FamilieW
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, es geht um meinen Sohn (3): wie im vergangenen Jahr folgt auf jeden 2./3. Mückenstich eine Schwellung, die einen halben Tag nach dem Stich losgeht und nach ca. 1,5 Tagen ihren Höhepunkt erreicht hat. Er sieht seit Wochen immer ein bisschen aus wie Quasimodo, ist aber sonst fit. Er nimmt nach jeden Stich in den ersten Tagen Ceterizin Saft und wird gekühlt, dennoch die Schwellung. Ist das eine typische Anpassung an das Gift verschiedenster Mückenarten oder ist das eher allergisch? Kann man etwas tun ( unsere Kinderärztin arbeitet leider meist nur mit Globulin, die leider bei meinem Sohn ihren Placeboeffekt nicht entfalten). Wir Eltern sind beide Allergiker, ich habe ein Notfalles auf Grund einer Wespenstichallergie. Sollten wir unseren Sohn darauf testen lassen per Bluttest? Vielen dank für Ihre Einschätzung. Vielen Grüße, Familie W
Das, was Sie beschreiben, hat vermutlich mit Allergien noch nichts zu tun, viele Kinder entwickeln derartige Probleme. Mein Rat: 1. Mückenschutz, wo immer möglich. 2. Vorher, etwa zur Nacht mit sog Repellents (Anti-Müccken-Spray aus der Apotheke) einreiben. 3. Bei bereits erfolgten Reaktionen mit einer Cortisonhaltigen salbe lokal behandeln. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo, Neulich gab es eine Situation mit meiner Tochter (2,5 Jahre alt), die ich rückwirkend beängstigend finde. Sie wurde in der Kita vermutlich gestochen - genau gesehen hat dies niemand und benennen konnte sie es auch nicht, aber sie schrie urplötzlich auf und weinte stark. Der Fuß war etwas rot und geschwollen. Sie weinte wohl sehr intens ...