Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, da ja nun halbzeit ist, bin in der 21 ssw, wollte ich mich jetzt doch mal mit dem Thema Zwillingswagen beschäftigen. Welche könnt ihr denn empfehlen??? wollte nun kein vermögen dafür ausgeben. hatte schon mal so im internet gestöbbert. und wie habt ihr das geschafft, diese riesenteile ins auto zu bekommen?? wir haben einen Hyundai getz und können uns auch kein größeres auto leisten, da wir das geld für die zwei mäuse benötigen. hoffe ihr könnt mir helfen. lg
Moin, viel Spass, aber das Kunststück mit dem ins Auto halte ich für schwer lösbar. ich habe einen Crown (schau bei Ebay) bin sehr zufrieden, aber ich nutze ihn erst seit 8 Wochen. Im Polo BJ 95 geht nur Zwillis oder Kinderwagen. Aber in HH braucht man kein Auto. Mfg Ingo
Hui, hab mir den Wagen grad angeschaut, könnte eng werden! Wir haben einen easywalker, sind auch super zufrieden, ist aber neu recht teuer, leider! Schau dir mal den Firstwheels an, der ist wohl auch recht klein. und sonst musst du halt in den Läden ausprobieren, was in den Kofferraum passt oder laufen;-) Wir haben uns einen caddy gekauft, da kann ich den Wagen einfach in den Kofferraum schieben, ohne zusammenklappen, das ist göttlich! Viel Erfolg beim Suchen und schöne SS noch! LG Lisa
Hallo, hatte den Zwiilingswagen von Babywelt € 450,00 super günstig und war auch super zufrieden, hab ihn für € 150,00 wieder verkauft. In mein Auto (Mitsubishi Colt) ging er leider nicht rein, sodaß ich nach 6 Monaten auf den PegPerego Buggy umgestiegen bin. LG Tanja
Hallo! Wir hatten den TFK und waren sehr zufrieden. Der läßt sich auch gut falten und paßt in kleinere Kofferräume. Der steht auch oft bei xbay. Alles Gute kathrin
auf jeden fall vor dem kauf ausprobieren, ob der wagen in den kofferraum passt!!! Nicht nur ausmessen, wirklich auch ausprobieren mal in einem grossen kinderwagenmarkt. Man muss ja dann nicht dort kaufen. Wir sind mit 12 Monaten auch auf den pegperego twin buggy umgestiegen. Kleiner zusammenfaltbar, leichter zum heben, schieben, kann man in den kofferraum stellen. viel spass!!! :)
Wir haben uns für den abc zoom entschieden und bestellen ihn nun. Er ist irre klein zusammenklappbar und würd wohl auch bei euch reinpassen. Sooo günstig ist er aber nicht ... LG Britta mit den Zwillis 17.ssw
Ist bei mir schon ewig her, aber ich hatte gar kein Auto und öffentliche Verkehrsmittel auf dem platten Land, einfach Fehlanzeige. Wenn ich denn mal ein Auto brauchte, dann half mir eine Freundin mit einem Fiat Panda aus (nicht gerade sehr geräumig). Auch wenn ich jetzt geköpft werden, aber ich hatte von Anfang an einen Buggy mit verstellbaren Rückenlehnen, der ließ sich superklein zusammenklappen und die Kinder lagen in Tragetaschen sehr gut darin, Rückenschäden haben sie auch nicht bekommen. Ich habe viele Freunde aus dem südeuropäischen Ausland, dort hat fast keiner einen großen Kinderwagen, dort werden fast alle Neugeborenen schon in Buggys gelegt. Du kannst dir ja zum Spazieren gehen einen Kinderwagen zulegen und für Autofahrten einen Buggy, wir haben die Babyzeit mit Drillingen jedenfalls auch ohne Kinderwagen überstanden.
Vielen Dank für eure Beiträge. ja der Kofferraum ist nicht sehr groß. hatten mal versucht den TFK in den KOfferraum zu bekommen. hat hochkannt mit vorderräder abmachen reingepasst, nur gesehen hat man dann nichts mehr und die softtaschen müssten wohl hinter die vordersitze. fand ihn nicht so hübsch und wollte deshalb noch wegen nem anderen schauen, aber bei zwillis geht es wahrscheinlich nicht ums gute aussehen sondern wie praktisch sie sind und irgendwie alles passt. mal zu verwandten fahren (sind leider in ganz deutschland versträut) oder mal nen paar tage in urlaub ist auch nicht drin.werden uns dann wohl einen anschaffen zum spazieren gehen und wenn wir irgendwo hinfahren müssen sie halt getragen werden. na mal sehen ein bisschen zeit ist ja noch und wenn die mäuse da sind werd ich wahrscheinlich auch nicht gleich los rennen und viel unterwegs sein. schön abend noch.
Für den TFK gibt es auch Adapter, damit kannst du die Babysafes festmachen. Brauchtest dann nur das Gestell mitnehmen und die Safes sind ja eh mit. Und wenn du doch mal nen längeren Ausflug planst, dann stellst du die Schalen eben doch hinter die Sitze.
Wir haben uns für ein Teutonia Zwillingswagen entschieden... Finde, dass er sich schon irrsinnig klein zusammenklappen lässt... Aber sonst kann ich noch nicht viel sagen, da unsere Mäuse wohl erst in Kürze drin gefahren werden dürfen... VlG La_Luna mit Zwillingen in der 38ssw
Hallo! Haben selber in der letzten Woche einen gebrauchten Mountain Buggy mit Babyschalen gekauft, ein Schnäppchen für 200 Euro. Ich würde (zB. im Internet) gebraucht kaufen, denn die Zwillingswagen sind oft noch gut in Schuss, da sie eben nicht jahrelang in der Familie oder so weitergegeben werden können. Ich habe meinen bei quoka.de gefunden. Ob er praxistauglich ist, kann ich Dir natürlich noch nicht sagen, zum Fahren ist er aber einer der Schmalsten Wagen und geplappt zumindest nicht so hoch wie der Teutonia. Viel Glück! Jule** (23. SSW)
Hallo, unsere Mäuse sind inzw. schon fast vier Monate alt. Wir haben einen TFK Twinner Twist. Wir haben erst im 6. Monat erfahren, das es zwei werden. Und dann ging das suchen los, ein Wagen der ins Auto paßt und nicht zu teuer wird. Wir haben die Wagen von Hoco, Teutonia, Emmaljunga und zum Schluß den TwinnerTwist getestet. (Zum Schluß ging es nicht mehr ums Geld, hauptsache er paßt ins Auto). Die wannen sind groß genug, wir haben jetzt noch am Kopfende Decken liegen. Die Mäuse wollen es ja eher eng. (Ich empfehle auch das pucken)Und man kann auch gut die Adapter für die Babyschalen anbringen. Allerdings dauerte es doch, bis der Wagen vollständig bei uns war. Im März bestellt und Ende Juni hatten wir dann endlich alles. (In einem Babyfachmarkt). Wir fahren einen BMW und in Urlaub können wir nicht fahren. Der Kofferraum ist voll. Aber es wird anders werden, wenn wir die Wannen nicht mehr brauchen. Ich empfehle die Seite von Zwillingsburg.de Ich hoffe, ich konnte helfen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....