Elternforum Zwillinge und Drillinge

Zwillies ziehen sich immer öfter die Windeln aus!!

Zwillies ziehen sich immer öfter die Windeln aus!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle hier im Forum! Bitte helft mir, habe momentan ein großes Problem mit Emily & Louis (17.06.2005)!!!! Die beiden ziehen sich nicht nur gerne die Strümpfe und Hosen oder die Bodys aus, nein - momentan sind es auch die Windeln. Da ich die beiden aber nicht immer im "Blcikfeld" habe passiert es dann oft, daß die zwei auf den Boden pullern. Das geht ja noch, ist ja schnell aufgewischt. Aber wenn Du dann einen starken Geruch bemerkst und dann noch das große Geschäft irgendwo im Bett, Boden oder an den Beinen/Händen der Kiddies findest :-(( boah *ganzdollmitdenaugenrollundtieflufthol* ... Schimpfe sie dann immer aus und erkläre ihnen, daß sie es mir sagen müssen, wenn sie die Hose voll haben (wenn ich es nicht rieche sagen die zwei es normalerweise eh immer sofort von alleine). Aber so geht´s ja nicht! Unser Großer hat sowas zum Glück nie gemacht, der hat der Nachbarin nur einmal in den Garten gesch....., weil er es nicht schnell genug auf´s Töpfchen schaffte. Würde auch gerne bei den beiden langsam damit anfangen wollen, aber wie macht man das mit Zwillies? Wenn der eine draufsitzt, macht der andere Blödsinn und haut nackig ab. Fängst Du den dann ein, steht der andere in der Zwischenzeit auf und macht sein Geschäft vielleicht auf den Boden, usw. Oder es gibt vielleicht sogar Streit um die Töpfchen, denn auch wenn ich zwei gleiche hätte, die beiden zanken sich immer um die Sachen, die der andere gerade hat, auch wenn sie identisch sind! Puuuhhh, wie habt Ihr das hinbekommen? Wie alt waren Eure Zwillies zu Beginn des Trockenwerdens? Hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben, denn mir "stinkt" die Sachen ganz schön ;-) ! LG Carolchen und die zwei Stripper Emily & Louis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Vor einigen Wochen fing das hier auch an, das mein eines Zwillingsmädchen sich ständig die Windel ausgezogen hat. Ich denke, sie wollte sie nicht mehr und das war unser Anfang vom Trockenwerden. Aufs Töpfchen, Toilette und Co wollte sie auch nicht, also hab ich sie ganz geduldig gelassen, ohne Windel. Massen an Wäsche und den Wischmob in Reichtweite. Das große Geschäft war natürlich echt ecklig. Vor einer Woche, wollte sie dann auf einmal auf den Topf. Nun benutzt sie alles freiwillig (hab sie aber davor nie gezwungen, sondern es ihr jediglich angeboten) Topf und Toilette. Abhalten ist auch möglich! Sie sagt Bescheid und ist auch im Mittagsschlaf trocken. Eine Woche ist noch nicht viel, aber sie hat sich wirklich von einem Tag auf den anderen entschieden trocken zu werden und gar keine Windel mehr am Tage! Ich bin froh, das ich sie die Windel schon vor ein paar Wochen hab abmachen lassen, auch wenns mega anstrengend war. Das Schwesterlein interessiert das alles gar nicht. Ich lass sie. Irgendwann wird sie sicher ebenfalls von allein kommen und aufs Töpfchen wollen. LG. Liane PS: die kleine war 22 Monate und 3 Wochen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das kenn ich. Yannick und Niklas (3.1.05) haben das auch gemacht. Niklas mehr als Yannick. Nacht kamen sie dann in Schlafsäcke mit dem Reisverschluss auf den Rücken ( ganz oft hat Niklas schon morgends im Bett sein Paket geleert) Latzhosen haben Tagsüber wenigstens ein bißchen geholfen. Dauert halt länger bis sie die aus haben. Seit etwa einem halben Jahr ist es aber besser geworden. Jetzt ziehn sie die Windel nur noch aus, wenn sie aufs klo wollen. LG Gaby PS: Die Kinder meiner Freundin heißen auch Emily und Louis, sind aber keine Zwillis :_)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... seit dem unsere Zwillies auf der Welt sind hört und liest man diese Namen immer mehr. Ist wahrscheinlich genauso wie damals bei Kevin, Lara, Zoe, Anna-Lena, Marie und und und. Aber darum haben unsere beiden ja noch einen Zweitnamen (Emily Rosa und Louis Peter). Damit kommt es bestimmt nicht zu Verwechslungen (natürlich nur auf dem Papier, sind die Namen von Opa und Uroma, leider viel zu früh verstorben. Aber es heißt ja immer, wenn einer geboren wird in der Familie geht dafür auch einer. Leider war es wirklich immer so bei uns.) Aber mit den Windeln, warten wir es mal ab.... LG Carolchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

iSt ja meistens so :-) Man denkt man hat einen Namen der kein Sammelbegriff ist, und kaum ist as Kind geschlüpft, heißen plötzlich alle so ;-) wobei es bei uns hei den beiden großen noch geht. Wir kennen keinen Simon und nur einen Bastian. Aber in der Zeitung oder in den Babyforen liest man das doch häufig. LG Gaby