Mitglied inaktiv
Hi Britt, das hört sich doch alles gut an - bin sicher, daß Deine Mädels gute Fortschritte machen und schnell alles ins Lot kommt. Ich finde es auch wichtig, was zu unternehmen, wenn auch nur kleine Schwierigkeiten auftreten. Wir haben mit Till auch die Erfahrung gemacht, daß er kleine fein- und grobmotorische Schwierigkeiten hat, und ich hab mich nun durchgerungen, gegen den Rat unseres KiA nun doch endlich ein Rezept für Ergotherapie oder Psychomotorik einzufordern, weil mir wichtig ist, daß wir die Sache jetzt anpacken, und nicht erst, wenn in der Schule der Lehrerin auffällt, daß er nicht so gut malt und dauernd stolpert (wirklich so). Aber bevor ich hier ins Schwafeln gerate - klar, wir können gern mal telefonieren!! Laß uns einfach die Nummern über private Emails austauschen und uns dann mal gegenseitig anrufen - bin schon gespannt, ob wir am Telefon genauso quasseln können, wie hier oder per Email....!!! Und zeitschonender ist das ja auf jeden Fall, kann ich auch gerade gut gebrauche, da ich den Mittagsschlaf der leider gerade kotzenden Damen (Magen-Darm!) unbedingt für Organisierereien nutzen muß, die ich sonst mit meinen Fieber- und Spuckmädels nicht schaffe.... . Bis ganz bald! Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....