Mitglied inaktiv
Ich brauche dringend Euren Rat! Meine Kleine (4 Wo. alt) schläft tags wie nachts NUR, wenn ich sie an der Brust nuckeln lasse, sie herumtrage oder im Maxi Cosi schaukel. Sobald ich aufhöre, sie zu schaukeln, sie von der Brust löse oder hinlege, schreit sie. Das führt dazu, daß ich nix mehr machen kann: nicht duschen, Haushalt, mein grösseres Kind richtig versorgen und umsorgen etc. Abends muß ich mich mit der Kleinen minimum 2 Std. hinlegen in mein Bett (in ihrem schläft sie nicht, egal wie lange ich versuche, sie zu beruhigen wenn sie drin liegt) und sie so lange nuckeln lassen. Wenn ich gehen kann (und das klappt NICHT jeden Abend, daß ich gehen kann), ist der Abend schon gelaufen, da es dann meist schon auf Mitternacht zugeht. Was soll ich bloß tun? Schreien lassen-das kann ich nicht! Hilfe!
Tragetuch kaufen für tagsüber und das Buch "Das glücklichste Baby der Werlt" von Harvey Karp für abends und nachts! Darin sind sehr wirksame und gute UND LIEBEVOLLE Beruhigungsmethoden erklärt, mit denen man so kleine Mäuse sehr gut zum Schlafen kriegt! Ich frage mich, ab der wievielten Erwähnung dieses Buches ich ne Provision bekomme - aber ich kann es nur empfehlen und meiner Meinung nach sollte es jeder Schwangeren ab der 35. SSW geschenkt werden, samt Puckdecke dazu. Oder zu geburt!
da hast du wohl ein sehr anhängliches mäusschen erwischt. ich habe 3kinder. das kleinste ist heute 8wochen alt und hat sich bis vor ein paar tagen auch nicht einfach so ablegen lassen. probier doch mal ein tragetuch aus. dann haste wenigstens die hände frei. es gibt für diese temperaturen spezielle stoffe, so dass es erträglich bleibt. meine nr3 liegt oft im wagen und wird geschaukelt (mit eingeharktem fuß). nebenbei habe ich eben einen der großen auf dem schoß zum kuscheln oder buch angucken um die 4./5. woche steht ein schub an. danach wirds vielleicht besser! lg suki
Hast Du es schon mal mit einem Schnuller probiert? Vielleicht hilft das, damit sich sich selbst beruhigen kann. Wie ist sie denn, wenn sie wach ist? Kannst Du dann nicht duschen, Haushalt machen etc.? Wenn Du angespannt bist, überträgt sich das auch aufs Kind. Dann ist es vielleicht besser, Du legst das Kind in eine Wippe oder auf einer Babydecke vor die Dusche und duschst kurz, auch wenn das Kind mal schreit. Du kannst die Kleine immer noch mit Deiner Stimme beruhigen bzw. ihr zeigen, dass sie nicht alleine ist. Kann der Vater nicht abends das Baby auf die Brust nehmen? Meine Nachsorgehebamme hat mir beim ersten Kind geraten: Wenn es zuviel wird, nehmen Sie sich bewusst eine Auszeit und trinken in der Küche einen Kaffee. Lieber das Kind 10 Minuten schreien lassen, bevor man ihm etwas antut.
Schnuller habe ich wg. dem Stillen noch nicht probiert. Und an der Brust schläft sie nicht, daher kann mich niemand ablösen. Sie schläft echt nur beim Nuckeln an der Brustwarze :-(
hallo also ich würde es auch mal mit dem schuller probieren !! und was meine vorrednerin schon gesgt hat bist du --nervös und ausgepowert übertägt sich das auf s kind! besser mal ablegen sich selbst entspannen und ein lied summen!! weil was nützt dem kind eine abgespannte ausgepowerte mama?? ...jetzt kommt dann der schub und es kann sein daß es dann ganz anders wird!! wünsch dir alles gute lg claudi
Lieber das Kind 10 Minuten schreien lassen, bevor man ihm etwas antut. So lange es ein Einzelfall bleibt, und nicht zur Methode wird. Ich bin deshalb vorsichtig mit solchen Tipps. Es gibt Mütter, die denken: Prima, das mache ich jetzt immer so. Abgesehen davon könnte ich meine Tasse Kaffee niemals auch nur im Ansatz genießen, wenn mein Kind nebenan schreit...
Bei uns hat der Schnuller keine Saugverwirrung verursacht. Ich würde es einfach einmal ausprobieren und schauen, ob das darauffolgende Stillen klappt. Dein Kind ist ja kein Stillanfänger mehr, und der Schnuller war bei uns echt eine Erlösung, weil meine Tochter einfach ein unheimliches Saugbedürfnis hatte.
...verursachen nicht so leicht eine saugverwirrung, da brustwarzenähnlich geformt. gibt´s in der apo! lg
Meine noch Jüngste war ganz genau so. Sie war erst ein paar Wochen alt, Wetter so wie heute.....und sie hat ab halb fünf Nachmittags so lang gequestert, bis ich mit ihr ins Bett bin (sinnigerweise damals unterm Dach, also nochmal 10 Grad mehr). Ja, aber richtig geschlafen hat sie dann auch erst so um zehn. Das waren zwei Wochen, in denen meine großen Kinder sich quasi selbst versorgt haben....Aber es hat auch rein gar nichts geholfen. Bis auf eins: ich bin um die Uhrzeit dann immer raus oder weg gegangen. So daß sie sich daran gewöhnt, daß jetzt noch keine Bettzeit ist. Entweder spazieren, oder jemand besuchen. Mir tat das auch gut, so hatte ich nicht das Gefühl nur vom Baby abhängig zu sein. Mein Mann hat damals auch noch immer abends gearbeitet, so daß ich komplett allein war. Nach einiger Zeit hatte sie dann nen besseren Rhythmus. Obs am weg gehen lag, oder daran, daß sie älter wurde und es sich eben von selbst geregelt hat, weiß ich nicht. Aber ICH hab die Zeit so besser überstanden. S.
mein sohn schlief die ersten vier monate nur mit körperkontakt oder mit brust ein, also 4 wochen sind da noch gar nichts. ich habe mir ein tragetuch gekauft. das war die größte erleichterung.
hallo mh nur so als rat schon mal mit pucken versucht und ne getragnes t-shirt in ihre nähe legen. und vieleicht noch ne nuckel. also ich fand das pucken klasse hat sehr geholfen. tix
Vier Wochen ist noch sehr jung. In dem Alter hat Schlafen noch nichts mit Erziehung zu tun. Dein Kind will und braucht einfach Körpernähe. Versuch doch mal, sie in ein Tragetuch oder Sack (Bondolino ist toll) zu packen und ihr einen Schnuller für den Saugreflex anzubieten. Das ist zwar nicht so schön für sie, aber vielleicht gewöhnt sie sich dran, wenn du es einige Zeit durchziehst. Getragen werden ist ja auch schon körperlich Nähe. Und frag doch mal deine Hebamme. Beim allein Schlafen hilft auch vielleicht einpucken, denn sie braucht wohl Enge und Nähe, vielleicht hilft auch etwas, was nach dir riecht mit ins Bett zu legen. Es gibt auch so Tragesäcke, in denen du das Kind wie im Schaukelgriff reinlegen kannst (v Hoppediz). Dann hat das Baby Körperkontakt u. du kannst deine Sachen erledigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlafprobleme
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita