken und suchen, dann findet man sie. Was halten sie davon? Habe ich mich in etwas reingesteigert? Würden Sie es vergessen? Ich taste auch supraklavikulär immer, bin mir aber nicht sicher ob ich etwas fühle, zumindestens Gott sei Dank bis jetzt keine auffälligen. Ich selber hatte mit 17 Jahren Morbus Hodgkin und kann nicht mehr sagen, ob es ein Trauma von mir ist oder tatsächlich etwas dahintersteckt. Mein Kind ist so fit, keine Gewichtsabnahme, keine Müdigkeit, er ist wie immer. Bitte um Einschätzung. Vielen herzlichen Dank und beste Grüsse aus Österreich


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Bei all Ihrer persönlichen, leidvollen Erfahrung in früheren Zeiten verstehe ich Ihre Sorgen. Dennoch sollten Sie definitiv nach intensiver Diagnostik beruhigt sein. Der Radiologe spricht offenbar aus Erfahrung. Ich würde auf jede Kontrolle verzichten. Ihr Kinderarzt hat die nötige Erfahrung und weiß, dass gerade in den geschilderten Bereichen bei Kindern dieses Alters eine gutartige "Polymikrolymphadenie" häufig beobachtet wird. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.