Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillinge kleben aneinander!!! Bin neu bei euch !

Zwillinge kleben aneinander!!! Bin neu bei euch !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich stelle mich erstmal vor. Ich werde nächste Woche 32 Jahre , meine Einiigen- Zwillings-Mädchen sind am 31.12.2000 geboren , also 9 Jahre geworden. Sie waren als Babys so ruhig, das wir beim Arzt waren weil sie so viel geschlafen haben. Sie kammen spontan eine um 0.11 Uhr mit 2390 g die andere um 0.53 uhr mit 2410 g auf die Welt. 3 1/2 Wochen vor dem Termin.Sie waren in der Entwicklung zurück und bekammen Ergo und Frühförderung. Sonst lief alles sehr gut. Die Beiden hatten schon immer ein Zimmer. Nun ist es so das sie seit 9 Jahren in einem Bett schlafen . Wir haben ein Etagenbett gekauft, wo aber das untere Bett unbenutzt beleibt, wir haben es auch schon auseinander genommen und hingestellt sie schalfen trotzdem nur in einem Bett. Getrennte Zimmer sind nicht möglich . Jetzt haben wir das Problem das die eine ganz besonders an ihrer Schwester hängt und die andere damit sehr unter Druck setzt . In der Schule wollten wir sie erst trennen haben es dann doch nicht getan, weil beide sehr geweint haben. Wir haben es auch schon mit getrennten Hobbys ausprobiert, damit sie nicht so dicht sind. Ich weiß das sie eine besondere Bindung haben. Nur sie sind so dicht . Sie verabreden sich auch getrennt das ist kein Problem. Aber sie müßen doch mal lernen alleine klar zu kommen ohne das der Zwilling da ist. Die Jüngere bekommt schon Panik wen ihre Schwester in der Schule in ein anderen Raum soll zur Gruppenarbeit. Ich hoffe ihr versteht was ich meine.Selbständige Persönlichkeiten. Vielen Dank für Antworten Leuchtfeuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, nunja... ich kann nur aus unserer erfahrung berichten... auch zwei eineiige mädels. auch spontane geburt. eine 5.34 uhr 2330 gramm, die andere 5.53 uhr 2300 gramm. 3 wochen vor termin. haben ganz schlecht geschlafen. war beim arzt, weil sie soviel geschrien haben ;-)))))) (da hören dann wohl die gemeinsamkeiten bei uns auf) naja, da ich das thema "zwillinge" total kritisch gesehen habe und immernoch sehe, ist es bei uns so, dass es das wort "zwilling" nicht gibt. meine kinder haben ihre namen und werden so angesprochen. dieses überwort existiert hier nicht. wir ziehen auch grundsätzlich keine gleichen sachen an. die kinder haben bis ca. 6 wochen lebensalter in einem bett geschlafen, von da an in eigenen betten in einem gemeinsamen zimmer, weil wir nur dieses eine kizi hatten. seit dezember wohnen wir in einem haus. jede hat ihr zimmer und ist sehr stolz darauf (inzwischen 4 1/2 jahre alt). zwischen den zimmern haben wir ein "mäuseloch" in der wand. am mittwoch gibts türen für dieses loch, weil die kinder ihre privatsphäre haben wollen. sie FORDERN regelrecht ihr eigenes reich. ich habe immer darauf geachtet, jede nach ihren fähigkeiten zu fördern. sie haben von kiga-beginn an, eigenen freunde, treffen eigene verabredungen und haben auch getrennte hobbys. für mich bedeutet das schon mal recht viel fahrerei usw. ABER ich will das so. ich möchte, dass sie sich als normale geschwister sehen und nicht als "zwillinge". natürlich wissen sie, dass sie welche sind und es kommt schon ab und an mal der wunsch, sich gleich zu kleiden. dem folgen wir dann auch. ist ein spass für sie und auch absolut okay. ABER sie haben immer unterschiedliche frisuren- sprich tochter 1 einen zopf, tochter 2 immer zwei zöpfe. DAMIT eben jede mit ihrem namen angesprochen werden kann. ich kann nur sagen, wir sind damit sehr gut gefahren und irgendwelche persönlichkeitsprobleme haben wir nicht. liegt aber wirklich daran, dass ich total gegen dieses zwillingsding war und das niemals unterstützt habe!!! deine kinder sind nun ja schon 9 jahre alt. ich weiss nicht, ob man da noch viel an den "strukturen" ändern kann.... wenn es bei euch bisher so gelaufen ist- verstehe ich nun nicht, warum man das nach dieser langen zeit noch ändern will. ich denke, da hätte schon deutlich früher was passieren müssen/sollen.... wenn, dann würde ich jetzt sehr langsam an das thema gehen und zumindest erstmal eigene zimmer für den eigenen raum schaffen... lg nadine