Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie versprochen der FA-Bericht, für alle die es Interessiert! Schöne Ostern!

Wie versprochen der FA-Bericht, für alle die es Interessiert! Schöne Ostern!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und schöne Ostern euch allen und euren Familien! Schnell ein Kurzbericht über die Ergebnisse der zwei NFM! Am Montag war ich bei meinem FA und der vermaß 1,2-1,4. Seiner Meinung nach sei alles in bester Ordnung und sprach, ohne die Blutwerte, von einem guten Risiko! Unser Zwerg zappelte, wie es sich gehörte in meinem Bauch herum. Das Herz schlug weiter kräftig und der Blutfluss war in Ordnung. Uns standen die Tränen in den Augen, vor Erleichterung, denn auch das Neuralrohr war geschlossen. Nicht so dolle war der Abstrich, denn der zeigte ettliche Streptokokken! Jetzt muss ich Antibiotikum oral einnehmen und auch noch mal Vagi-Hex. Der Eisenwert ist gesunken, jedoch mit 11,8 noch gut. Den nächsten Termin habe ich am 11.5.2009 um 17.30 Uhr. Zugenommen habe ich ebenfalls eine Menge. 3kg und das in der 12. SSW! Am Mittwoch die Untersuchung beim Chefarzt im KH war für uns noch besser, denn dieser nahm sich unendlich viel Zeit. Freudig wurden wir begrüßt, denn 7 Kinder, einmal davon Twins, von einer Familie betreut zu haben, ist auch in seinen Augen etwas Besonderes und eine besondere Herausforderung! Wir waren beinahe etwas schüchtern, denn mit soviel positivem Zuspruch hatten wir nicht gerechnet. Eher: Schon wieder, ist nicht bald Schluss... Erleichtert waren wir über die Ergebnisse der Messung, denn die ergaben in allen Lagen 1,0!!!! Hurra!!!! Der Arzt fand keinerlei Auffälligkeiten und sprach, bezogen auf die Ergebnisse, von einem minimalen Risiko. Allerdings sei mein Alter statistisch gesehen mit hohen Wahrscheinlichkeiten belastet! Seufz! Er empfahl mir eine FU in der 18.SSW, weil dann ein minimales Risiko für Abgänge bestehen würde, denn die Eihäute wären dann verklebt. Wir sind uns nicht sicher, wie wir entscheiden sollen... Liebe Grüße und ein wunderbares Ostern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst einmal prima, dass alles so gut verläuft. Darf ich fragen wie alt Du bist, wegen des Risikos? Zur FU habe ich dann noch eine weitere Frage. Hat sie für Euch Konsequenzen?? Würdet ihr ein Kind/beide Kinder nicht austragen wollen wenn etwas wäre? Denn davon würde ich meine Entscheidung für oder gegen die Untersuchung abhängig machen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für dein Interesse, Sabine! 1. Ich bin schon 40Jahre. 2.Meine Arbeit als Förderschullehrerin, Beratungslehrerin und das Umfeld! 3.Wenn ich 2 erwarten würde und eines wäre behindert, dann würde ich beide trotzdem austragen. Ich habe 2x eine Zwillingsschwangerschaft durchlitten, wo ich jeweils ein Kind verlor. Der Verlust wog für mich genauso schwer wie der meines ersten Kindes. Nur die Trauer, durfte nicht so sein, denn schließlich ist ja noch ein Kind geblieben... Genauer und mehr in deinem Postfach! Viele Grüße! Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, na ich finde, das hört sich alles doch sehr gut an!!!! zur nackenfaltenmessung und FWU... wir hatten bei der nackenfaltenmessung einen wert von 1,2. die ärztin war zufrieden. allerdings haben uns die blutwerte dann alles "versaut". auf einmal war das risiko für trisomie 21 deutlich erhöht und weit über dem altersrisiko (ich bin 30 jahre). wir waren ziemlich durcheinander. aber eines stand fest: wir werden das baby bekommen. ich bin dann zum feinultraschall in der 21. woche. dort gab es organisch keine auffälligkeiten für trisomie 21 - jedoch bekamen wir die diagnose: hufeisenniere. nichts tragisches- eben nur eine niere... aber das kann auch ein hinweis auf einen gendefekt sein. dann stand die FWU im raum. mein mann und ich haben uns gegen die FWU entschieden - denn unser baby hätte mit dem gendefket, der im raum stand (turner syndrum) gut leben können. wir hätten niemals das baby wegmachen können. uns ist erst nach der blöden nackenfaltenmessung klar geworden, dass wir diese untersuchung gar nicht gebraucht hätten. feinultraschall, um festzustellen, dass organisch alles okay ist, DEN finde ich gut. denn ein kind mit trisomie 21, das aber organisch kaum probleme hat, kann auch gut leben. nunja, unsere tochter ist seit dem 25.3. auf der welt. und alles ist in ordnung. gut, diese hufeisenniere hat sie- aber viele andere menschen auch- und die wissen das oft nicht mal.... ich wünsche euch alles gute bei eurer entscheidung. aber überlege erst welche konsequenzen du ziehen würdest.. und DANN entscheide. alles gute für deine schwangerschaft!! liebe grüsse nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Nadine, vielen Dank auch dir für deine Antwort. Ich habe oft mit reingeslesen, als du schwanger warst und dann erst die spannende Zeit bis du deine Kleine endlich in den Armen halten durftest und wie glücklich du warst und bist! Für mich kam mit 30J und bis 37J auch keine FU infrage. Jetzt aber bin ich, vorallem durch diverse Umfeldreaktionen verunsichert. Gut zu wissen ist, dass mein Mann ganz fest hinter mir steht und meine Kinder sich riesig freuen!!! Ich hoffe jedoch, dass ich zu meiner inneren Stärke zurückfinden werde und das Risiko aushalten kann. Die Blutwerte erfahre ich in der kommenden Woche. Dann weis ich mehr über mein spezifisches Risiko. Schöne Ostern und alles Gute weiterhin für dein Baby! Wie geht es deinen Twins? Andor und Tibor waren genau 2,1 Jahre,als ihr Bruder Tamino auf die Welt kam. Auch ich konnte keine Eifersucht feststellen. Sie lieben und liebten ihn sehr. Jetzt ist es oft so, dass ich die Beiden unterstützen muss, um ihr gutes Recht zu kämpfen, um gegenüber dem kleinen Wirbelwind nicht immer zurück stecken zu müssen. Liebe Grüße! Carmen