Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge und AD(H)S

Zwillinge und AD(H)S

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, meine Frage: hat hier jemand Erfahrung damit, also Zwillinge mit AD(H)S? Meine beiden (5) sind ja sehr aufgeweckte Jungs und halt auch sehr quirlig und hoch sensibel. Und weil die eine Leherin ziemlich alt und verknöchert ist, wurden wir gleich zu einem Diagnostikzenter geschickt. Die arbeiten aber AUSSCHLIESSLICH mit AD(H)S-Kindern, und ich habe das Gefühl, dass dort die Zwillingsdynamik keinerlei Berücksichtigung findet und dass die Suche wirklich nur in eine Richtung geht, nämlich "Mängel" zu suchen. Klar, ich selbst pfeife auf dem letzten Loch mit den beiden, weil ich sie selten mehr als 2 Min. unbeaufsichtigt lassen kann. Ich habe wirklich jeden einzelnen Tag - egal ob grad Arbeitstag oder Wochenende insgesamt 16-17 Stunden-Schichten (arbeiten und Kinder, Haushalt usw.) und die Kinder sind sehr, sehr anstrengend. Bei uns sieht es aus, ich mag es gar nicht mehr sehen, aber wenn man keine Tätigkeit ununterbrochen länger als ein paar Minuten ausüben kann über Jahre, bleibt das wohl nicht aus. Und mir geht es nicht gut, das stimmt. Aber den Kindern deswegen Ritalin geben? Die Frau im Diagnostik-/Therapiezentrum sagt zwar ständig, es sei alles so offen usw. flechtet aber bei jedem Gespräch mindestens einmal ein, ich solle doch mal zum Neurologen und über Ritalin nachdenken und findet überhaupt, dass Ritalin doch eine tolle Sache sei und sicher (???) und 100 Jahre lang erprobt (Hä???). Wenn die Lehrerin mich nicht regelrecht erpressen würde nach dem Motto: "Wenn die Kinder nicht bei diesem Zentrum gemeldet sind, dann werden die Lehrer im 1. Schuljahr verunsichert sein und dann werden die Kinder grosse Probleme bekommen." hätte ich diese ganze Diagnostik längst abgebrochen. Aber ich will nicht, dass die Jungs es in der Vorschule ausbaden müssen. Ich habe den Beurteilungsbogen der Lehrerin gelesen, die hat Sachen geschrieben, die wirklich aberwitzig waren, und wenn ich nicht gewusst hätte, dass es mein Sohn ist, dann hätte ich ihn darauf nicht erkannt. Da wurde jede Kleinigkeit ins Unermessliche übertrieben und zum Teil Sachen geschrieben, die an den Haaren herbeigezogen sind und die mich zum Teil wirklich zum Lachen gebracht haben, weil einfach total abwegig. Das, was ich am allermeisten brauche, ist RUHE - mal Zeit für mich allein, wenn die Kinder in der Vorschule sind. Und wenn ich die 150 oder 200 Stunden die mit allem Hin- und Hergerenne in den letzten zwei Jahren schon für alle möglichen Diagnostiktermine, Erziehungsberatung etc. draufgegangen sind (ohne fühlenswerte Verbesserung der Situation), für mich genutzt hätte, oder arbeiten gegangen und Geld verdient hätte in der Zeit (bin Freiberuflerin, jeder Termin ist so gut wie verbrannte Euro-Scheine) wäre ich allerhöchstwahrscheinlichst auch weniger gestresst. Aber ich mach's damit die Kinder in der Schule nicht unter der "Unterlassung" (so wird das ja zumindest von den Lehrern gewertet - ein echter Austausch findet da nicht statt - die Lehrerin doziert und meine Argumentation wird einfach beiseite gewischt) leiden müssen. Aber ich fühle mich so derart unwohl damit. Ach Mensch, es ist so eine schwere Verantwortung, die da auf mir lastet. Es raubt mir den Schlaf. Hat hier jemand Erfahrung mit Zwillingen, die AD(H)S haben und kann mir berichten? Lieben Gruss Yola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Yola. Nein, ich habe keine Zwillingserfahrung mit ADHS. Aber ich bin Erzieherin und habe auch schon Eltern bitten müssen ein entsprechende Diagnostik machen zu lassen. Meiner meinung nach ist Ritalin nach wie vor umstritten. Meines