Mitglied inaktiv
Hallo liebe Mamis!
Mein Großer war damals mit 2 Jahren und 7 Monaten trocken. Jetzt haben meine Zwillies Emily und Louis länger gebraucht (*17.06.2005), sie laufen seit ca. Anfang September tagsüber ohne Windeln. Nachts brauchen sie die natürlich noch. Hat auch bis vor ca. 2 Wochen soweit sehr gut geklappt. Seitdem treiben die beiden mich zum Wahnsinn ! Entweder hat Louis 2-3x am Tag die Unterhose mit "Puh" voll, hat auch schon damit Wandmalerei betrieben .... Oder Emily steht vor dem Klo, oder in der Küche oder - eigentlich überall - und läßt es einfach laufen! Danach versteckt sie dann die vollgepinkelten Sachen oft. Nicht das die beiden krank wären. Im Kiga sind sie immer trocken. Sie können auch ganz alleine auf´s Klo gehen, klappte bisher super. Aber nun?!?!? Habe es schon im guten probiert (ihnen erklärt, daß es nicht schlimm ist,aber ...) andererseits hat´s natürlich auch schon mal eine hinten drauf gegeben (weil irgendwann haut es einem die Sicherung raus, wenn man angang die Sch....
aus den Höschen piedeln muß
). Weiß mir echt keinen Rat mehr, bin nur noch Wäsche am waschen und habe echt keine Böcke mehr darauf. Zuhause hat sich auch nichts verändert, daß es eventuell eine Protestaktion wäre....
Wer weiß Rat? Vielen Dank für´s Lesen und LG Carola
Hallo !
Ich kann dich verdammt gut verstehen , denn bei uns sind es zwar (noch ?) nicht unsere Zwillimädels , die sind ja erst 14 Monate , aber unser zweiter Sohn Simon macht mich mit diesem Thema schlicht wahnsinnig , aaaaber ...
ich hatte ja noch vor kurzem mal hier gepostet , und seitdem habe ich mich wirklich bemüht , es einfach zu ignorieren , das er noch nicht trocken ist . Punkt !
Und jetzt sagt der kleine Kerl mir von sich aus , das er wenn der Nikolaus kommt , zur Toilette geht ! Und was glaubst du wie gespannt ich auf diesen Tag bin !
Wir hatten bei ihm wirklich alles versucht , er lässt sich mit rein GAR NIX locken . Dabei merkt er genau wann er muß , sagt es auch , aber weigert sich sowas von wehement , die Toil. zu benutzen , das es mich einfach nur ratlos macht ! Unser Großer ist problemlos mit etwas über 3 trocken gewesen . Ich hab damals immer gedacht Simon ist bestimmt noch schneller weil er einfach so ein pfiffiger kleiner Kerl ist "stolz bin" , und sein großer Bruder ist ihm immer in allem das große Vorbild , nur eben nicht beim Thema Toilette !
Kurzum - man kann wohl wirklich nur abwarten !
Seitdem ich dieses Thema einfach nicht mehr anspreche , geht es uns wirklich allen besser .Und ich sehe nicht mehr nur meinen Sohn , der nicht trocken ist , sondern endlich wieder meinen wundervollen , süßen Jungen !!! Trotzdem würde es mich natürlich irre freuen wenn er diesen Schritt endlich machen würde
!!
Wir warten ab !
Laut Ki.arzt ist das übriegens noch völlig ok , es gibt eben Kinder , oft sind es Jungs , die länger brauchen ! Und auch er sagte , bloß keinen Druck , immer wieder mal anbieten , aber wenn nicht dann nicht !
Kopf hoch , du bist nicht alleine damit !
Ach ja , Simon ist etwas über 3 1/2 Jahre .
LG , Heike !
Es könnte eine Protestaktion sein, wenn sie gemerkt haben, dass sie damit Mama zum Ticken bringen können. Ist doch eine ganz prima Sache, wenn man solche Macht hat und noch so klein ist.
Aber es könnte ebensogut, was viel wahrscheinlicher ist, einfach ein Rückfall sein. Das ist ganz normal. Das hatten wir auch oft. Dann gabs schlicht und ergreifend wieder Windeln und fertig.
Meine drei wurden im Sommer mit 2,5 trocken. Kim blieb trocken, die Jungs hatten beide einen Rückfall. Im Nachhinein war ich gar nicht so traurig drüber. Denn mit den ganzen Winterklamotten unterwegs war das so ein Problem für sich, wenn mal einer musste oder alle drei gleichzeitig. Jan startete im Frühjahr drauf erneut und blieb dann trocken.
