Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wir habens überstanden

Wir habens überstanden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So ihr lieben. Wir haben den 13.Dezember überstanden. Die wichtigsten Stationen waren ein wunderschönes Frühstück, rosa Schweinelendchen, eine ebenso rosafarbene haut unter der Brandblase, die ich mri beim heruasnehmen der Lendchen zugezogen habe (weil ich sowas sonst NIE koche und dachte, die 180°C heiße Pfanne kann man ja sicherlich ohne Topfhandschuhe aus dem Ofen nehmen), ein von Anton bunt bemalter Geburtstagsstein, zwei tolle Geburtstagspakete für meine Jungs und "viel Glück und vihiel Sehen" auf dem Friedhof gesungen, Gespräche Wein und Tränen am Abend.... Es war ein unglaublich kraftzehrendes Wochenende, auslaugend ohne Ende. Am 22. Dezember ist der Beerdigungstag, ein paar Gedanken brauchen wir also noch....OHmann, ich freu mich auf Silvester.!!!! Liebe Grüße...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur ganz ultrakurz Zeit habe, aber doch MEIN KOMPLIMENT und GLÜCKWUNSCH sagen möchte. Wollte dir die Tage immer schreiben, habe gaaaaaaaanz viel an dich gedacht, aber war immer was los. Sehe, Ihr habt das toll gemeistert, klingt nach sehr sinnvoller, tiefer und doch schöner Bearbeitung und Auslebung der schwierigen Zeit. Den 22.12. und die folgenden Festtage, die werden ein weiterer Schritt ins neue Jahr, in ein etwas leichteres sein, davon bin ich überzeugt. Ich denke, diesen Dezember, diese speziellen schwierigen Tage, die brauchte es dringend zum Verarbeiten. Ich wünsche Euch wirklich ganz viel Kraft, Verständnis füreinander, auch wenn Momente verschieden gelebt werden, ich drück dich fest, Deine Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin kein mensch der die richtigen worte dazu findet...wünsche euch weiterhin viel kraft und finde es bewundernswert, wie ihr das meistert. alles liebe und ich knuddel euch mal richtig doll mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch ich habe nie die richtigen worte aber auch ich drücke dich ganz fest,werde weitehin an dich denken und hoffe....nein wünsche euch das euch das nächste jahr viel freude und weniger schmerz bringt einen lieben Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dneke an Dich und Deine Familie und wünsche Euch weiterhin ganz viel Kraft! Alles Liebe und das die Zeit für Euch ganz schnell vergeht! kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt so traurig und doch auch so schön, wie ihr das gemcht habt...alles Gute für euch, frohe und besinnliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!! Liebe Grüße, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche euch alles Gute! Und deinen Jungs, sie haben sich bestimmt gefreut, dass man sie so gefeiert hat und haben euch bestimmt zugeguckt... wünsche euch noch ganz viel kraft für die kommenden tage!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe herrjeh ! Obwohl ich eure Geschichte ja "nur" hier aus dem Forum kenne habe ich sogar sehr viel an euch denken müssen , da ja mein Patenkind letztes Jahr am 13. Dez. geboren wurde . Als wir nun am Samstag Sönke's 1. Geburtstag feierten , fielen mir plötzlich Carl und Theo ein (hört sich das jetzt blöd an ?? Bestimmt , weil ich euch ja nicht mal wirklich kenne !!) . Da das Foto deiner beiden in der "who-is-who-Liste" direkt über dem unserer Mädels war , hab ich es mir damals etwas länger angesehen und ich hab es noch oft vor Augen , weil sie so schön und innig beieinander lagen !! Du hast eine solche Kraft , ich weiß nicht ob ich sie hätte , das bezweifle ich stark . Und ich finde es so toll das ihr diesen ganz besonderen Geburtstag trotz all der Stärke die es euch abverlangt feiert ! Und sicher war es auch für euren Großen wichtig !! Aber vor allem ist es schön , das du trotzdem hier in diesem Forum geblieben bist , denn du bist und bleibst Mehrlingsmama , das nimmt dir niemand mehr ! Ich wünsche euch alles alles Gute und das euch diese unglaubliche Kraft niemals verlässt !! Ich hoffe das war nicht alles nur Mist was ich hier schreibe , wenn ja dann überlies es einfach !!! Und ich hoffe du bleibst weiterhin hier und entschuldigst es , wenn wir hier über erkältete , zahnende oder von sonstigen kleinen Wehwehchen geplagte Kinder jammern , denn im Grunde müsstest du jedesmal ein wenig mit uns schimpfen !! Sei lieb gedrückt , Heike !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche Euch weiterhin so viel Stärke und Mut - ihr macht das richtig toll! Fühl´ dich virtuell gedrückt. Liebe Grüße Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

etwas im Stress, daher späte Antwort...Dankeschön! Wir sind froh, "alles" überstanden zu haben auch wenn die folgenden Tage nochmal heftig sind, man glaubt ja nicht (ich selbst auch nicht...) wie merkwürdig einflussreich so eine vom Menschen formalisierte Zeiteinteilung auf einen wirken kann. Ich meine jetzt das Jahr, die Daten, die Uhrzeiten... finde ich eigentlich unbegreiflich, warum das so einen großen EInfluss hat. Morgen ist der Tag der Einbettung - schwuppdiwupp kommen heute Erinnerungen und Gedanken daran ans Bewusstsein...den Sarg, meine Kinder...die Verzweiflung...Also hoffe ich, dass Weihnachten der Stolz zurückkehrt, wie wir das letztes Jahr trotz allem noch gemeistert haben. Für mich rückblickend völlig unverständlich, ich kanns nicht mehr nachvollziehen. (Gottseidank?). NUnja. also danke ihr Lieben für eure Gedanken. Heike, du schreibst nichts "falsches" und schämen muss sich hier wirklich niemand. Wir leben alle mit den Erfahrungen, die wir machen müssen und nicht mit denen der anderen. Wenn das kranke Kinder statt tote sind - ja wunderbar! Trotzdem sind es Erfahrungen, die vom individuellen Standpunkt her gleich-gültig sind und Unterstützung und Hilfe brauchen - das eine sind deine Erfahrungen, das andere meine. Und eins ist mal klar: hätte ich zwei lebende Zwillinge hier zu Hause, ich würd euch aber in manchen Situationen sowas von die Ohren vollheulen! Ich kanns verstehen, ich hab Anton (wo wir gerade dabei sind: unsere Pyramide heißt laut Anton "Prüdamide", vielleicht wegen dem frigiden Engel?!), lebendes Kind, auch manchmal nervig. Ich bin immer wieder sehr "zu Hause" hier in eurer Runde und bin auch ein bisschen beeindruckt davon, wie selbstverständlich es hier geworden ist, Leben und Tod so nebeneinander stehen zu lassen, wie es realer weise im Leben der Fall ist - ohne dass jemand letzteren bemerkt. Da bin ich schon "stolz" auf euch, oder sagen wir, froh über euch. So. Laberlaber. Liebe Grüße und ich freue mich über eure Gedanken! Anja