Mitglied inaktiv
Hallo, meine zwei kleinen Damen sind jetzt fünf Monate alt und sind zwei super zufriedene Mädchen, die sich bisher prächtig entwickeln. Für mich stellt sich jedoch immer wieder der Konflikt mit dem Hinlegen bzw. dem Tragen. Schließlich liest man oft und ich habe es beim ersten Kind auch so gehandhabt, dass Säuglinge auch Traglinge sind. Ich finde es schon wichtig für die Entwicklung, dass sie die Bewegung und die Nähe spüren. Meinen Sohn habe ich einfach immer wieder vorgewickelt und konnte so gut wie alles erledigen. Meine zwei Mädels habe ich anfangs ab und zu noch in den weego-Zwillingstragesack gepackt, was aber jetzt einfach nicht mehr geht, da sie zu schwer sind. Habe jetzt schon überlegt, ob ich beim Spazieren oder so immer eine vorwickel und die andere dann im Kinderwagen schiebe. Sieht zwar vielleicht doof aus, nur einen halb gefüllten Kinderwagen zu schieben, aber... Aber auch tagsüber im Haushalt habe ich oft ein schlechtes Gewissen den beiden gegenüber, dass ich sie so oft einfach auf den Boden lege, da ich schließlich beide nicht tragen kann und mir oft denke, fange es gar nicht erst an, dass sie sich nicht an was gewöhnen, was du nicht einhalten kannst. Und wie gesagt, sie sind ja auch super zufrieden. Wenn sie meckern, dann nehme ich die ein oder andere natürlich hoch und trage sie, oder nehme sie auf den Schoß. Aber auch nachmittags wenn wir mit dem großen spielen (der ist jetzt 2 1/2) ist es schwierig beide auf dem Schoß zu halten, da man dann ja keine Hand mehr frei hat. Das sind dann immer so Situationen, in denen ich denke, warum sind es zwei und mit einem wäre vieles einfacher. Wie haben andere das gemacht?? Oder sollte ich einfach zufrieden sein, solange die Mädels zufrieden sind?? Aber ich habe halt oft das Gefühl, dass ich sie einfach nur hinlege zum spielen oder um Schlafen, bin aber auch sehr froh darüber, dass es so ist. Vielleicht erzählt ja jemand, wie es bei sich so war... Liebe Grüße paulina123
Das schlechte Gewissen ist das erste, was du dir abgewöhnen solltest deinetwegen! Du merkst es selber, Zwillis lassen sich nicht zusammen tragen, zumindest nicht längere Zeit. Andererseits sind sie zufrieden, weil sie einander haben ich habe die beiden zusammen "bekuschelt", entweder auf dem Sofa oder später dann viel auf dem Boden unsere beiden sind nun 4 1/2 und fröhliche, aufgeweckte, neugierige Kinder sie haben nur früh gelernt, dass sie auch mal warten müssen und nicht alles bekommen können, weil da eben ein Geschwisterchen ist das ist so bei Mehrlingen aber ich sehe und erlebe das durchaus nicht nur als Nachteil! Jutta
Danke für die schnelle Rückmeldung, grundsätzlich sehe ich das vom Kopf her genauso, wollte halt nur mal hören, ob es Tipps gibt oder wie andere das gemacht haben. Ich lege mich auch oft mit ihnen auf den Boden oder kuschel mit ihnen beim Wickeln... und wie du schreibst, ich denke einfach, dass sie andere soziale Wesen werden (im positiven Sinn) und dass sie wohl ohne viel getragen werden groß werden und laufen lernen müssen .
klar werden sie gross, warum auch nicht ich kann auch nur sagen das schlöechte gewissen als erstes ablegen;-)) es ist nicht schlimm ein kind auf den boden zu legen. irgendwann ist es einfach nicht mehr möglich beide zu tragen und ich bin fest davon überzeugt das auch andere dinge eine rolle spielen um glückliche zufriedene menschen zu werden.
Hallo! Das ist wirklich eine schwierige Frage, die man nur für sich beantworten kann, denn es wird IMMER so weitergehen. Meine sind nun fast 4 und noch immer gibt es diese Situationen, z.B. wenn beide auf den Schoß wollen, beide sich weh getan haben oder krank sind.... Aber vielleicht kann ich Dein Gewissen beruhigen: Meine beiden waren Frühchen, unzufriedene Babys, oft krank und auch ich konnte sie nicht viel tragen. Trotzdem sind sie zu zwei gesunden fröhlichen Kindern geworden. Mach Dir selbst nicht soviel Druck. Und viel auf dem Boden liegen fördert ja auch die Motorik!!! Alles Gute kathrin
Hallo! Hab noch was vergessen: Wir haben die beiden dann manchmal getragen, wenn mein Mann zu Hause war. Dann hatte jeder einen, das fanden sie klasse, vor allem weil es etwas besonderes war! LG kathrin
Hallo, wenn deine beiden auf dem boden friedlch spielen, ist es doch super! Und kuscheln kann man im bett oder wenn man eine breite couch hau, auch da zusammen! Und wenn die erstmal sitzen können, gehts auch nochmal leichter auf dem schoß! Ich trage meine beiden aber trotzdem öfter gleichzeitig, man wächst da mit, sie sind nun14 monate. Aber es ist schon eine erleichterung, wenn auch mal einer ein paar schritte laufen möchte! Oder einfach mal abwechselnd kuscheln, bei uns war meist einer friedlich, wenn der andere gemeckert hat, als würden die sich absprechen! Viel spaß beim kuscheln! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....