Mitglied inaktiv
Hallo Viola, soo, nu hab ich mal wieder ein Augenblick Zeit:-)) Das ist ja toll, das du die Zwillis so spontan in der 37 SSw entbinden konntest, und dafür nicht so weit fahren musstest. Ich habe übrigens auch spontan entbunden, obwohl Kaiserschnitt geplant war voraussichtlich, da Robin ebenfalls quer lag oberhalb. Das wird warscheinlich der Grund gewesen sein, weshalb auf einmal Wehen einsetzten und dann ging alles sehr schnell, Robin hatte sich nämlich glücklicherweise auch gedreht. Die beiden waren ansonsten auch sehr fit, für die 32+5 SSW und wogen 2250+2350g, das ist sehr viel für die Woche. Hatte aber auch gut gebrütet:-)) Sie waren dann zur Beobachtung noch 3,5 Wochen auf der Frühchenstation, das übliche halt, wenn sie zu früh kommen. Zum Glück keine Beatmung und Co. Robin war der schwächere, nun ist das umgedreht. Das letzte Jahr war ziemlich chaotisch, ein Infekt nach dem anderen. Die Jungs hatten 7x Antibiotika nehmen müssen in einem Jahr, wegen ständiger MOE oder Bronchities. Das war echt zu viel, deshalb hatte ich es nun auf anderem Wege versucht, und es geht auch. Momentan die kleinen Schniefereien, zum Glück artet es nicht doller aus. Magen und Darm finde ich allerdings grausam. Bei uns ist es andersrum, ich bin diejenige die dann ebenfalls mit flach liegt, und mein Mann muß sich dann frei nehmen. Aber momentan toi toi toi, warscheinlich dann zu Weihnachten. Wie sind denn Deine Kleinen so drauf? Was bekommen sie zu Weihnachten? Im 1. Jahr war Lysann die dominantere, nun ist Robin der heisse Feger:-) die Kleine möchte nur getragen werden, und enthält sich immer:-)) Und der Große hatte im 1. Jahr sehr mit Eifersucht zu kämpfen, ab und an läuft es hier echt heftig ab. Chaoten tage kenne ich auch, und dann gibt es Tage, da halten die Kids auch schon zusammen. Ich merke nun auch, das der Große viel von den Kleinen hält, das war anfangs garnicht der Fall. Das ist manchmal echt sehr schwierig es allen recht zu machen. Und ich selbe brauche oft meine Ruhe. Bin abends immer groggy:-)) Ein gutes Buch bzw Fernsehn ist mir dann gerade recht:-)) oder natürlich hier der Pc, hier sind sooooo viele nette Leutchen, besonders hier im Forum. Auch einige, die genau dieses Alter haben, und noch ältere Kinder, das finde ich total schön. Ich finde das schön, wenn man öfter hier von sich liest,ich schaue öfters hier rein. nur momentan eher selten, wegen den Weihnachtsvorbereitungen. Liebe Grüße Cordula
Hallo Cordula, schön wieder was von dir zu hören. Ohje, deine Kinder waren ja viel Krank. Und da denke ich immer unsere sind ständig krank. Aber wahrscheinlich hab ich nur nicht mitgezählt. Irgendwas schleppen sie doch ständig an. Im letzten Winter ging es mir auch so, das ich jeden Infekt herzlich entgegen genommen habe. War ständig krank, bis ich dann aufgehört habe zu stillen, ab da ging es mir langsam wieder besser. Und diesen Winter Toi, Toi, toi, bislang noch nichts. Bei uns war es am Anfang auch so das Feli der stärkere von den beiden war. Er hatte bei der Geburt 2880 g und Lena 2770 g. Lena war danach immer knapp unter der leichten Grenze und Feli knapp über der schweren Grenze. Beide sind auch mit 51 cm geboren. Und nun... Feli ist einen halben Kopf kleiner als Lena und wiegt auch ca. 2 Kg weniger als Lena. Als ich aufhörte zu Stillen hat sie das Essen für sich entdeckt und hört nicht mehr so schnell auf. Und Feli fand wohl die Brust doch besser? Sag mal, ich hab gehört in Uelzen gibt es einen Zwillingsbasar, hast du davon schon mal was gehört? Wäre ja mal was für mich. Kennst du eigentlich auch noch andere Zwillingsfamilien? Bei uns gibt es einige Zwillinge im Bekanntenkreis. Am besten war das mit einer Freundin von mir. Die hab ich während der Schwangerschaft mit Max kennengelernt und als ich dann sagte ich bin schwanger mit Zwillingen freute sie sich mit uns. Als unsere Geboren sind stellte sie dann fest das sie Schwanger ist, mit Zwillingen. Ist doch Lustig oder? Und nun treffen wir uns ab und an. Das tut gut. Machs gut liebe Grüße Viola
Hallo Viola, ja mensch, wir kennen aus Güstritz(ist doch bei Euch in der nähe) eine Zwillingsfamilie. Und zwar war der Mann damals mit meinem Mann auf Kur, die hatten sich dort kennengelernt. Ab und an telefonieren wir , und bevor deren Jungens kamen, kamen sie öfters mal vorbei. Die Jungen werden jetzt 1 Jahr alt. Wäre ja echt er Hammer, wenn Du die kennen würdest. 2x hatten wir sie auch besucht dort und waren auf deren Hochzeit(da bin ich gerade schwanger geworden mit den twins) Und in den KiGa von Timon gehen Zwillimädels, wir bilden eine Fahrgemeinschaft, und in der Krabbelgruppe von Timon damals, sind auch noch ein befreundetes Zwillingspärchen. Ansonsten gleichaltrige Zwillis hier im LAndkreis kenne ich zwar eine Mutter, aber wir haben es auch erst einmal zufällig geschafft uns auf einem Spielplatz zu treffen. Wir wuseln immer aneinander vorbei, und schaffen es irgentwie nie:-))Ja und natürlich hier aus dem Forum:-))) Überhaupt mache ich mit den Kleinen noch nix weiter. Ich möchte jetzt anfangen mit Mutter Kind Gruppe. War nun gerade Mi da, da hat mir Lysann dort auf den Teppich gekotzt, und ich habe dann zugesehn das ich schnell wieder verschwand, war doch alles ein bißchen viel für mich:-))Zum Glück hat sich nicht mehr draus entwickelt mit dem spucken meine ich. Die Zwillingsbörse bei B&K in Uelzen kenne ich, war schon 2x da. Allerdings ist das eher was für gleichgeschlechtliche Zwillis , aber natürlich auch für Pärchen. Ist ansonsten nicht übel, ist aber immer auf einen Fritag Abend, und so vergesse ich das gerne. Sooo, nun muß ich aufhören, der Große kommt ständig aus seinem Zimmer. Bis bald mal wieder Liebe Grüße Cordula
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....