Sonnenkäferchen
Hallo, mein Teenager hat allergisches Asthma. Vor allem auf Birkenpollen reagiert er heftig und wird derzeit mit Budes und Salbutamol behandelt. Außerhalb der Birkenpollensaison nimmt er nur bei Bedarf Salbutamol (z.B. bei Infektoder Anstrengung in kalter Luft), meist wird er nicht eingeschränkt und ist somit den Großteil des Jahres unbehandelt. Lungenfunktion wird regelmäßig kontrolliert und ist okay. Wir kommen so eigentlich gut klar, wurden aber nun auf eine dauerhafte Medikation angesprochen (nicht vom Arzt), die bei Asthma besser erfolgen sollte. Ist das so, oder kann man bei dem recht eindeutigem Auslöser das Budes nur für die entsprechende Zeit (also ca. 5 Wochen im Jahr) einsetzen? Viele Grüße Silke
Beides geht prinzipiell, der richtige Weg für Ihren Sohn hängt von der Häufigkeit und Schwere der Symptome ab. Man kann z.B. eine Dauerprophylaxe nur über 4 bis 8 Wochen der Pollensaison durchführen. Ziel ist die volle Lebensqualität über 12 Monate mit gerade soviel Medikation wir nötig. Bitte denken Sie ach an die Hyposensibilisierung. Gruß, Ulrich Wahn
Sonnenkäferchen
Danke für die schnelle Antwort! Hypo haben wir schon durch, hat bei Gräser und Roggen toll gewirkt, bei den Birken leider nicht. VG
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Wehn, meine 6-jährige Tochter leidet unter mittlerweile diagnostiziertem Asthma. Bisher gingen wir eher von infektbedingtem aus. Allerdings wurde eine Gräserallergie festgestellt, und jetzt, wo auch mein Sohn extrem unter seiner Pollenallergie leidet, sind die Bronchien verengt. Unter PeakFlow-Beobachtung habe ich schon ...
Sehr geehrter Dr. Hahn, unser Sohn wird im März fünf Jahre alt. Letztes Jahr wurde bei ihm eine Gräser Allergie diagnostiziert, dieses Jahr allergisches Asthma aufgrund der Gräser Allergie. Vor zwei Wochen wurde ein Allergietest gemacht, es kam keine weitere Allergie hinzu, Gräser Allergie wurde bestätigt (Bluttest, da Angst vor Prick Test). ...
Guten Tag, mein Sohn hat 11 Monate alt und hat seit er 2-3 Monate alte ist immer wieder, aber unregelmäßigen Husten der bellend/trocken klingt. nachts hat er diese Beschwerden nicht. Es kommt in den unterschiedlichsten Situationen vor, in Ruhephasen und ab und zu in der Bewegung. Laut Kinder-Pneumologin ist es Asthma Bronchiale. Doch tr ...
Hallo! Ich habe gelesen, dass das Chlor in Schwimmbädern Asthma fördern kann, wenn sehr kleine Babys zb beim Babyschwimmen dem ausgesetzt sind. Mein Mann und ich sind beide Atopiker, er mit Neurodermitis, ich mit Kontaktekzemen. Mein Mann hat außerdem eine exogen-allergische Alveolitis auf bestimmte Pilzsporen (wir sind Landwirte und haben m ...
Sehr geehrter Dr. Wahn, Ich habe eine Frage bzw mehrere zum Thema schimmel und seine Folgen. Wir haben in unserem Flur entdeckt, dass an 3 Stellen die Farbe an der Wand ab geht (Durchmesser ca 2cm). Wir gehen davon aus dass die Wand etwas feucht ist. Dies würde ja eventuell auf beginnenden schimmelbefall hindeuten. Ich habe vorsorglich di ...
Hallo Prof. Dr. Wahn, Meine 16 jährige Tochter hat Asthma bronchiale und hatte im November'23 eine starke Exzerbation. Mitte/Ende Dezember wurde eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge gesehen (Sonographie). Und der FEV1 Wert lag bei 0,75L. Sie klagt nun seit November über Thoraxschmerzen auf den Rippen (nicht dazwischen) und kurz unte ...
Guten Tag Herr Dr. Wahn, Ich weiß dass sie keine Vorhersagen treffen können und Verläufe individuell sind. Dennoch möchte ich Ihnen eine Frage zu Influenza stellen. Ist bei einer Infektion mit Influenza A bei einem an Asthma erkrankten Kind immer mit Beteiligung der Lunge zu rechnen? Ich mache mir Sorgen wegen meiner Tochter 5. Sie ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, bei meinem Sohn (8 Jahre alt) wurde vor einem Jahr Infektasmtha diagnostiziert. Seit dem wird er mit Flutide mite behandelt und bei Infekten kam er endlich ohne Asthmaanfälle hindurch. Jetzt hat er sich mit Influenza B angesteckt. Er hat seit Samstag Morgen Fieber. Beim Kinderarzt hatte ich heute keine Chance durc ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn ist aktuell 26 Monate alt, korrigiert 24 Monate (Frühchen mit KS, keine Lungenreife, CPAP). Er hat leider viele Nahrungsmittelallergien mit Anaphylaxie bei Kontakt auf geringste Mengen entwickelt. Umweltallergien sind derzeit nicht bekannt. Er niest aktuell häufiger, aber ansonsten sind keine Symptome ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, Ich habe eine Frage bzgl. meiner Tochter, 10 Jahre. Sie ist Sportlerin und war letzte Woche im 2stündigen Training. Es war sonnig und sehr warm und sehr anstrengend. Etwa nach der Hälfte hatte sie folgende Symptome: Schmerzen in der Brust mittig beim Einatmen und Hustenreiz (alles ok beim Kardiologen). Sie hat da ...