Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe im August letzten Jahres meine Tochter entbunden. Kurz darauf bin ich erfreulicher weise wieder schwange rgeworden. Doch nun stellt sich das Problem mit dem Kinderwagen. Unser nächstes Baby wird zur Welt kommen, wenn Leonie 11 Monate alt ist, mmöglicherweise sogar nur 10 Monate. Hm, nun hatten wir uns für einen Hartan Z II entschieden, der ist jedoch mit knapp 700 € recht teuer. Zumal ich unseren anderen hartan ja auch erst im letzten SOmmer für etwas über 500 € gekauft habe. So nun suchen wir nach günstigeren Alternativen. Jetzt dachten wir an ein Dreirad. Aber dann kam die Überlegung wegen der Standsicherheit. Schließlich hat der Wagen dann ein Ungleichgewicht auszuhalten, Baby und unsere Leonie wiegen ja nun doch unterschiedlich. Dann macht mich die Lenkbarkeit skeptisch, wegen dem einen Rad vorn nur. Hab da echt bedenken ob ich mit dem Ding dann um die Ecke komme. Hm vielleicht könnt ihr mir helfen und ein paar Modelle empfehlen und mich vom Gegenteil überzeugen, wegen meiner Bedenken. LG Doreen
Hallo Doreen, wir haben auch mit dem Hartan geliebäugelt. Da er aber doch sehr preisintensiv ist, haben wir den Österreicher Hoco genommen. Schau mal nach unter www.hoco.at Die Verkäuferin meinte, er wäre dem Hartan nachgebaut. Stimmt sicherlich. Er ist zwar nicht gefedert, aber ansonsten ähnlich aufgebaut. Und kostet "nur" 456€. Bei dem dreirädrigen störte uns, dass die Tragtaschen doch sehr viel Platz wegnehmen und es dann ganz schön eng in diesen Wagen zugeht. Liebe Grüße Susanne
Bin auch ein HOCO FAN! Wir werden uns den HOCO Twin Spacer kaufen! Der hat mich absolut überzeugt! Abgesehen davon kann man ihn so "klein" zusammenlegen, dass er in meinen Skoda Felicia ohne Probleme in den Kofferraum geht! Also brauchen wir uns Gott sei Dank kein neues Auto zulegen! Hatte da echt schon schiss! *gg*
Also Platzprobleme im Auto werden wir nicht haben. Wir haben eh nen VW Caravelle extralong, da passt jeder Kinderwagen komplett rein, ohne ihn zusammenklappen zu müssen. Aber im Moment bin ich echt am verzweifeln. Bin jetzt in der 22. WOche und die Zeit rennt diesmal so schnell. Was mich an dem Hoco stört, sind die Farben, hab ihn bisher nur in zwei Varianten gefunden. Ganz hell ode rganz dunkel. Leonies Hartan ist auch ganz hell, fasst weiß, ist echt nen Nachteil obwohls superschick aussieht. Und ganz dunkel möchte ich auch nicht, schon allein weil der nächste Zwerg ja auch wieder ein SOmmerkind werden soll und wenn es angeblich wieder nen extrem heißen Somme rgibt, ist ganz dunkel auch nocht so toll. LG Doreen
Also bei uns hab ich ihn in Hellgrau, in Blau und in Ockergelb gesehen! Und beim Toys"r"us kostet er nur 460 EUR oder so! Beim Lutz 550EUR und beim IKEA 500EUR!
Also, ich habe momentan noch den Hartan (gebraucht gekauft mit allem Zubehör), aber nun habe ich mir den neuen von tfk bestellt und zwar den Twinner Twist, der hat vorne 2 bewegliche Räder und ist genauso breit bzw. schmal wie der Hartan, aber die Kinder haben mehr Platz, weil die Räder in der gleichen Höhe wie der Wagen sind. Also der ist von der Sicherheit, vom Komfort für die Kinder und preislich sehr gut (ca. 500 Euro). LG Bienchen
An einen gebrauchten Hartan habich auch schon gedacht und schaue täglich bei ..bay rein. Jedoch liegen das die Preise im SCHnitt momentan auch bei ca. 500 € und soviel würd ich dann für nen gerbauchten auch nicht ausgeben wollen. Für das Geld kriegich dann auch was Neues. Man das ist gar nicht so einfach, schade das es diese Aufsätze für die Kinderwagen nicht mehr gibt, denn mein Hartan von Leonie ist so schön,d as ich mich eigentlich nicht von trennen möchte. Aber was solls, anders geht es ja nicht. LG Doreen
Hallo, ich mische mich hier mal schnell ein. Du meinst doch diesen Aufsatz den man auf den KiWa macht und das Geschwisterkind drauf sitzen kann, oder? Ich kenne eine Mami die hat sich dieses Teil gekauft und nutzt es auch von daher muß es die ja noch geben, wenn Du magst, dann frage ich mal nach wo es das gibt und wie teuer es war. Eine andere Mami hat den Alaska TwinAir von Babywelt als Geschwisterwagen, kostet neu bei ..bay 180 Euro, habe meinen auch daher und ich bin sehr zufrieden damit. LG Bianca mit Robin *19.11.2000 und Linda und Lara 14.02.2003
Danke Dir, würde mich freuen, wenn du mal fragst. Weil letztens wurde uns im Babyfachgeschäft gesagt, das die Teile vom Markt genommen wurden, wegen der SIcherheit. Wäre nett, wenn du mal nachfragst. Lieben Dank Doreen
Hallo, ich habe ihr gerade eine Mail geschrieben und gebe Dir dann Bescheid wenn ich mehr weiß. Das Geschwisterkind ist knappe 7 Monate alt... mal sehen was sie meint. Kann natürlich wirklich sein, daß es die nicht mehr zum Verkauf gibt... das wäre echt blöde.. aber was nutzt das spekulieren? Ich melde mich wieder hier und sage Dir auf jeden Fall Bescheid! LG Bianca mit Robin *19.11.2000 und Linda und Lara **14.02.2003
Hallo Bienchen wir haben uns gerade am Samstag nach den Twinner Twist erkundigt. Es war aber noch keine Preisliste da, weil er ja im März erst auf dem Markt kommt. Der Preis von dem Twinner (mit einem Rad vorne, lag aber schon bei ca. 600,-€ incl. 2 Softtaschen. Wo hast du denn den Preis für den Twinner Twist her? Für eine Info wäre ich dir dankbar.
