Mitglied inaktiv
da bin ich mal wieder. Wir haben uns vorgestern (Sonntag) mal einen Tag gemeinsam Kinderfrei genommen (die kids haben alle 3 seit Samstagabend bis Montag bei den Grosseltern geschlafen) und waren mit Freunden auf dem Splügen zum Skifahren. Wir hatten mega Sonne bei -15°C und einen riesen Spass!! ...und heut Muskelkater, grins! Und so aufgetankt haben wir es dann heute gewagt, wie lang angekündigt und mit unseren kleinen Schnullertanten abgesprochen, die "Stöpsel", ihre für den Schlaf heissgeliebten "Nuckis", in eine selbstgebastelte GEschenkpapiertüte zu geben, jede hat ihren hineingeworfen, um morgen diese Tüte zu dem Baby meiner Freundin zu bringen, denn "Nuckis sind für Babys". Mannomann, war das ein Geschrei, als sie dann tatsächlich ohne Nuckis ins Bett sollten, da waren sie nicht mehr so gross, sondern auch Babies, versicherten, sie wollten "so Schlafanzug mit Fuss, wie Baby und Brei, bin nit dross, bin danz danz klein". Nach mehrmaligem Trösten, Klären, immer wieder toben lassen, standen die beiden das erste Mal ohne unser Zutun wieder im Wohnzimmer und meinten, sie wollten nicht schlafen. Die sind tatsäclich im Dunkeln beide aus ihren Gitterbetten geklettert und fingen dann hhier an zu spielen. Ganz lieb bauten sie mit Legos, kullerten mit ihrer neu-alten Riesenmurmelbahn... Dann kam noch die Grosse dazu, die es ungerecht fand, dass sie als Grosse im Bett sein müsste und hier würde der Bär tanzen. So spielte auch sie mit, sie telefonierten mit den Grosseltern, erzählten, wie "dross" sie jetzt seien, dass der Nucki im Paket für Linda wäre und sie ganz ohne schlafen könnten. Um 21.30h gingen wir das Thema Schlafen wieder an, sie fanden das nicht toll, aber das grosse Theater war vorbei, Mia fragte nochmal nach, Noa (die vorher am meisten rumgeschrien und getobt hatte) klärte sie nochmal auf, dass die Nuckis jetzt nicht mehr da wären, sie redeten noch ein wenig... und dann war Ruh! Nun ist, erstaunlicherweise immer noch Ruh, Mia war einmal kurz im Halbschlaf am Jammern, wagte aber wohl nicht nach dem Nucki zu fragen (was sonst immer Standard war). Mal sehen, ich rechne ja noch mit einem Mittagsschlafkampf und evtl noch mal morgen Abend, aber dann sollte das Thema gegessen sein-hoffe ich. Nu geh ich mal meine müden vom Muskelkater geplagten Beine hochlegen... britt (doch einigermassen froh und stolz, das Thema nun endlich angegangen zu sein)
Liebe Britt, prima, dass das geklappt hat! Ich bin übrigens anderer Meinung, ich finde, gerade nachts dürfen Kleinkinder ihren Schnuller noch eine Weile behalten - ist aus der Sicht vieler Kinderärzte und auch Psychologen eine Art "Übergangsobjekt", ein Brustersatz, wie auch immer - aber wichtig. Matilda hatte ihren Schnuller nachts, bis sie 3,5 jahre alt war - dann hat sie ihn ganz ohne Geschrei und sehr stolz gegen einen Roller eingetauscht. Jakob will schon lange keinen mehr, Marlene schon noch (leider auch tagsüber, da kommt er aber meist weg), nachts darf sie ihn auch noch behalten. Die Zwillinge trinken auch morgens noch Milch aus der Flasche - finde ich auch nicht schlimm. Da sie ansonsten keine Babies mehr sind (bei Marlenes Ausdrucksweise und ihrer grammatikalischen Präzision hauts einen echt um...) lasse ich ihnen das. aber es gibt zum Glück ja verschiedene Meinungen, Euch also Gratulation! Maren
