t_schulze
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, meine 9-jährige Tochter hustet seit einigen Wochen und bislang sind wir noch unsicher, ob es sich nur um eine Reihe von Infekten handelt, oder vielleicht doch etwas anderes dahinter steckt. Anfangs hatte sie eine normale Erkältung mit Husten und Schnupfen, aber ohne Fieber. Diese dauerte ca. 7-10 Tage an. Es blieb ein Husten zurück, der sich besonders morgens und abends meldete. Danach kam ein neuer Schnupfen und der Husten verschlimmerte sich. Sie hustete ca. 5-7 Tage lang nicht "nur" morgens und abends, sondern sogar nachts für ca. jeweils eine Stunde. Der Schnupfen war dann wieder kurzzeitig weg, kam aber nun bereits zum dritten Mal zurück. Und wieder hustet sie produktiv, auch wieder vermehrt morgens und abends. Ansonsten macht sich nur phasenweiser ein geringerer Appetit bemerkbar, aber im Grunde ist alles normal. Kein Fieber, Allgemeinbefinden o.k. Folgende Untersuchungen haben wir durchgeführt: - Nach ca. 2 Wochen Husten waren wir beim Kinderarzt. Abhören der Lunge und Lungenfunktionstest waren unauffällig. Wir sollten abwarten. - Nach weiteren 2 Wochen wurde sie wieder beim Kinderarzt abgehört. Wieder kein Befund. - Nach einer weiteren Woche bin ich mit ihr zu einem Lungenfacharzt gegangen. Es wurde ein Allergietest (Pricktest), ein Lungenfunktionstest, eine FeNO Messung und ein Röntgen der Nasennebenhöhlen gemacht. Auf der Röntgenaufnahme sah der Arzt eine starke Schwellung der Nasennebenhöhlen (Kieferhöhle) sowie einen Polyp. Alles andere war unauffällig. - Wir sind dann zu einem HNO-Arzt gegangen. Dieser untersuchte nur flüchtig und sagte, dass Röntgenbilder der NNH schlecht zu beurteilen sind (hat sich die Aufnahme allerdings nicht angesehen, da sie uns zu dem Zeitpunkt nicht vorlagen). Er verschrieb ein Aquacort Nasenspray und sagte, dass der Husten seiner Meinung nach nicht mit den Nasennebenhöhlen zusammenhängt. - Danach sind wir wieder zum Kinderarzt gegangen, welcher ein Blutbild veranlasste: ohne Befund. Wir haben außerdem eine Überweisung zum Lungenröntgen bekommen. Ich kann überhaupt nicht einschätzen, ob es ein Lungen- oder Nasennebenhöhlenproblem ist. Eigentlich denke ich, dass der Lungenfacharzt ein Lungenröntgen veranlasst hätte, wenn es einen Anlass gegeben hätte. Da fast immer ein Schnupfen dazu kommt, tippe ich doch eher auf ein Problem im Nasennebenhöhlenbereich. Aber ich bin natürlich kein Experte, und die ganzen (widersprüchlichen) Aussagen haben mich insgesamt verwirrt. Meine Tochter atmet oft mit offenem Mund, schnarcht manchmal leicht (nicht besonders laut oder auffällig). Sollen wir lieber noch einmal zu einem HNO-Arzt, oder doch gleich das Lungenröntgen vornehmen lassen? Das Problem ist, dass sie in den vergangenen Wochen 3x geröngt wurde, da sie sich Anfang des Jahres erst den einen, dann den anderen Arm gebrochen hat (Wulstbrüche). Außerdem wurden die Nasennebenhöhlen geröntgt. Das sind drei Röntgenaufnahmen in sehr kurzer Zeit. Wenn der Lungenfacharzt keinen Grund dafür erkannt hat, bin ich unschlüssig, ob ich es trotzdem veranlassen soll. Über Ihre Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Vor diesen Infekten war unsere Tochter nur sehr selten krank in all den Jahren und wenn, hat sie eine Erkältung immer in kürzester Zeit überwunden. Diese lange Phase ist schon etwas ungewöhnlich ... Mit freundlichen Grüßen T. Schulze
Ich denke, jetzt ist nicht irgendein diagnostischer Aktionismus gefragt, die Fachärzte waren offenbar wenig hilfreich. Mein Vorschlag: Halten Sie vertrauensvollen Kontakt zu Ihrem Kinderarzt. Er sollte sicherstellen, dass die Immunabwehr in Ordnung ist (Impf-Antikörper und Blutbild), ausschließen, dass ein Keuchhusten hinter allem steckt, und entscheiden, ob man antibiotisch behandeln muss. Wenn er dazu unbedingt nochmal ein Röntgenbild braucht, sei´s drum, es macht wirklich nichts aus, wenngleich ich zweifle, ob es wirklich zielführend ist. Ich würde eventuell eine Inhalationsbehandlung versuchen und noch ein paar Wochen abwarten, denn wahrscheinlich scheint mir, dass eine ungewöhnliche kette von Infekten hinter allem steckt. Gruß, Ulrich Wahn
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe einen 5 Monate alten Sohn, der Bauchschlaefer ist... Da er auch noch dazu ein kleines Spuckkind ist, habe ich immer im Bett ein Spucktuch liegen, wo er mit seinem Kopf drauf liegt, sollte nach dem hinlegen noch etwas kommen. Diese wechsel ich immer jeden Tag. Jedoch habe ich heute mit erschrecken mitbekommen, dass unter den Tüche ...
