Mitglied inaktiv
Hallo, gibt's hier Zwillingsmamis die Vollzeit arbeiten? Wie schafft Ihr's? Meine beiden Jungs sind jetzt 14 Monate alt und im März läuft mein Elternurlaub aus. Bin im Moment auf Arbeitssuche (alleinerziehend - Unterhalt reicht nicht zum Überleben)und fühle mich etwas ängstlich, wie ich's schaffen soll. Schon die Arbeitssuche und die Vorbereitung für die Einstellungsexamen und -tests sind so aufwendig und anstrengend - bin eigentlich ständig müde. Und Halbtagsstellen (wäre ideal) sind äusserst schwer zu finden. Wie kriegt Ihr das mit Arbeit und Haushalt und allem Pipapo hin und habt abends und am WE noch Energie für die Kinder? Denn die sind doch das Wichtigste. Vielleicht geht's ja auch besser, sobald ich "drin" bin. Würde mich über Erfahrungsberichte und gute Tips freuen. LG
Hallo, ich bin auch alleinerziehend und habe angefangen Teilzeit ( 25 Std. ) zu arbeiten, da waren die Jungs 11 Monate und meine 'Große' knapp vier. Möglich war es mir, weil ich von der Firma einen Hiemarbeitsplatz bekommen habe. Die Kids bringe ich morgens in Krippe bzw. Kiga und arbeite dann meine 5 std. täglich ab. Um 2 hol ich sie wieder ab und verbring den Nachmittag mit ihnen. Erkundige Dich doch auch mal, nach Hilfe ( Krippe usw.) bei mir gings über den ASD und das Jugendamt. blöde Frage, aber mußt Du wirklich gleich wieder ganz einsteigen in den Job??? Ich arbeite nur Teilzeit, aber es reicht mir auch irgendwie. Der Haushalt mit allem was dazu gehört muss ich ja auch noch gemacht werden, und die Kids fordern auch ihre Rechte. Erkundige Dich mal , ob es ne noch ne andere Lösung gibt. Grüße, ELvira
HAllo Yola, Vollzeit arbeiten ist natürlich ganz schön anstrengend. DAs habe ich mit meinem Großen gemacht, als er knapp zwei war, bis ich eineinhalb JAhre mit den Zwillingen schwanger wurde. Jetzt sind sie 16Monate alt, und seit zwei Monaten arbeite ich halb. Aber mit Überstunden sind es doch etwa 30 STunden die Woche. Also, ich finde es ganz schön anstrengend, zumal ich wieder schwanger bin und ein Fünf-Personen-Haushalt auch noch erledigt werden will. Mit den Kindern klappt es aber gut, aber als ich voll gearbeitet hatte, habe ich meinen Sohn für meinen Geschmack zu wenig gesehen. So finde ich es schon besser, und ich werde auch nach dem nächsten Kind wieder arbeiten. Und was die Mäuse angeht: schwierig ist es in erster Linie für Dich... Grüße von Verena
Hallo, danke für Eure Antworten. Hab' eine gute Nachricht! Nach 9 Monaten Warteliste hab ich jetzt endlich einen subventionierten Krippenplatz für die beiden ab März! Halleluja! Das nimmt schon eine enorme Belastung weg, weil die privaten Krippenplätze hier einfach schw....teuer sind! Jetzt muss ich nur noch raus aus meinem sehr unsicheren Freiberuflerdasein und einen festen Job finden, dann ist schon mal das Auskommen gesichert und das ist eine grosse innerliche Erleichterung. Hat mir richtig Auftrieb gegeben, dass jetzt zumindest mal die Krippenfrage geregelt ist! LG an Euch Christiane alias Yola
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....