Mitglied inaktiv
hallo zusammen! Meine Zwillis (2 Jungs) sind 3 Monate alt und ich mache mir wahrscheinlich schon wieder viel zu viele Sorgen: es sind zwei völlig unterschiedliche Kinder, was ja auch gut ist, aber sie sind auch von der Entwicklung total unterschiedlich. Beide sind mit gleichem geburtsgewicht zur Welt gekommen ( 8 Wochen zu früh), jetzt wiegt der jüngere schon fast 700g mehr. er lächelt schon seit 1 Woche, fixiert, greift und ist so richtig gut drauf. Der andere hat Trinkschwierigkeiten, schläft viel mehr und ist seinem Bruder echt hinterher. Muss ich mir Sorgen machen? Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mich ein bißchen beruhigen ?! ;-) LG Flipse
Hallo, Ich habi ein pärchen,auch von drei monaten. Lukas,der auch bei der geb, schon schwerer war nimmt rasend schnell zu,dafür ist die kleine viel wacher sieht durch die gegent,fängt an zu greifen wenn ich ihr was in die hand drücke und schläft lange nicht so viel wie unser dickerchen ;-) ich denke es ist normal, hoffe ich konnte dir einwenig hoffnung machen ;-)) lg tina
Huhu, neee brauchst dir keine Sorgen machen. Meine Mädels (5,5 Monate) sind auch soooo unterschiedlich: optisch, charakterlich. Marlene dreht sich schon seit Wochen wie ne wilde, Luise macht keine Anstalten. Marlene konnte mit 6 Wochen lächeln, Luise mit 3,5 Monaten. Aber ich weiss, man vergleicht immer. LG, Celeste
Das ist normal, dass sie sich unterschiedlich entwickeln es ist aber auch normal, dass man als Eltern vergleicht unsere sind 19 Monate alt und inzwischen mehr oder weniger gleich vom Entwicklungsstand her (ok, die Lady ist feinmotorisch immer noch weiter als ihr Bruder), aber das sah zwischendurch völlig anders aus Jutta
Hallo Flipse! Nein, du musst dir keine Sorgen machen. Ich denke deine sind zweieiig? Meine Mädchen auch. Meine sind 4 Wochen zu früh gewesen mit 1820g und 1485g, deshalb nenne ich sie gern die "große" und die "kleine" hier im Forum. Meine kleine hat mit 6 Woche begonnen zu lächeln und zu fixieren und die große weitaus später. So ging es immer lang hin. Die kleine legte immer kräftig vor, was Mimik, "Verstand" und Feinmotorik betraf und die große dümpelte irgendwann nach. Trinkschwäche hatten Beide und die große war sehr friedlich und schlief viel, wobei die kleine quirlig und meines erachtend sehr wissbegierg war. Mit 5,5 Monaten wendete sich das auf einmal total. Die große fing sich an, auf den Bauch zu drehen, zu sitzen, zu krabbeln etc. und zuerst lag eine Spanne von einem Monat und zum Ende des ersten Jahres sogar von 3 Monaten zwischen ihnen. Meine große fing mit 13 Monaten an zu Laufen und auf einmal zog dann auch wieder die Kleine nach und fing einen Monat später auch an zu Laufen und seitdem ist zwischen ihnen kein wesentlicher Unterschied mehr. Jetzt ist es so, das jeder Seins hat. Die große ist z.B. im Treppensteigen schneller, naja hat all diese motorischen Dinge, wobei meine kleine sehr viel und das schon immer mit dem Köpfchen macht. So kann sie schon mit Bauklötzern Türme bauen, wo die andere wiederum verzweifelt. Ich denke speziell bei zweieiigen kann die Kluft, von der Entwicklung her, riesig sein. Ich habe mir deshalb nie Sorgen gemacht, da ich immer sage :" sie sind so grundverschieden (Aussehen und Charakter), es sind gar keine Zwillinge, sondern "nur" Geschwister, die zufällinger Weise zusammen bei Mami im Bauch waren ;-) Also ruhig Blut! L.G. Liane! (Mäuse 19,5 Monate)
Hi, keine Panik. Gibt es öfter. Meine Beiden (11 Monate) sind auch extrem unterschiedlich. Es gibt nicht eine Gemeinsamkeit, weder optisch noch charakterlich. In der Entwicklung tun sich Welten auf. Robin kann seit dem er 7 ½ Monate ist krabbeln und Niklas bis heute noch nicht (Er robbt sich über den Boden) Und in die Sitzposition kommt er auch noch nicht von alleine. Das soll es geben, ist ja auch logisch. Zweieiige Zwilling haben nicht mehr gemeinsam wie andere Geschwister und da sind die Entwicklungen ja auch oft unterschiedlich. Du brauchst Dich nicht zu beunruhigen und kannst Dich freuen so unterschiedliche Kerlchen zu haben. Es ist wirklich interessant sie in Ihrer Unterschiedlichkeit zu beobachten. Viel Spaß noch Viele Grüße von Kerstin
Meine beiden sind auch völlig unterschiedlich (äußerlich wie charakterlich), aber ich mach mir deswegen keine Sorgen. Sie waren beide gut dabei bei der Geburt (3050 und 3130 g), der "größere" nimmt schneller zu, hat schon mehr Zähne, schläft mehr, sitzt wie eine 1 und ist eher faul. Sei Bruder ist dagegen ein wahrer Sportler, krabbelt schon seit Wochen, schläft viel weniger und ist ein kleiner Hau-Drauf ;-). So hat jeder seine Stärken und Schwächen, aber solange es auf lange Sicht "gerecht verteilt" ist, ist doch alles o.k. :-). Alles Liebe von spängchen und den Jungs (8 1/2 Monate)
Meine sind am 2.2.07 geboren und wiegen jetzt mit gleicher Kleidung 5980g und 5100g. Bei Geburt hatten sie 2540g und 2400g.Die Zweitgeborene und leichtere trinkt auch sehr schlecht, nur bei mir,nur aus bestimmten Flaschen und auch nur in einer gewissen Körperhaltung. das ist manchmal echt nervig. Aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Erst Flaschen und dann Sauger umgestellt und nun geht es. Mach dir nicht so viele Sorgen.
hallo alle zusammen! Vielen Dank für die vielen Antworten! Es beruhigt mich. Ich bin mal gespannt, wie die beiden sich weiterhin so schlagen! Einen schönen Sonntag und viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....