Mitglied inaktiv
Unser Mädels sind 21 Monate und meine Mutter meint, dass sie mal so langsam sauber werden könnten. Ich wäre schließlich mit 1,5 Jahre bereits sauber gewesen. Was meint ihr? Ich habe es ja schon versucht, aber sie wäre sich mit Hände und Füße und weinen und zwingen kann ich sie ja wohl nicht dazu. Heute habe wir eine "Toilettenbesichtigung" durchgeführt und jetzt weinen Sie zumindest nichtmehr. Aber wenn man fragt, sollen wir Pipi machen,dann kommt gleich nein. Wie war das bei euch? Liebe Grüße maibraut
ich auch kurz danach *gröhl* sorry für den sarkasmus. ohh wie ich das kenne...und wie ich mich verrückt gemacht habe. so sätze wie "was? sie tragen noch eine windel?" und dann so abfällig...meine güte! also...meine mädels wollten nicht trocken werden. am 3 geburtstag hatte ich die schnauze voll und habe die windel weg gelassen...nach 1 woche waren beide trocken, aber es war ne sauerei und ist nur im sommer möglich. und jetzt, 5 monate später, machen sie auch das große geschäft ins klo...denn bis dahin haben sie die windel abgepasst!!! deine mädels haben zeit...egal was die anderen sagen. und wie das zeitgefühl der oma sund opas ist...komisch, an so vieles erinnern sie sich nicht mehr (frag mal, wann der 1. zahn war), aber wann die kinder trocken waren!!?? wenn du sie drängst, dann sträuben sie sich um so mehr. man merkt, wenn sie eigentlich könnten, aber keinen bock haben (wie es bei mir war). nicht stressen lassen...das klappt schon! mici p.s. unsre große tochter ist mit 2 1/2 komplett trocken gewesen, ohne zutun!!! so unterschiedlich ist die entwicklung der kinder eben!
Unsere (25 Monate) fangen so langsam an, die Toilette interessant zu finden - nicht mehr und nicht weniger sie spielen mit ihrem Töpfchen und dem Sitzverkleinerer und sind stolz, wenn sie auf der großen Toilette sitzen, aber bisher kommt da nichts und das ist völlig ok so. Meine Schwiegermutter ist auch so ein Kandidat zum Nerven: IHR Sohn (also mein Mann und Vater unserer Zwillis) war schon mit einem Jahr trocken, sprach da perfekt und überhaupt (ja nee, is klaa) das überhöre ich (und mein Mann auch *g*) eins weiß ich sicher: in den Winter rein, würde ich das trocken werden NIE anregen wenn die Kinder von selber wollen, kein Thema viele Kinder werden irgendwann im 3. Lebensjahr trocken (tagsüber wohlgemerkt), einige früher, einige später da hat jedes Kind sein Tempo und genau was werde ich unsern Kinder lassen da haben die beiden keinen Stress und ich auch nicht Jutta
super schnellentwickler von männern....die sind ja echt fix gewesen!! mici...die fast auf dem boden liegt vor lachen
also beide haben mit knapp 20 monaten ihr großes geschäft bereits nicht mehr in die windel sondern aufs töpfchen gemacht. trocken war das mädel mit 2 1/4 tags und mit 2,5 jahren auch nachts, ihr bruder war mit 2 jahren und 4 monaten tags und mit 2 jahren und 8 monaten nachts sauber, seit diesem zeitpunkt ging nix mehr daneben, nala