Wissens nach werden in die US Army keine Männer aufgenommen, die Ritalin bekommen haben, da die Langzeutwirkung noch nicht erwiesen ist... Auf der anderen Seite berichten Ritalin Patienten immer wieder, wie froh sie über die hergeführten Ruhephasen durch Ritalin sind. Habe ich richtig verstanden, dass Deine beiden in der Vorschule sind und nächstes jahr eingeschult werden? Hast Du vielleicht schon mal eine alternative Schulform in Erwägung gezogen? So "anstrengende " Kinder sollen häufig in Waldorf oder Montessori oder Privatschulen besser klarkommen als in Regelschulen. Es klingt für mich so, dass Du alleinerziehend bist? hast Du Hilfe? Ich hatte vor 3 jahren eine Phase wo nichts mehr ging und bin auf eine Mütterkur (ohne Kinder!!!!) gegangen. Das war so wichtig und im Nachhinein auch das einzig Wahre, denn meine Akkus waren wieder voll aufgeladen! Versuch doch Dir abends mal Zeit für Dich zu schaffen (wahrscheinlich bist Du dann fix und fertig, oder?) Alles, alles Gute! Nicole+4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo yola Sage mal was pssiert, wenn Du die Jungs mal länger allein läßt, als Du es schreibst? Ich kann mir es gut vorstellen, wie anstrengend es ist. Ich habe einen anderen Weg gefunden, für mich. A) habe ich die Jungs immer mehr allein gelassen, obwohl ichwutße was passieren wird. Danach haben wir immer gemeinsam alles beseitigt, nun kann ich sie schon länger aus den AUgen lassen und es passiert nur noch halb soviel! B) ich laß alles an Haushalt liegen was nicht zu schaffen ist, bzw manchen mache ich nur, wenn ich es direkt brauche wie Bügeln ZB, Ich mind zehn Stapel Wäsche hier herum liegen, z T noch Wintersachen, die ich noch gewaschen aber nicht mehr wegräumen konnte.... und so weiter , ICH mach mich nicht mehr kirre , mit der Zeit wird es besser und an manchgen Tagen klpaatmehr an anderen garnichts. ZB die ersten zwei Tage meiner Regel kann ich das Haus wegen Starker Blutungen und Kreislaufproblemen nicht mit den Kindern verlassen , noch nicht mal die Kinder in den Kiga bringen oder Abholen, also bleiben sie hier und gut ist, dann wird nur im kinder zimmer gespiel ich versuche die zwei täglichen Waschladungen zu machen und auzhängen und das benutze Geschirr wieder sauber in den Schrank zurückzustellen. mehr nicht und sao klappt es und gut. MEine Jungs sind manchmal sehr wild , ich kann niemanden besuchen gehen, wenn wir da zu viert auftauchen , oh je. Also sind nur Treffen auf dem Spielplatz möglich. (Gut eine Mutti hat es gewagt die beiden mal mitzunehmen , weil ihre Tochter sich unbeding mit beiden verabreden wollte und es hat toll geklappt, aber dann sind wir Mädels ja nicht dabei.. und dannn geht das schon aml eher. ) Kannst Du die Jungs nicht aus der Vorschule nehmen? Bei so einer Person wie Du sie beschreibt haben die Kinder eh nix davon. Also ich würde dann auch mal eine andere Schule suchen? Was sagt eigentlich Euer Arzt dazu? von unserem hätte ich sofort einen Schrieb, das die Jungs nicht in so ein Zentrum müssen , wenn ich meine Bedenken äußern würde und ihm mein Problem schildern würde. Hier im Kiga hatte ich auch schon Problme und ich hab nur gesagt , ach unser Arzt möchte mal sehen was ich da unterschrieben hätte (es ging um gesundschreibunegn , nach nur Fieber) und sieh da , da löste sich das Problem in Luft auf! Und wenn die nochmal (noch ne dritte Sache vorfällt, wo der Kiga meint er könnte sich in krankheitsgeschichten etwas rausnehmen, dann macht unser Arzt eine Meldung bei der Stadt! Also was Ads angeht , zumindest eine Therapie könnt er oder sie doch bei Euch auch beenden, ohne , daß Du schlecht dastehst. Wenn Du magst kannst Du mir auch genauere Dinge per PN schreiben. Gruß Frauke