Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillings-Kindslage!

Zwillings-Kindslage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gerne mal eure Erfahrungen hören, ob sich die Kinder nach der 27.SSW nochmal komplett gedreht haben? Unser führender Junge liegt schon immer mit dem Köpfchen unten im Becken (schön brav), der Andere lag immer mit dem Kopf oben in den Rippen und gestern abend hat er sich gedreht (bemerkbar durch heftige Schmerzen). Er liegt jetzt, laut Arzt heute morgen, geradezu perfekt. Nun auch in Schädellage direkt ein wenig oberhalb mit dem Kopf an seines Bruders'Köpfchen. Kann ich mich jetzt freuen? Sie haben ja schon wenig Platz und das Drehen gestern war extrem schmerzhaft, sowas passiert doch jetzt nicht nochmal? Wie war das bei euch? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, führender Zwilling lag schon sehr früh fest in Schädellage und konnte sich nicht mehr drehen. Das Mädchen obendrauf drehte sich nach belieben bis fast zum Schluss (36+0). LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn war "eine faule Socke", der hockte als führendes Kind in BEL und das lange Wochen bis zur Geburt. Unsere Tochter drehte sich munter, am Liebsten während des Ultraschalls, auch als sie eigentlich keinen Platz mehr hätte haben können und das bis zum Schluss. Mein Bauch war ständig in Bewegung. Das sah lustig aus. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben sich nicht mehr gedreht.... Sie lagen wie ein T. Nils mit dem Kopf nach unten im Becken und Jonas oben quer drüber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Führende bei mir nicht, lag mit dem Schädel im Becken, der andere lange zeit auch in SL , aber so um die 37+1 in Querlage bis 38+0 Am Geburtstag 38+1 wieder normal :-) (wäre aber für die Geburt egal gewesen, da das Kind la im Mutterleib noch in Position geschoben wird/werden kann) Hab spontan und ambulant entbunden, allerdings mit PDA. Bei mir war das Drehen und Bewegen allerdings nicht schmerzhaft! Aber Deine wachsen ja noch, da wird der Bauch eben noch gedehnter, wenns mehr draußen ist, merkst Du das dann vielleicht auch nicht mehr so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hey, das klingt ja gut, wäre ja echt toll, wenn du spontan entbinden könntest. Nun sieh zu, dass du noch ein paar Wochen aushältst, das ist das Wichtigste! Durchhaltevermögen, Gesundheit und Kraft wünsch ich Dir, Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marla lag schon ab der 27.SSW in Schadellage und hat diese Position bis zur fast 37.SSW (Geburt war bei 35+6) behalten. Eric lag ab der 30.SSW dann endgültig oben quer und kam höchstens mal ein bißchen mit dem Po herunter . Das klingt bei dir sehr gut, ich drück dir die Daumen, daß deine beiden Süßen so liegen bleiben Lg, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Alex Ich kann mir das so richtig vorstellen so war das mit Ingvar bei mir ja auch. Wie heißt noch mal Dein führender Zwilling? Bei mir was das der Erik! Gruß Frauke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein führender Zwilling war Marla, Eric hat es sich lieber über ihr gemütlich gemacht und mir immer schön in den Magen gepiekst und in die Leber getreten Lg, Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halli hallo, bei mir war es genau anders rum beide lagen mit dem Köpfchen nach unten und jetzt hat sich die Maus bei der letzten VU gedreht gehabt,ich hatte vor zwei Wochen VU.Jetzt bin ich total gespannt ich hatte letzte Woche auch so komische schmerzen im Bauch und jetzt bin ich mal gespannt ob das die schmerzen waren das sich Mausi wieder zurück gedreht hat.Hatte auch ziemlich lange einen schmerz wie bei einen blauen Fleck. Bei uns ist auch der Junge der führende. Allerdings hat mein Hebi gesagt das es auch kein Problem ist wenn ein Baby mit dem Kopf nach oben liegt,das gibt es wohl öfter mal und es gab noch keine Probleme,vorallem wenn man schon mehrer Kinder geboren hat.Bei ner erst Gebärenden sieht das natürlich schon wieder anders aus. Also mach dich net verrückt die kommen schon gut aus unseren Bäuchen raus. Lg Carina mit den Bauchzwergen in der 30.ssw


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der führende Zwilling lag schon früh in Schädellage, die zweite Maus hat sich täglich gedreht: SL, BEL, QL und Schräglage. Selbst am Tag der Geburt (37+2, KS) hat sie noch fröhlich geturnt...das waren Schmerzen...! Alles Gute dir! Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und auch bei mir lag der führende Zwilling schon früh in SL, der Herr hatte sich allerdings zwischen durch mal in BEL begeben aber schon bei der nächsten Vu lag er wieder richtig. Madame lag oben Quer. Mal links der Kopf, mal rechts, dann wieder links, das änderte sich wirklich fast von Vu zu Vu und da hatte ich schon alle 2 Wochen bis jede Woche Vu. Komischerweise hab ich das nie wirklich gemerkt wenn die sich gedreht hat, warum auch immer. Weder durch Schmerzen noch durch vermehrte und starke Bewegungen. Die Maus war sowieso immer aktiv, ich glaube die hat nie geschlafen im Bauch, die war immer wach ;-), immer am rumhicksen weil Schluckauf und am zappeln *g*. Und so ist sie jetzt noch Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Damen haben sich sogar am Tag ihrer Geburt (39+2) noch gedreht Mit dem Kopf im Becken lag hier nie irgendjemand. Die präferierte Stellung war führende Lady in Rückenlage (sozusagen mit dem Rücken vor dem Ausgang) und Nummero Due in Fußlage obendrüber. Praktisch ein auf dem Kopf stehendes T Wobei mein FA meinte, daß an und für sich so ab der 36. SSW "normalerweise" Schluß mit Turnen wäre, weil schlicht kein Platz mehr da wäre. Aber was ist schon "normal"? Ich wünsche dir und deinen kooperativen Kindern noch eine komplikationslose Restschwangerschaft! Immer schön durchhalten, gelle? LG Astrid