Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen ich habe schon lange nicht mehr geschrieben, mir blieb einfach keine Zeit dafür. Also noch mal zu mir, ich bin Sandra, 29 J. Und meine Zwillinge sind 9 MOnate alt, sie sind in der 36+5 mit KS geboren und hatten 2850g und 2505g und waren 50cm lang. Ich muss sagen ich habe, finde ich sehr große Kinder. Mir sagen, jetzt nur sehr viele, das sie nicht ihrem Alter entsprechend sind, ich muss sagen bewegungsfaul sind sie wirklich, sie drehen sich zwar vom Rücken auf dem Bauch, aber nicht wieder Zurück, krabbeln oder so machen sie noch garnicht, wie war das bei Euch ? Habe schon überlegt das ich den Kinderarzt frage wegen Krankengymnystik. Mit dem Essen finde ich das auch irgendwie komisch wenn ich das mit meiner großen Tochter (6J) vergleiche, sie Essen Z.B ein Gläschen zusammen und haben dann kein HUnger mehr, ein Keks oder so kann ich ihnen nicht einfach so in die Hand geben, weil sie sich ständig verschlucken. Mich würde mal Eure Erfahrung interessieren. Liebe Grüße ersteinmal und noch ein Foto von meinen Beiden, sie heißen übrigends Felina (blond) und Juliana(braun) Sandra

Mich wundert, dass euer Kinderarzt nicht schon selber bei der U6 auf die Idee gekommen ist, euch Krankengymnastik zu empfehlen. Wir bekamen unser Rezept schon nach der U5 und das war echt gut so! Essen war hier nie ein Thema, da unser männlicher Zwilling da immer ganz heiß drauf war. Seine Schwester hat länger gebraucht, bis sie an feste Nahrung herankam. Allerdings kam dann der "Futterneid" Jutta
Hallo, meine Zwillis sind jetzt 16 Monate alt und auch in allem etwas langsamer. Krankengymnastik gab es auch nur auf Nachfrage und auch nur für Leon. Niklas war zwar auch immer etwas hinterher, hat aber auch schnell aufgeholt. Leon hat dann auch immer vor dem ersten KG-Termin hinbekommen, sich zu setzen oder zu drehen Sitzen konnte er allerdings auch erst mit knapp 12 Monaten und laufen hat er gerade erst angefangen. Mit dem Essen kenn ich auch. Die beiden teilen sich heute noch ein Gläschen und schaffen meistens noch nicht mal das ganz. Ich würde mal wg KG den Kinderarzt fragen und ansonsten abwarten. LG und alles Gute Ela
Hallo Sandra Meine beiden Mädels sind auch 9 Monate alt und ich bin echt erstaunt wie schnell die beiden sind. Sie krabbeln seit ca. 3 Wochen und versuchen sich inzwischen auch schon hochzuziehen. Dabei wurden sie schon in der 35SSWgeholt und wogen 2370 & 2365g. Aber dafür waren meine beiden großen langsam, unser jetzt 9 jähriger Sohn hat mit einem Jahr KG bekommen weil er sich bis dahin nicht hingestellt hat. Ich wahr glaub ich 3x da und dann hat er es von ganz alleine gemacht- gelaufen ist er dann mit 17,5 Monaten. Unser jetzt 3 jähriger ist an seinem 1. Geburtstag endlich los gekrabbelt und sogar erst mit 19 Monaten gelaufen. Also allzuviele Sorgen würde ich mir nicht machen, wenn deine beiden sonst munter und aufgeweckt sind genieß die Zeit in der sie die Wohnung noch nicht unsicher machen ... lach ich ( und die großen Brüder) kriegen nämlich zur Zeit doch manchmal die Krise und ich bin ständig damit beschäfftigt eine oder beide unterm Tisch, Hochstuhl oder Bett wieder vorzuholen... Rede doch nochmal mit deinem KA dann bist du bestimmt ruhiger. Liebe Grüsse Micha
Hallo Sandra! Schau mal bei den Frühchen da gibts grade ein Treat mit dem Titel: Zeit lassen! Meine beiden (28 SSW) waren 2 Jahre lang in der Entwicklunghinterher und nun ist alles gut. Mütter setzen sich echt gegenseitig unter Druck und man sollte auch nicht immer alles glauben, was andere über die eigenen und ihre Kinder erzählen, Da wird mitunter echt heftig "geschönt". Laß Dich nicht unter Druck setzen, wenn DU einen guten KIA hast wird er Deine Sorgen ernst nehmen... LG kathrin
Philipp hat sich erst mit 9,5 Monaten das aller erste Mal gedreht. Mit 11 Monaten konnte er robben, mit 12,5 Monate krabbeln und mit 16 Monaten frei gehen. Heute ist er 20 Monate und kann rennen, rückwertslaufen, hüpfen, klettern und auf seinem Bobbycar stehend balancieren. Elias war mit allem immer 2 Monate früher dran, was die Motorik anbelangt. Aber nur bis zum ersten Geburtstag. Dann hat Philipp angefangen aufzuholen. Gelaufen sind sie dann fast zeitgleich. Meine Jungs sind auch sehr groß und ich habe schon oft gehört, dass große Kinder in Sachen Fortbewegung später dran sind. lg Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....