Mitglied inaktiv
Hallo! Ich möchte mich kurz vorstellen! Mein Name ist Sandra, ich bin 30 und seit August mit dem Vater meiner 2jährigen Tochter verheiratet. Wir wollten nun ein zweites Kind bekommen (vorerst) und nach der zweiten Ultraschalluntersuchung (Montag) hat sich festgestellt, dass ich voraussichtlich Zwillinge bekommen werde. Nun ist unser gesamtes Leben auf den Kopf gestellt! Wir müssen umziehen (Haus zur Miete), benötigen für mich ein großes Auto, unsere schon vorhandene Babyausstattung ist unzureichend (Kinderwagen,...) und so weiter! Unsere Umgebung ist ganz euphorisch, aber ich muss zugeben, dass ich gar nicht euphorisch bin, sondern wie vom Zug überfahren und ich denke, mein Mann auch. Ich absolviere jeden Tag Besichtigungstermine für ein potentielles neues Heim und meinen Liebsten sehe ich kaum mehr, da der jetzt völlig "am Rad dreht" und arbeitet wie ein Irrer! Wie ging es Euch bei der Nachricht, dass ihr mehr als eins bekommen würdet? Ich versuche mir immer klar zu machen, dass zwei immer noch leichter ist als drei, aber so richtig aufbauend ist das auch nicht. Ich mache mir sehr viele Sorgen und habe Angst vor der Schwangerschaft (hatte ich beim ersten Mal gar nicht - es war das Tollste der Welt schwanger zu sein) und all den Risiken. Ausserdem möchte ich nicht unbedingt per Kaiserschnitt entbinden und habe auch Angst, vorzeitige Wehen zu bekommen. Wer kümmert sich dann um unsere Tochter und den Hund? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein bisschen von Euren Erfahrungen erzählen könntet, ich kenne nämlich keine Familie mit Zwillingen! Liebe Grüße Sandra
Herzlich willkommen bei uns! Geschockt waren hier die Meisten über den doppelten Nachwuchs (ich gehöre zur Minderheit, die Zwillis ok fand und das immer noch findet). Das ist also normal! Ok, ein größeres Auto brauchten wir nicht, aber umgezogen sind wir auch (nur beruflich bedingt). Das war stressig, weil ich liegen musste. Ob Kaiserschnitt, lass es auf dich zukommen. Wenn du Fragen hast, Sorgen, Ängste, oder dich einfach mal ausheulen willst, immer her damit. Ich hatte keine Angst während meiner Schwangerschaft, obwohl Risiken genug vorhanden waren. Mein Frauenarzt war nervös und nachher mehr als erstaunt, wie weit ich gekommen bin. Unsere Zwillis sind reif geboren. Wenn alle Stricke reißen, bekommst du eine Haushaltshilfe (ob allerdings für einen Hund mit? Unsern musste auch mein Mann versorgen!). Gewöhnt euch an den Gedanken und dann versuch gelassen zu sein und dich zu freuen. Ich bilde mit ein, dass diese Einstellung bei mir dazu gefährt hat, dass alles gut ausging. Jutta mit Christian und Lea (fast 2 Jahre alt)
Hallo! Und erst mal herzlich willkommen im Club. Ich war auch total überrrascht, weil mein FA im ersten US eine Mehrlingsschwangerschaft ausgeschlossen hat. Aber so ist das mit den Ärzten. Zu deinen bedenken mit der Ausstattung, ein Bett reicht die ersten Monate, eine Wickelkommode und eine Wanne sowieso. Kinderwagen sollte es doch schon ein doppelter sein, gi9bt es aber auch gebrauchte gute... und mit den Stramplern, wenn du mal ganz ehrlich bist, hattest du bestimmt auch schon beim ersten Kind viel zu viele Klamotten oder???? Und man bekommt ja auch noch einiges geschenkt ;-). So hoffe konnte Dir helfen.