Hi Britt, erstmal Gratulation zum erreichten Ziel! Wir sehen das allerdings ähnlich wie Maren. Nicht ganz so wissenschaftlich vermutlich, aber auch recht entspannt. Paul hat seine Schnuller (die er ab einem Alter von ca. 12 Monaten grundsätzlich nur Nachts hatte) vor geraumer Zeit und ganz von sich aus aufgegeben. Ohne irgendein Tauschobjekt und ohne jegliche Diskussion (was bei seiner Diskussionsfreude an ein Wunder grenzt) oder Gezeter. Wir werden die noch vorhandenen Teile an einen Schnullerbaum hängen, das habe ich ihm versprochen. Aber das war´s dann auch. Lily ist eine echte Schnullerfetschistin und sie findet jeden Schnuller im Umkreis von 100 m, um ihn in ihren Schnabel zu stopfen... Tagsüber darf sie eigentlich nur schnullern, wenn sie krank ist oder im KiWa sitzt (auf Gebrüll im Bus stehe ich nämlich nicht so, ich geb´s zu). Nora schaut Schnuller tagsüber nur verächtlich an und wirft sie mit Karacho in die nächste Ecke (aus der Lily sie dann sofort dienstbeflissen wieder einsammelt). Die Mädels schnullern eigentlich nur beim Schlafen und das finde ich sehr ok. Wenn sie die Dinger nicht mehr brauchen, werden sie sie ganz von selber aufgeben, denke ich. Schlimm finde ich wenn Kinder 23 Stunden täglich mit dem Stöpsel im Gesicht verbringen. Der Sohn meiner Freundin ist Anfang November vier geworden und hat einen dermaßen deformierten Kiefer vom Dauerschnullern, daß er völlig debil aussieht (der Mund läßt sich nicht richtig schließen, die Zähne klaffen weit auseinander)... so etwas ist meines Erachtens nach absolut nicht in Ordnung. LG Astrid
Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei doßen Mädels ;-)
bei Niko war es damals auch kein problem,Lukas nimmt keinen aber unser Mistvieh fängt an das teil auch am Tage in die Gusche zu stecken was ich persöhnlich ekelog finde (sabber wo man nur hinschaut)
aber gut,sie werden jetzt zwei im Feb. zumindest WILL sie jetzt ständig zum kacken auf´s klo was mir zu anstrengent ist
aber die lässt keine ruhe bevor sich nicht auf der schüssel sitzt...mal sehen ob sie mit dem schnuller auch so hartnäckig sein wird ....
Gruß
Tina
Hi Maren, Du hast sicher nicht unrecht, auch ich weiss, dass Pädiater und Psychologen eine grosse Zeitspanne lassen, allerdings so früh wie möglich ab 1 Jahr, nur fürs Schlafen. Ich weiss aber auch, dass je älter Kinder sind, desto besser können sie hinterher diskutieren, wie, warum, wie lange sie den Nucki noch hätten und wo man ihn kaufen kann. Von daher und aus zahnhygienischen Gründen war ich schon immer dafür, noch möglichst vor dem 3. Geb das Thema anzugehen. Aber da würde ich jetzt auch nicht mit jemandem drüber diskutieren wollen, sondern vertrete hier meine Meinung, finde andere deswegen aber nicht falsch (so lange sie im Rahmen liegt). Wir haben halt grad eine ruhige Woche, keine ist krank, wir reden schon lange davon, vorallem auch die Kleinen und so schien es mir ein guter Moment. ABer lass Marlenchen ruhig den Nucki noch, nur am Tag würde ich echt konsequent sein, bzw wenn sie nicht schläft. So, muss jetzt noch mit Femi üben, morgen geht die Schule wieder los. lg britt
... frage ich mich ja echt.... Deine Tochter ist bestimmt kein "Mistvieh" und wenn sie auf die Toilette möchte, dann freu´ dich doch. Was ist denn bitte anstrengend daran, sie auf die Schüssel zu setzen?
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....