Lieber Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter (3 Jahre) neigt zu starkem und häufig wiederkehrendem Husten. Die meisten Kinder in ihrer Kitagruppe haben eine Schnupfnase, aber meine Tochter bekommt immer gleich Husten. Aus ihrer Nase kommt kaum etwas. Wir haben das Gefühl, dass es gleich über den Rachen abfließt und daher der ständige Hustenreiz entsteht ...
Guten Morgen Herr Dr. Wahn, unsere Tochter inhaliert seit Mai 2 x täglich Ventolair 100, vorrangig wegen Atembeschwerden ausgelöst durch ihre Gräserpollen-Allergie. Sie soll die Inhalation im Herbst /Winter fortsetzen um die Infekte der oberen Atemwege abzumildern. Seit Samstag hat sie nun den ersten leichten Infekt mit Schnupfen und gestern ...
Guten Tag Herr Prof. Wahn, Meine Tochter (10 Jahre) nimmt seit Freitag Infecto-Mycin 400 wegen Geräuschen auf der Lunge und Verdacht auf Mykoplasmen. Mein Sohn (8 Jahre) hat seit längerem Schnupfen und seit Samstag nun auch Husten. Er ist komplett fit und fieberfrei. Heute ist er wegen des Hustens zu Hause geblieben. Meine Frage wäre: ist ...
Guten Morgen Ich glaube, es ist besser, wenn ich Ihnen schreibe. Nun, sie wissen ja, ich hatte ihn schon vor paar Wochen geschrieben wegen meinen fast 6 Jahre alten Sohnes der hat sich am 13. September verschluckt. Also er hat Erdnüsse gegessen. Er kann sie eigentlich auch gut kauen. Nur er hat sich ein paar in den Mund und ihm ist irgendwie ei ...
Guten Morgen Ich glaube, es ist besser, wenn ich Ihnen schreibe. Nun, sie wissen ja, ich hatte ihn schon vor paar Wochen geschrieben wegen meinen fast 6 Jahre alten Sohnes der hat sich am 13. September verschluckt. Also er hat Erdnüsse gegessen. Er kann sie eigentlich auch gut kauen. Nur er hat sich ein paar in den Mund und ihm ist irgend ...
Sehr geehrter Herr Professor Wahn, unser Kind ist aktuell 20 Monate und leidet seit mehrere Wochen unter Husten. Der Husten tritt vermehr in der Nacht und unter Anstrengung auf, kann aber auch so im normalen Alltag ohne konkreten Auslöser beobachtet werden. Mittlerweile hört es sich nach einem schleimigen Husten an. Unser Kind hat für 5 ...
Hallo es geht um mein 6 Jahren alten Sohn. er hat seit 4 Wochen Husten. Also erst 2 Wochen trockener Reizhusten, damit waren wir beim KA, der sagte das Husten bis zu 3-4 Wochen dauern kann! und dann seit 2 Wochen schleimiger Husten! Mit Schnupfen. Der Schnupfen ist am abklingen aber trotzdem noch bisschen grün gelblich, aber viel besser wi ...
Mein 1jähriget hat seit 2 Monaten Schnupfen. Die Nase läuft und läuft, klar und gelblich. Nachts wacht er öfters auf weil die Nase zu ist und er hört sich einfach an als wäre die Nase total verstopft. Kinderarzt sagt immer es sei ein Infekt und keine Allergie, weil er dafür noch zu klein wäre. Aber es kann doch nicht sein, dass die Nase laufend lä ...
Mein Sohn 6 jahre leidet seit September vergangenen Jahres an husten und schnupfen. Anfang Januar wurde eine mycoplasmen lungenentzündung diagnostiziert und mit 10 tagen claritromycin behandelt. Kurzfristige Besserung, dann wieder abgeschlagen, müde immer noch husten und schnupfen, dann auch noch bauchschmerzen und kopfweh. Er wurde mittlerwei ...