Herzlich willkommen, Sandra! Ich wurde vor genau 10 Tagen per KS von unseren Zwillingsmädels entbunden und muß sagen, JA, es ist stressiger als "nur" ein Baby zu versorgen. Aber da mein Partner wirklich zu 100% dahinter steht und wirklich auch zu 100% mithilft, ist alles eigentlich nur halb so wild. Ich saß Rotz und Wasser heulend in der Praxis meines FA, als dieser mir verkündete, es wären zwei.... Die SS war anstrengend und Risiken gab es genug (ich bin z.B. "schon" 39). Trotzdem bin ich bis zur vollendeten 38. SSW gekommen (sehr zum Erstaunen meines Arztes) und die Mädels hatten ja knapp 3 kg bei der Entbindung. Mein dreijähriger Sohn war und ist alles andere als begeistert. Auch wir brauchen ein größeres Auto und obwohl wir im Mai erst umgezogen sind, werden wir über kurz oder lang nicht drumherum kommen,uns etwas noch größeres zu suchen. Was die Ausstattung betrifft: mach Dich mal etwas locker. Solange Du nicht den Ehrgeiz hast, Deine Zwillinge identisch zu kleiden, ist das alles halb so wild. Ich habe extrem viele Sachen von Freundinnen und Bekannten geschenkt bzw. geliehen bekommen. Ansonsten kaufe ich nurselten neue Sachen und genieße es vielmehr, auf Kindersachenflohmärkten zu stöbern. Man bekommt dort z. T. wirklich ganz tolle, gut erhaltene Sachen und das zu Spottpreisen. Einen Zwillingskinderwagen bekommst Du auch gebraucht (wir haben unseren über Ebay ergattert). Klingt jetzt vielleicht "blöd", aber, wo ein Wille, da ein Weg. Versuche einfach, dich an den Gedanken zu gewöhnen (die Schwangerschaft dauert ja noch ein Weilchen) und nimm dann jede Hilfe an, die Du kriegen kannst. Ich wünsche Dir eine schöne Kugelzeit und schicke Dir eine Tasse Gelassenheit rüber - alles wird gut! Liebe Grüße Astrid mit Paul (21.5.04), Lily & Nora (19.9.07)
Ein großes Hallo auch von mir ! Ich war auch total platt , als der Doc mir in der 10. SSW verkündete , es werden Zwillinge ! Schock pur , Freude Fehlanzeige ! Wir wollten nur ein drittes Kind . Unsere Großen sind 3 3/4 und 2 1/2 Jahre alt , also noch recht klein . Für ein Drittes fanden wir es optimal , aber 2 ?? Mein Mann hatte sich allerdings sofort gefreut , der musste doch so einiges aushalten während der SS , er hat mich doch immer wieder aufgebaut . Tja , nun sind unsere Mädels 5 Wochen und 2 Tage alt und ja , es ist anstrengend , aber längst nicht so schlimm wie ich es mir ausgemalt habe . Allerdings haben wir wohl auch zwei recht pflegeleichte "Modelle" erwischt , sie sind ganz lieb , trinken nachts nur einmal (wir hoffen , es bleibt so) und das erwartete Chaos ist bislang ausgeblieben . Die Jungs lieben ihre Schwestern heiß und innig und sind stolz wie Oskar . Ein neues Auto musste bei uns auch her , umziehen mussten wir allerdings nicht . Den Kinderwagen haben wir gebraucht gekauft , da stehen soviele in der Zeitung oder auf Zwillingsflohmärkten (gibt es die bei euch ?) oder wie schon erwähnt bei e-bay . Klamotten gibt es bei uns schon reichlich in der Familie , den Rest holen wir second hand , da spart man wirklich ganz enorm , und gerade die ganz kleinen Sachen sehen ja meist aus wie neu , da wachsen sie so schnell raus ! Meine SS war übriegens relativ problemlos , die letzten 2 Wochen bis zur Entbindung lag ich dann stationär , weil der Doc mich einfach zur Ruhe zwingen wollte , und da wir ja nun schon zwei Kleine hatten , war das zuhause schlecht mit dem Füße hochlegen . Die Mädels wurden dann in der 36. SSW per KS geholt . Ich hatte bei meinen Jungs aber auch schon 2 KS , von daher stellte sich die Frage ob normal entbinden oder Sectio bei mir erst gar nicht . Der Bauch war übriegens wirklich enorm , das will ich hier nicht schönreden , es war verdammt anstrengend !! Kein Vergleich zu meinen "Einlings-SS" . Ok , ich hab genug gequatscht oder ? Du siehst , für sowas hat man sogar noch Zeit "lach" ! Alos KOPF HOCH . Glaub mir , ich war ne ganz große Jammertante und nun ist's durchaus zu schaffen , auch wenn die nächsten Jahre bestimmt kein Zuckerschlecken werden . Und ich bin auch jetzt noch geschockt , wenn ich mir wirklich bewußt mache , das wir nun 4 (!!) Kinder haben . Wenn mir das vor ein paar Jahren jemand gesagt hätte , ich hätt ihm nen Vogel gezeigt ! Also : geht nicht gibt's nicht !! LG von einer der ganz frischen Zwillingsmama's ! Heike mit Jakob (* 30.01.2004) , Simon (* 27.03.2005) und Emma und Clara (* 23.08.2007) !