Lukas hatte danach wieder einen Rückfall und startete im Sommer mit 3,5 noch mal durch.
Gruß
Silke
... das waren die Worte unserer dozierenden Psychologin während meiner Ausbildung. Man MUSS, so ihre Worte, die Kinder der Analphase, mit ihren Exkrementen spielen lassen, evtl und ggf die aus Kot angefertigten Künste auf der Fensterbank trocknen lassen und bloss nicht zu schnell in die Toilette damit. (sie reagierte etwas gekniffen auf meine Frage, ob sie denn selber Kinder habe... sie hat keine, grins) Während meines Examens sassen immer 4 Schülerinnen und 4 Dozenten in einer Prüfung, so bekam ich diese geniale Szene während der Prüfung einer Mitschülerin mit: Die Psychologin fragte nach der Analen Phase und der Freud'schen Interpretation. Meine Mitschülerin betete brav (wirklich sehr brav!) die Worte unserer Psychologin daher, fast wortwördlich wie aus dem Unterricht. Die Psychologin nickte begeistert, ... dem Chirurg und dem Pädiater schien fast das Mittagessen wieder hochzukommen... Ich seh die Gesichter noch heut vor mir, grins, zu köstlich!!!! Lg brit
Nee, also diese Endeckungsphase ist eigentlich rum, es ist ihnen/ihm eigentlich selber eher ecklig darin zu fummeln, er wollte sich wohl eher die Finger säubern und schmierte es deshalb an die Wände. Wenn ich die beiden mit voller Hose ertappe, tun sie erst so, als wäre nichts oder es kommt "ich war´s nicht". Komisch, wo der Beweis doch noch in der Hose ist .... Sie wollen dann auch sofort, daß ich es wegmache, aber dennoch hält es sie nicht davon ab, es nochmal zu wiederholen. Ich würde aber nie die "Sch.....-Kunstwerke aufheben, bäh pfui, das könnten die Docs sich gerne bei mir abholen und sich selber auf´s Fensterbrett dekorieren (ich glaube eher das die in Behandlung gehören). Klar, habe ich auch schonmal das erste große Geschäft so lange im Töpfen gelassen bis der Papa es gesehen hatte, aber dann nix wie weg damit und gut ist´s. Werde mich wohl weiter in Geduld üben müssen, wenn´s mir auch im wahrsten Sinne des Wortes "gewaltig stinkt"! LG Carola
Und meine, äußerst laienhafte psychologische Meinung zu dieser Psychologenmeinung ist relativ einfach. Erhöht sich der künsterlische Wert der Kot-Kunstwerke, wenn ich mitten drauf kotze? Ich hätte beinahe ein Kind massakriert, dass seine anale Phase auslebte. Nämlich immer nach dem Mittagsschlaf. Ganz leise, ganz heimlich, aber leider über die ganze Wand, das ganze Bett, die Bettdecke und welches Spielzeug sie auch erreichen konnte. Gut, dass an dem Tag meine Mutter da war, die mich zurückhielt. Es war einfach nur eklig *Schüttel*
mein Filius meinte doch, daß A-A an der Wand und schön in die Steckdose gedrückt äußert dekorativ wirkt, bähhhhh. Also nix wie ran mit Sakrotan. LG Carola
gute Schüler von Freud und meiner Psychologie-Dozentin, kicher, sorry, aber dass es das tatsächlich so gibt, hab ich zum Glück noch gar nicht gewusst. Naja, ich lach mal nicht zu laut, denn ich wills mir weder mit Euch verderben noch Euer Gelächter hören, wenn meine Zwillinge dann auch auf den Trichter kommen... Na dann mal frohes Putzen und Waschen bei Euch, ihr tut mir eigentlich richtig leid, frechgrins britt
Och, ich brauch dir nicht leid zu tun. Diese Begebenheit mit meiner Tochter liegt ca. 23 Jahre zurück. Zwergenhaufen hatte diese Ambitionen gottlob nicht.
Aber man kann sehen, dass selbst diese eine Begebenheit, die so lange zurückliegt, mir im Gedächtnis haften blieb...
Und außerdem hab ich ein gestörtes Verhältnis zur Psychologie. Oder wie mein Mann zu sagen pflegt: Die haben doch alle selbst einen an der Klatsche!
Schlag mich
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....