Mitglied inaktiv
Hallo, nächste Woche Donnerstag steht bei uns ja die Polypen-OP an. WIE habt ihr eure Kinder darauf vorbereitet? Oder habt ihr gar nix gesagt und seid einfach mit ihnen hingegangen? Bin grad etwas ratlos, was ich machen soll. Soll ich sagen, wir gehen zum Arzt? Aber warum....? Was macht der...?? Bitte helft mir mal...! Morgen müssen wir zum Blut abnehmen, ich hoffe, es wird nicht schlimm. Es macht unsere HNO, die wir auch privat kennen. lg christine
Hi Christine, Maizwillis05 bedeutet die beiden sindb reichlich 4 Jahre alt, sorry, ich merk mir sowas so schlecht und hab keine Lust zu suchen... Mein Zwerg war damals reichlich 3 und ich hab ihn versucht ehrlich zu behandeln, ich hab erklärt, warum der Eingriff nötig ist und was ihn erwartet und dass ich bei ihm bin, wenn er wieder aufwacht, blöderweise wollten die mich in der Klinik aber nicht in den Aufwachraum lassen, da hättest du mich mal erleben müssen, ich glaub die Schwestern haben berechtigterweise um ihr Leben gefürchtet ;-) neee Scherz, aber, mir war klar, dass ich dort sein werde, wenn er aufwacht, da es mir so vorher erklärt wurde, dass ich da reindarf... ich hab eine andere Mami erlebt, die ihrem Kind erzählt hat, dass es gar nichts merkt und es nicht weh tut und das Kind hat nachher dolle geheult, irgendwie war für mich die Variante, dass es unangenehm sein kann und zum Beispiel die Braunüle legen einfach bissel ziept, passender... klar muss man es nicht ausführlich ausmalen, aber wenn ein Kind alles nachfragt, bin ich für ne Kindgerechte Wahrheit... bei uns war das aufwachen aus der Narkose ziemlich unangenehm (das ist jetzt sehr untertrieben), weniger wegen der Schmerzen, er hat so wild rum phantasiert und war dermassen neben der Spur, ich hatte am nächsten Tag überall Muskelkater von der 1-2 stündigen Bändigungstortur, sonst wär der mir aus dem Bett gesegelt..... Wird schon... lg Dani
Hallo! Die zwei sind 4 Jahre alt, oder? Werdet ihr ambulant oder stationär operiert, geht ihr ins Krankenhaus oder wird es in der Praxis gemacht? Es kommt auf die Kinder an, meinen beiden mußte ich so etwas erzählen, natürlich kindgerecht, dass sie dort Krankenschwestern und Ärzte treffen, schlafen gehen und wenn sie aufwachen Du da bist etc. Von rausschneiden würde ich nicht sprechen. Eher davon dass der Arzt hilft, dass sie wieder besser Luft bekommen oder besser schlafen können. Die Polypen OP ist auch kein Vergleich zur richtigen Mandel OP. Auch beim Blutabnehmen nichts beschönigen. Sage einem Kind nie das tut nicht weh sondern ganz ehrlich: Wenn Du den Arm ganz still hälst, macht es EINMAL Pieks dann ist es aber nicht mehr schlimm. Am besten ihr macht vorher Emla Pflaster oder Salbe auf die Stelle wo gestochen wird, das betäubt und der Pieks ist dann auch kaum spürbar. Nimm Dir zur Blutabnahme jemanden mit, laß nicht das eine Kind beim anderen mitschauen. Wenn dir das erste durchdreht, kannst Du die Blutabnahme beim anderen auch gleich vergessen. Sobald ein Kind in Panik gerät bloß nichts forcieren, dann hat es ein Trauma für lange Zeit. Nimm Dein Kind auf den Schoß und laß den Doc oder die Arzthelferin erst erklären was sie macht. Wie gesagt, es ist beim Impfen, Blut abnehmen und bei Ops meines Erachtens sehr wichtig, dass man authentisch rüberkommt. Blutabnehmen tut beim ersten Stich weh und punkt. Alles Gute, Sabine
Ich kann mich nur anschließen: erzähl den Kindern kindgerecht, was sie erwartet und auch. warum es gemacht werden muss Wir haben unserm Sohn vor der Nachfolgeop auch erklärt, dass die auf ihn zukommt und dass sie sein muss. Vor der ersten hatten wir keine Chance (Not-OP). Ok, da wusste er schon, dass das weh tut, aber dieses Kind ist da echt hart im Nehmen Jutta
hi also ich habe meinen es so erklärt wie es ist und fertig... lg daniela
Hallo Christine, wir haben mit unseren Mädels den Ablauf und was sie dort erwartet besprochen. Sie wurden ambulant operiert. Wir waren die ganze Zeit bei ihnen und haben sie in den OP-Saal getragen. Da waren sie aber schon ziemlich "benebelt". Den Pieks für die Infusion haben sie nicht gemerkt, da sie morgens schon gleich das Betäubungspflaster drauf hatten. Die Ärzte und Schwestern haben sich toll um uns gekümmert. Der Anästhesiearzt hat uns informiert, das die Kinder unterschiedlich drauf sind beim Aufwachen. Einige wachen kurz auf und schlafen dann weiter und andere weinen und sind unruhig. Wir hatten beide Fälle. :-) Es lief sehr gut und beide wurden deutlich ruhiger als wir wieder im Auto saßen. Zu Hause war dann nix mehr mit Ausruhen, sie wollten am Nachmittag schon auf den Spielplatz. Ich drücke Euch die Daumen... LG Martina
... das Blutabnehmen wäre mal geschafft. Bei Franziska gings ganz gut, Johanna fands nicht so toll... Und ja, ich hab vergessen zu schreiben, die beiden waren im Mai 4 Jahre alt. Wir machen die OP ambulant im KH bei einem Belegarzt. Bei dem waren wir vor 2 Wochen mal und müssen nächste woche wieder hin, also sie kennen ihn schon. Nächsten Mittwoch müssen wir ins KH zum Narkose-Arzt, am Donnerstag in aller Frühe gehts dann los.... Ich werde den beiden im laufe der Woche noch erklären, was auf sie zukommt. Ich hoffe mal, dass alles gutgeht! lg christine
man geht doch niocht einfach zur op??? hilfreich fand ich immer bücher von conny gibts zu7 jedem thema. wir habens hinter uns;-)
Conny-Buch haben wir auch, da gehts aber um ein gebrochenes Bein, daher nicht vergleichbar mit Polypen - meiner Meinung nach.
bei uns war die op das thema und nicht welche. es hat ihr die angst genommen vor dem krankenhaus und vor der narkose und all dem und da war es ihr egal ob conny ein bein gebrochen hat oder ob sie die polypen rasu bekommen hat. wir habe viel darüber gesprochen, ihr alles erklärt und sie ging ohne angst wenn du allerdings ein 1:1 haben willst ne da hast du recht dann hat das buch nichts damit zu tun.
https://www.elternimnetz.de/cms/paracms.php?site_id=5&page_id=203 Wir haben einige bücher aus der Benny Blue Reihe, die sind wirklich schön und auch günstig. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob das schon etwas für 4 jährige ist. http://www.amazon.de/Krankenhaus-Schnell-wieder-Nicola-Herbst/dp/3867510717/ref=sr_1_19?ie=UTF8&s=books&qid=1245326865&sr=1-19 LG Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....