so, erstmal herzlichen glückwunsch zu der ss! und dann gleich meine erste frage...warum müsst ihr umziehen?? wegen der zimmer? wir haben auch "nur" 2 kinderzimmer für 3 kinder und das reicht völlig!! ich hatte eine normale ss, in der 39. ssw habe ich meine mädels spontan und normal auf die welt gebracht. zu diesem zeitpunkt war die "große" knapp über 2 jahre alt!! woher kommt du denn? denn wenn du in unserer näe wohnen würdest, wir haben einen zwillingsstammtisch, da kann man sich austauschen! mici
hallo sandra, genau so erging es mir vor knapp 2 wochen.. wir wollten eigentlich nur ein definitiv letztes kind. unser fünftes.. tja, und nun bin ich schwanger mit nummer fünf und SECHS.. es war erstmal ein riesenschock für mich sowie meinen mann. ich hab sogar die verrücktesten sachen im netz recherchiert und über abtreibung (schande über mein haupt) nachgedacht.. aus reiner verzweiflung. mittlerweile bin ich soweit, dass ichs akzeptiere. ich freue mich sogar auf die beiden, empfinde es irgendwo als was ganz besonderes, dass sich gleich zwei kleine seelchen zu uns aufgemacht haben, auch wenn ich mir die zukunft und damit meine ich besonders die schwangerschaft, sowie die erste zeit mit den beiden, nicht wirklich vorstellen kann. ich habe ehrlich gesagt wahnsinnige angst vor der schwangerschaft an sich. klingt sicher bloöd, wenn man weiss, dass ich schon 4 gekriegt hab, aber ich leide hier jetzt schon vor mich hin, mein kreislauf spielt verrückt, ich kann seit wochen kaum noch auf toilette und bin einfach nur kaputt. dabei bin ich grad heut erst 11+0.. was soll das noch werden?? was wird aus meinen kindern?? die müssen jetzt schon soviel zurückstekcen :(( was ist wenn ich ins krankenhaus muss.. alles gedanken die mir angst machen, auch wenn ich mir immer wieder sage, ich muss gelassener werden.. und dann die geburt.. ich muss mich damit abfinden, dass ein ks zu 50% vorkommen kann, dabei wollte ich niemals nie sowas haben müssen, und überhaupt hab ich die vier ambulant entbunden, da ich so angst vor krankenhäuser habe.. tja.. ich denk wir verstehn uns, aber da müssen wir nun wohl durch.. irgendwer hat bestimmt, dass unsere pläne anders verlaufen sollen als gedacht.. und ich glaube, man kriegt nie mehr aufgebürdet als man auch packen kann.. gott sei dank haben wirs ja früh genug erfahren, nicht? *lächel* ich denk das materielle lässt sich regeln, es gibt immer einen weg.. irgendwie und irgendwo alles gute dir und kopf hoch, wird schon werden, schliesslich haben wir das glück auf unserer seite, und sogar gleich doppeltes .) zarabina
Vielen Dank für Eure aufmunternden Worte! Ich denke auch, dass wir das materielle irgendwie schaffen, und ich denke auch weniger an die Kinderkleidung! Ich habe auch einiges von diversen Babybörsen und bekomme von einer Bekannten noch mal eine Babyausstattung für Mädchen geschenkt (was, wenn es nun Jungs werden? ;-)). Trotzdem find ich es schade, dass wir unseren schönen Emmaljunga-Kinderwagen nur für ein Kind nutzen konnten und ich ihn wieder verkaufen muss. Wir müssen deshalb umziehen, weil wir im Moment zwar vier Zimmer haben (Wohnung), aber eines davon nur 6m² groß ist und einfach zu klein! Ich will gar keine drei Kinderzimmer, aber wir benötigen ein (wenigstens kleines) Büro/Abstellzimmer, zwei Kinderzimmer und ein Schlafzimmer. Ausserdem möchte ich gerne einen direkten Gartenzugang haben, dass ich, wenn es sein muss, den Hund auch einfach mal in den Garten schicken kann. Da mein