Mitglied inaktiv
Hallo ich bekomme in ein paar tagen mein 2 und 3 kind.und ich wollte nun fragen ob das eine große umstellung ist gleich zwei kinder zu hegen und zu pflegen???
hallo, also unsere tochter war 2 jahre alt, als die 2 mädels kamen. große umstellung? ich finde bei den 2. und 3. kind war ich viel ruhiger, relaxter und habe es alles auf mich zukommen lassen. was nicht ist, das ist eben nicht und was ich nicht schaffe lasse ich liege *g* aber ich will nicht leugnen, daß es immer wieder probs gab und noch gibt, denn gleich 2 auf einmal ist schon was anderes!! frag ruhige, wenn du mehr wissen willst! mici
Ich fand es nicht schlimm, bin gut klar gekommen. Ich bin sicher du schaffst das !!
Die Gedanken schießen mir auch immer wieder durch den Kopf. Bin erst in der 8. Woche mit Zwillis schwanger, mein Sohn ist 2 Jahre alt und hängt noch sehr an mir...es geht fast nix ohne Mama, da frag ich mich schon, ob ich mich werde zerteilen müssen...bin gespannt, was für Meinungen noch kommen... alles Gute! Celeste
Kann leider nicht mitreden, da es meine ersten sind... wünscxhe dir aber allesa Gute, Janine
Hallo, meine Tochter ist 3,5 Jahre, die Zwillinge sind 5 Wochen alt. Und ich bin überrascht, wie gut alles funktioniert, also nur Mut! Klar, ich bin müde, da die Beiden nachts alle 3 Stunden Hunger haben, aber ansonsten ist alles eigentlich sehr schön. Ich denke auch, dass man bei "Folgekindern" gelassener ist. Ich kann die beiden jetzt fast mehr genießen als ihre große Schwester, bei der habe ich mir bei jedem Pickelchen totale Sorgen gemacht. Jakob und Marlene hingegen laufen im positiven Sinne eher mit, bis dato zumindest. Ich glaube, es tut Kindern eher gut, nicht das erste zu sein..... lg Maren
Ich find´s ja toll, wenn andere so super mit Zwillingen klarkommen, aber bei uns ist es nicht ganz so easy. Lena ist zweieinhalb, Justus und Johanna 4 Monate, werden voll gestillt. Lena ist mitten in der Trotzphase, lebt sie voll aus und zickt wie eine Wilde. Johanna ist ein "high-need-baby": kriegt sie nicht die volle Aufmerksamkeit, schreit sie wie am Spieß, außerdem schläft sie sehr wenig. Oh, ich liebe sie alle drei und wir haben auch superschöne Phasen. Aber ich finde es doch sehr anstrengend und wäre Lena nicht zweimal die Woche halbtags bei ihrer Tagesmutter und ihr Papa so super engagiert, wüßte ich nicht, was ich machen sollte. Ich bräuchte 6 Arme und 12 Hände :o) und fühle mich ziemlich ausgepowert. Aber vielleicht bin ich auch einfach keine Supermami und mir fehlt Erziehungstalent. Ich will hier keine Angst verbreiten, aber versuche dir viele Helfer zu organisieren, die dir auch mal ein Kind abnehmen! Ich habe leider keine in Reichweite. Lieben Gruß Claudia
Hallo, Supermama, Erziehungstalent? Ich denke, das sind wir alle nicht und wollen es sicher auch nicht sein. Denke eher, dass hat mit dem Abstand zwischen den Kindern und sicher auch deren Charakter zu tun - Matilda ist zwar auch trotzig, mit 3,5 aber eben schon ein bisschen älter. Und schon imn Kiga! Marlene ist auch eher ein unruhiges Baby, dafür ist Jakob um so ruhiger :-)) Ich denke auch öfters, das mir alles zu viel wird. Insgesamt aber habe ich es mir wesentlich stressiger vorgestellt. lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....