Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillingsalltagsfrage

Zwillingsalltagsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da es bei uns ja bald soweit ist, dass unsere Zwillinge zur Welt kommen werden, mach ich mir so langsam Gedanken, wie das im Alltag so laufen soll mit Zwillingen. Wie überbrückt ihr so kurze Wege vom Auto irgendwohin, Kindergarten, Einkauf, zu Freunden, Kinderarzt usw.? Man findet ja nicht immer direkt vor der Tür nen Parkplatz und zwei Maxi Cosis schleppen geht auch schlecht- eins ins Tragetuch oder eins aufs Maxi Taxi, beide trotzdem in den Kiwa umlagern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

moin, ich habe am Anfang ganz unkompliziert immer beide Babyschalen gleichzeitig getragen, oder meine beste Freundin war mit,die war eh jeden Tag bei mir. Wenn ich so wie heute allein wäre,hätte ich meinen Ergo carrier benutzt ( geht viel schneller als das rumgetüdel mit dem Tragetuch,finde ICH ) und in die andere Hand die Babyschale. Sie in den Babyschalen herum zu fahren hätte ich nie in Erwägung gezogen ! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe die Kids ch immer in den Babyschalen getragen, manchmal auch beide mit einem Arm, damit ich eine Hand frei hatte. Meine Zwillis sind allerdings auch mit 2600 gr zur Welt gekommen und haben auch heute grad mal 9 bzw. 11 kg mit 2 Jahren, das macht die Sache im wahrsten Sinne leichter. Ich wohne im 2. Stock und hatte von Anfang an keinen Bock 2x zu laufen, ich denke man gewöhnt sich an alles und man wächst mit den Aufgaben. Schwieriger wurde es, als sie ab 10 Monaten nicht mehr in der Babyschale waren und auch noch nicht laufen konnten, außerdem war es Winter...ich war regelmässig klitschnaß..aber Übung macht den Meister, manche staunen direkt, was ich für ne Kraft mittlerweile habe... Ich suche mir immer den schnellsten und bequemsten Weg und das ist in den meisten Fällen die Schlepperei mit den Babyschalen gewesen... Alles Gute und liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hebs mich totgeschleppt! Heute Würde ich mir den verve oder den ZTapp zuelegen um wenigstens eine zu fahren und damit die älteren Kinder sich dort anfassen können.... ich hatte ja damals schon einen knapp zwei Jahre Älteren und denn dann immer auch noch an der Hand.... also imm dreißig Meter eine Schale vorgetragen und dann die andere nachgeholt, tw immer mit dem Großen an der Hand oder den bei einer Schale mitabgestellt. Ich hatte niemanden, den ich hätte bitten können mitzukommen (Auto war schon voll mit den Kids und mir)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch viel mit den Schalen rumgeschleppt. Dabei habe ich aber bewußt den kürzesten Weg gewählt. Oft habe ich auch beide im Auto gelassen, wenn ich das von der Zeitlänge und den Temperaturen verantworten konnte! Das habe ich bei den Großen nie getan, aber fängt an abzuwägen! Einkaufen habe ich ab da immer alleine gemacht, oder mein Mann ist gefahren. Und wenn wir zusammen waren, dann sind wir mit 2 Einkaufskörben bewaffnet gewesen. Trotzdem gab es auch mal alleine kaufen, da habe ich dann einen Sitz obendrauf, einen in die Schale und den Einkauf um das Kind rum verteilt. Bei unseren Treppen im Haus habe ich sie nacheinander getragen. Oben und unten haben wir Türgitter, so konnte nichts passieren. Ich fand vieles leichter, seit sie selber laufen, aber wenn man nicht aufpasst, dann läuft eine nach links, die andere nach rechts... Ich habe es Gott sei Dank mit einer Million strengster "Neins! "geschafft, das sie in soclhen Situationen "parieren" LG Nicole+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch so eine Schlepptante gewesen. Ich denke, jeder findet seine Lösung. :-) Meine 2 waren klein und leicht, ich hab sie bis 18 Monate in den Schalen gehabt, bis sie laufen konnten. Ich wollte sie auch oft nicht aus den Schalen holen, wenn sie schliefen, so hab ich halt gescleppt. Ich hatte mir aber vorher auch überlegt, eine in Tragetuch (Moby Wrap) oder Ergo Carrier zu tragen, habe es aber nachher nicht gemacht. Warte mit dem Kauf, bis du es wirklich brauchst. Du wirst sehen, irgendwie geht es. Ich habe es auf mich zukommen lassen und mir immer zum Ziel gemacht, es allein zu schaffen. Wie du es dann im Endeffekt machst, das wirst du erst dann sehen. Jedenfalls gabs hier immer haufenweise gute Tipps und doch hat es im Endeffekt jeder ein wenig anders gemacht. Alles erdenklich Gute, viel Kraft und gute Nerven, und vorallem gesunde Kinder! Das wird schon irgendwie! Ganz liebe Grüsse brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, für die meisten kw gibt es für die maxi cosis einen adapter.soll heissen: maxi cosi raus aus dem auto und auf kw gesetzt und los gehts. lg nicole P.S: mach dir keine sorgen.soooo schwierig ist es mit zwillingen nicht. meine beiden sind sechs monate alt und ich bin seit ihrer geburt ohne partner. also...freu dich einfach nur.das schaffst du schon!