Mann selbständig ist, kann er mir nur sehr eingeschränkt helfen und hat sich schon beim ersten Kind sehr zurückgehalten mit der Hilfe :-[. Deshalb glaube ich auch, dass die Nachtschichten in erster Linie an mir hängenbleiben werden und habe eine Horrorvorstellung von zwei Babies, die sich immer wieder gegenseitig aufwecken... Ich habe sogar schon an ein Aupair für ein Jahr gedacht... Ich denke schon, dass ich nach der Geburt happy mit den beiden sein werde, trotzdem bin ich übervoll mit Zweifeln und Sorgen. Übrigens - wir wohnen in Magdeburg (noch). Ich kann ja mal googeln, ob ich was finde bzgl. Zwillingsstammtisch! Lg Sandra
Hallo Sandra, von mir auch erstmal herzlichen Glückwunsch ;-) und bleib ganz ruhig, auch wenn sich das leichter sagt, als man es umsetzen kann :-) Mein Mann hatte bei der Nachricht "Zwillinge" auch erstmal Dollerzeichen in den Augen, Angst: schaffen wir das alles, finanziell wie auch nervlich usw. Jetzt sagt er: wir hatten neun Monate Zeit uns darauf einzustellen und alles ist gar nicht sooo schlimm, wie man es sich vorstellt!!!! Ich hatte ne tolle Schwangerschaft.. sicher mit ein, zwei, drei Tagen an denen man sich nicht so toll fühlt, aber alles in allem war wirklich alles toll. Geholt wurden meine beiden in der 39. Woche und auch nur weil die kleinere falsch herum lag.. hätt auch lieber normal entbunden, aber auch der KS war nicht sehr schlimm. Sie waren beiden gleich fit und bei mir, was mir sehr wichtig war. Nach vier Tagen KH sind wir nach Hause. Hier bist Du auf jeden Fall richtig... bei allem was Dich bedrückt und beschäftigt!!!!! Erstmal alles liebe und wie gesagt, Ruhe bewahren... Zwillinge sind was tolles und ich bin sooo froh meine beiden zu haben!!! Lg von der Mo. mit Mia und Minza (fast 1 1/2)
bei uns ganz ähnlich: wir haben einen zweijährigen sohn und wollte langsam ein geschwisterchen. es klappte mehr als sofort - und es sind zwei. und ich zermartere mir immer noch den kopf. meine erste schwangerschaft war soooooooo schön - und diese hier ist schrecklich :-( die soppelte hormonbelastung führte bei mir zu dreiwöchiger dauerübelkeit, der nicht beizukommen war. dann war zwei tage ruhe. seitdem muss ich mich täglich mehrmals übergeben....und leiiiiide schrecklich. das schlimmste ist für mich, dass ich sonst kein wehleidiger typ bin, aber ich habe (immer noch) eine riesengroße angst, dass etwas schief geht, dass die geburt ein horrortrip wird und lauter andere diffuse ängste und sorgen, die teilweise unbegründet sind. und ich leide unter diesem hormonschub. und zwar umso mehr, je weiniger ich das in meiner ersten schwangerschaft hatte, weil ich mir immer denke: na ich bin doch eigentlich so NICHT veranlagt ?! Sauerei! was soll das! naja. und so weiter. ich kann deiner ängste und sorgen voll und ganz nachvollziehen - und von meienr bisherigen gelassenheit wieder etwas zurück...*heul* wenns dich interessiert: blätter doch einfach ein paar seiten zurück, da kommen noch ein paar von meinen zweifelbeiträgen...wenn´s hilft :-) lg
Hi, das ist völlig normal. Bei mir fing die Schwangerschaftsübelkeit in dem Moment ganz massiv an als klar war, dass wir ZWillinge erwarten... Und wegen des Kinderwagens. Also wir haben eine HArtan RAnger, den wir eigentlich nicht mehr benutzen, aber für Eventualitäten den WInter über noch hierbehalten wollen, im März soll der aber verkauft werden. Wenn du Interesse hast, dann sag Bescheid. Gruß, MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....