Hm, ich habe ein älteres Modell und würde nur wenig dafür verlangen, aber ich weiß gar nicht wie man den verschicken kann. LG Bienchen
Also das mit dem Versand sollte kein Problem sein. Sowas macht Hermes am günstigsten. Gut verpacken und ab geht die Post. Vielleicht möchtest DU mir ja mal ein Foto schicken?Addy ist eingetragen. LG Doreen
Also lt. tfk soll der 50 bis 100 Euro teurer sein als der 3-rädrige je nach Händler. Also ich zahle leider 100 Euro mehr, 517 Euro ohne Zubehör. lg bienchen
Hallo, ich verkaufe meinen Hartan Z II nächsten Monat. Aber 500,-- Euro wollen wir nicht dafür. Im Ebay geht er zwischen 350,- und 450,- Euro weg. Wir haben die letzten Wochen einige Auktionen beobachtet. Falls du Interesse hast, gib mir Bescheid. LG
Wenn DU mast kannst du mir gern mal ein Foto mailen und mir vielleicht verraten, wenn Ihr den Wagen ungefähr verkauft, das ich das auch nicht verpasse. Achso, wie alt der Wagen ist würde mich auch noch interessieren.Addy ist eingetragen. LG Doreen
Wir werden uns demnächst auch einen KiWa kaufen, wir haben uns für den Hartan ZII oder das Vorgängermodell entschieden (Ranger). Aber nicht neu, sondern gebraucht von ebax, da sind die Wagen oft nur ein oder zwei Jahre alt für den halben Preis und so ein KiWa ist ja noch so kurzer Zeit wie neu, wenn man ihn nicht grad jeden Tag in die Ecke schmeißt. *gg* LG Pu
Hallo Pu!! Haben uns den auch angeschaut! Aber da ich sowieso noch net weiß, ob ich "nur" einen Wagen kauf oder dann nen Buggy, weiß ich jetzt auch überhaupt noch net, was ich machen soll! Weil wir wollten uns den Hoco Twin Spacer kaufen und da haben mich dann aber alle gefragt, warum ich einen neuen kaufe, weil spätestens in einem oder 2 Jahren würde ich mir dann eh einen Zwillingsbuggy kaufen! Muss ehrlich sagen, dass wir das aber gar nicht vor hatten, ich wollte den Hoco kaufen und so lange fahren wie er halt geht! Was haltest du davon? Wie machst du das?
Das obere ging an dich *gg*
Hallo Tanja, ich kann nur aus meiner Erfahrung als Einlingsmama sprechen, daher gehe ich davon aus, dass wir uns nur den Hartan kaufen, den kann man ja auch als Sportkarre nehmen. Bei Selina hatten wir keinen Buggy, nie gebraucht, nie vermisst. Wir haben ein großes Auto, da passt der KiWa rein und so ne Sportkarre ist viel bequemer zum schieben und man kann viel mehr Zeugs aufladen. *gg* Mit spätestens 2 Jahren laufen sie ja dann eh viel selber. Knuddels Pu
Achja, nochwas. :-) Ich wollte damals auch unbedingt nen neuen KiWa, der hat schlappe 1000 DM gekostet und im Nachhinein muss ich sagen, ist das unnütz rausgeschmissenes Geld und deswegen kauf ich mir nen gebrauchten. Das einzige, was man auf keinen Fall gebraucht kaufen sollte (außer vielleicht von guten Freunden) sind Autokindersitze, weil das ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Aber ich kann natürlich shcon verstehen, dass man beim ersten Baby einen neuen Wagen möchte, wenns geht. *gg* LG Pu
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....