Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wieder einmal Thema "Sauber/Trocken werden"

Wieder einmal Thema "Sauber/Trocken werden"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin Zusammen! Ich hoffe, Ihr könnt mir mal nen Rat geben. Habt Ihr Erfahrungen mit Trainingshöschen (z. B. Popolino) gemacht? Taugen die was? Oder ist das überflüssig? Besser ganz ohne oder mit den EasyUps? Laura (3 Jahre) wollte gestern ENDLICH keine Windeln mehr tragen. Ok...Unterhose an und ne Leggings. Töpfchen mit in die Küche und abwarten was passiert. Gleich nach dem Frühstück mal drauf gesetzt. Nix passiert. Aber dafür immer in die Hose. Ich hab sie bis zum Mittag 8x (!) umgezogen. Immer wenn sie meinte, dass Pipi kommt kam nix. Aber dann als sie wieder angezogen war. :-( Heute wollte sie wieder die EasyUps anziehen. Wie kann ich ihr helfen? Habt Ihr gaaanz viele Tipps für mich? LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och das Thema ohne Ende *grins* Minimäuse wurden das erste mal sauber im Sommer, wo sie 2,5 waren. Das ging, weil sie unten ohne rumliefen. Anscheinend merkten sie so besser, wann sie mussten. Denn sobald auch nur ein Schlüppi an war, klappte das nicht mehr. Keine Ahnung, warum das so war, aber so war es. Als der Herbst kam, und sie nicht mehr so frei rumlaufen konnten, blieb Kim weiterhin trocken, die Jungs nicht mehr. Sie kamen also wieder in die Windeln. Jan zog dann im Frühjahr nach und meldete sich von allein. Das klappte dann wiederum tadellos und ohne Probleme. Lukas hingegen..... Er wurde dann im Sommer mit 3,5 wieder trocken. Auch wieder mit viel unten ohne. Der Herbst/Winter brachte wieder einen Einbruch. Kindergarten sowieso. Er hat Zeiten, wo es tagelang super ist und dann wieder tagelang jede Hose nass. Bei ihm weiß ich, dass er einfach keine Zeit hat, aufs Klo zu gehen. Bei ihm spielt dabei auch Angst eine Rolle. Nämlich die Angst, dass in der Zeit, wo er aufs Klo geht, irgend jemand sich an seinem Spielzeug zu schaffen macht. Wenn ich bewußt drauf achte, dass ich auf sein Spielzeug aufpasse, ihm das versichere, geht er und bleibt so auch trocken. Schaff ich bloß nicht immer. Nach wie vor sehe ich das gelassen. Hab ich zuviele nasse Hosen, kriegt er Easyups an und fertig. Ihn stört das nicht und ich denke, er wird schon irgendwann zuverlässig sauber werden. Ich mach mir da einfach keinen Stress. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, ich sag mir ja auch immer "jedes Kind ist sauber geworden". Aber so langsam könnten meine Damen doch mal damit anfangen, oder??? :-) Ich hatte auch sooooo auf einen warmen Frühling gehofft, damit ich sie "unten ohne" rum laufen lassen kann. Aber bei diesen Wetter holen sie sich ja glatt ne Blasenentzündung. MIST... LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>>Aber bei diesen Wetter holen sie sich ja glatt ne Blasenentzündung. MIST...>>> Du sagst es. Das ist der Grund, warum Herr Luki wieder Easyups an hat. Nasse Hose bei der Kälte erzeugt noch mehr nasse Hosen *bibber* Du, pass auf - der Sommer kommt noch und dann starten deine Dame durch und sind im Nullkommanix trocken, wetten? Bei Mädels geht das ruckizucki. Mein kleiner statistischer Wert hier *Grins* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Martina! Uns gehts genauso! Meine Jungs werden zwar erst Anfang Juli drei, aber irgendwie meint man ja doch, sie könnten langsam mal trocken werden. Und wenn ich dann die Windel weglasse, kann ich sie garantiert ständig umziehen. Und das obwohl meistens Pipi kommt, wenn sie sich aufs Klöchen setzen. Anscheinend können sie immer weiter ... Ich habs jetzt erst Mal genervt aufgegeben und ihnen auch Windel-Slips angezogen, damit sie zwischendurch mal einfach gehen können. Aber wirklich brauchen tun wir das leider nicht. Es ist ein saublödes Thema, das mich doch ziemlich nervt, weil von außen doch immer wieder Druck aufgebaut wird, vom bevorstehenden KiGa-Start, von anderen Mamis, die ihre Kinder so oder so trainieren ... Ich möchte meinen Jungs eigentlich Zeit geben. Trotzdem hoffe ich auch auf warmes Wetter zum Üben. Mitfühlende Grüße, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die solidarischen Wünsche und die Statistik!! :-)) Ich warte nun auf warme Temperaturen und dann bleiben die Hosen im Schrank! :-)))) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ruth, meine Mutter (ihrerseits hat sie mich und meine Brüder per Eieruhr aufs Töpfchen konditioniert und prahlt damit heute) meinte die Tage, gegen "Sowas" gäbe es Tabletten. Gemeint hat sie Lukas, der halt wieder sehr viel in die Hose piselt. "Sowas?" hab ich gefragt...."meinst du Jungs?" Mich nervt es auch, dass ständig jemand meint, er/sie wüsste es besser. Ich weiß ja, dass er einhalten kann, wenn er bewußt bei der Sache ist. Aber er kann so herrlich konzentriert spielen - das ist mir viel mehr wert. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ruth, ich hoffe auch, dass unsere Mädels bis zum Kigastart (September) trocken sind. Möchte mir das "Gelaber" dort gerne ersparen. Ihre Freunde (auch fast alle 3 Jahre) sind genauso "lahm" wie unsere. Das tröstet doch ein wenig. :-) Ich habs auch mal wieder aufgegeben und probiers nächste Woche wieder. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So nen Kommentar hab ich ja noch nie gehört. :-) Meine Mum hat damals sehr darauf geachtet, dass wir Kids (hab noch 3 Brüder) schnell trocken waren. Klar...ohne Pampers und dann die ganze Wäsche....war ja ne Heidenarbeit. Aber zum Glück hält sie sich bei uns zurück und grinst nur wenn ich mal klage! :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martina! Ich finde es auch "entspannend" das Thema zwischendurch immer mal wieder beiseite zu lassen. Es nützt ja auch nichts, wenn alle Beteiligten völlig entnervt sind. Und ich glaube, beim Sauberwerden sind wir mit unseren Zwillis WIRKLICH mal im Nachteil! Naja, wir werden es überleben. In unserem Freundes- und Bekanntenkreis ist es übrigens total unterschiedlich. Einige sind sehr problemlos schon länger trocken. Andere warten auch noch auf den Tag X und einige in der Spielgruppe haben die harte Tour durchgezogen und ihre Kinder alle Viertelstunde auf den Topf gesetzt. - Jedem das Seine! Und hoffentlich uns bald auch saubere Kinder!! Schöne Grüße, Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, meine Mutter erzählt mir das dauernd. Anscheinend hatte einer meiner Brüder - vor 40 Jahren! - tatsächlich wegen anhaltender "Inkontinenz" Tabletten bekommen und dann wäre "das" weg gewesen. Mag ja alles durchaus sein. Aber ein Kind, das streckenweise monatelang einhalten kann, noch dazu erst 4 ist, hat meines Erachtens keine Probleme, wenn er mal einen Rückfall hat. Nur, das will sie nicht hören. Ich soll ihn zum Arzt schleifen, was ich nicht tue. Denn bei der U8 hab ich das angesprochen. Kommentar dazu: Alles im grünen Bereich. Was will ich mehr. Ich kann auch verstehen, dass meine Mutter seinerzeit mit Mullwindeln und zwei Kindern in Windeln früher dabei war. Nur sehe ich nicht ein, warum ich zu Pamperszeiten das gleiche tue. Generationenkonflikt *fieskicher*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du, das gibt Gelaber? Hier in unserem Kindergarten sind drei Kinder in der Gruppe, die mit Windeln kommen. Völlig normal. Lukis Erzieherin sieht das auch gelassen. Er hat Wechselklamotten dabei und damit hat es sich. Allerdings wurde hier auch von Anfang an klar gestellt, dass die Kinder bei Aufnahme nicht zwangsläufig sauber sein müssen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere bleiben immer lang genug auf der Toilette sitzen(wenn sie müssen), bis etwas kommt. Bei Sarah ging das zuerst auch nicht, sie wollte immer gleich wieder aufstehen und kurz danach ist es an ihren Beinen runter gelaufen... habe ihr dann ein Bilderbüchlein gegeben (was Leah jetzt auch immer braucht)- da bleibt sie solnage sitzen, bis etwas kommt und sie fertig ist (manchmal kommt es in 2-3 Etappen); dann legt sie das Buch weg und will runter:) Klappt wunderbar. Liebe Grüsse und viel Erfolg, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, richtig "Gelaber" wird es wohl nicht geben. Die Erzieherinnen in ihrer Gruppe sind sehr nett. Eine Bekannte hat ihren Sohn auch dort und alles ist da locker. Aber die Leiterin ist da resoluter und hat den meisten Müttern zu verstehen gegeben, was sie von Windelkindern in dem Alter hält. Bei unserem Gespräch hat sie es nicht erwähnt. Aber ich möchte halt den Kigastart so entspannend wie möglich gestalten. Ist ja ein harter Schnitt für MICH. :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hoffe ich erreiche dich noch...sind ja sooo viele antworten. ich kann dir nur raten, daß du dich nicht unter druck setzt und einfach wartest, bis deine maus wieder von alleine kommt! meine schwiemu fragte mich letzte woche tatsächlich, ob ich meine 2 kleinen noch windeln tragen!! zur info, die werden sonntag 2!!! jahre! ich sagte darauf, daß ich sie bis jetzt noch nichtmal aufs töpfchen setze....die schaute mich vielleicht an *g*!! viel glück! ach so...meine maus (unsre große jetzt 4 jahre) hat die easy up gehabt...und dann sind wir gleich auf schlüpfer umgestiegen. als sie dann nach 3 tagen schlüpfer pullern (sie hielt die 3 tage alleine durch, schlüpfer aller 3 stunden voll!) ne windel haben wollte..habe ich geschwindelt, daß leider alle windeln weg sind und nur noch nachts windeln da sind!! *schäm* aber ich habe gewartet, bis sie von alleine kam und länger als einen tag ohne windel haben wollte!!