ich weiss nur noch das mein Sohn um den zweiten geb.laufen konnte ;-) Also mach dir da keinen stress,die Kinder bestimmen nicht wir. Mein Sohn ist 3,5 jahre alt und ich habe vor fünf wochen zu ihm gesagt das er jetzt groß sei und keine windel mehr bräuchte....es hat geklappt,das große passt en noch ab,wenn er nachts die pempas trägt aber na gut besser wie in die Hose geschissen..... es schien bei ihm der richtige zeitpungt gewesen sein..... Dieses zwanghafte "oh gott das kind muss trocken weil das nachbarkind es ja auch ist" find ich zum Ko..... Der Sohn meiner Freundin ist neun Jahre und ist nachts immer noch nicht trocken,sie war letzte woche mit ihm bei einem Orologen weil sie es hasst jeden morgen das bett abzuziehen,er nirgendwo schlafen will und es ihn selber stört,der Artzt fragte sie was sie erwartet,bis zum 12L.J würde er kein Kind operieren da es nachts NORMAL wäre wenn kinder hin und wieder ins bett machen,sie machen zu der zeit eine starke entwiklung mit und schlafen darduch nachts tiefer da kann schon mal was danebengehen,ausser ihr tipps zu geben hat sich der Besuch bei Arzt nicht gelohnt ,-) Du siehst also mann lässt sich viel zu schnell verrückt machen.... hör auf deine Kinder nicht was die leute dir sagen,dann klappt das schon.... *daumendrück* LG Tina
Also meine beiden sind 2 Wochen vor Kindergartenbeginn trocken gewesen. Irgendwie passierte das von heute auf morgen. Wir waren 6 Wochen vor KiGa-Beginn zum Schnuppern im KiGa und da haben sie sich alles angeschaut und wohl auch mit bekommen, dass sie wohl trocken sein sollten und dann ging das ganz von alleine. Sie haben sich den Treppentritt vors Klo gezerrt den Sitzverkleinerer drauf geworfen, sich aus den Hosen + Windeln geschält und haben sich auf´s Klo gesetzt. Und siehe da ruck zuck waren sie trocken und komischerweise, hatten wir auch kaum Unfälle. Hat wohl im Kopf irgendwie Klick gemacht. Selbst das große Geschäft ging ins Klo, war ja auf einmal unangenehm am Po. Mittlerweile haben sie nur noch nachts eine Windel an, da sie beide so tief schlafen und einfach nicht wach werden wenn sie Pipi müssen. Aber ich denke mal, das wird demnächst auch Vergangenheit sein. Also nur kein Stress, egal was Mütter/Schwiegermütter erzählen. LG twinmuddi PS: Mir fällt noch ein, was letzt eine Mutter erzählt hat: ihre Schwiegermutter wollte sich auch in die Erziehung ihres Sohnes einmischen, da meinte sie zu ihrer Schwiegermutter nur trocken "mit dem Ergebnis DEINER Erziehung lebe ich zusammen, also Finger weg von meinem Kind" Fand ich heftig, aber muss gewirkt haben *gg*.
Hallo, mache Dir bloß keinen Stress, Deine Kinder haben noch genügend Zeit, denn die meisten Kinder werden zwischen 2,5 und 3,5 Jahren trocken nach heutigem Wissensstand und das ist auch gut so, denn der Körper muss ja auch dazu imstande sein und da nützt kein Training zum richtigen Trockenwerden. Mit 2 3/4 Jahren wurden meine trocken/sauber. Vorher wollten sie vom Töpfchen nichts wissen und auf die Toilette (mit Aufsatz) wollten sie nur zum "Spielen". Ich ließ sie viel unten ohne, mal mit Schlüpfer, mal ohne, rumlaufen. Wie witzig, sie suchten auf dem Boden den Pups. Ja, damit sie überhaupt erstmal ein Gespür dafür haben, wenn plötzlich Wasser läuft usw. Das war so ca. 3-6 Monate vorher. Immer mal wieder fragte ich, ob sie die Windel oder den Slip wollten. Eines Tages wollte mein Sohn dann den Schlüppi (er wusste ja, dass er dann auf das Töpfchen oder Toilette musste) und ab da klappte das, außer außerhalb der Wohnung. Draußen wollte er nicht auf das Töpfchen und anfangs (zu Besuch und unterwegs) habe ich eine Pants angezogen, bis er sie nicht mehr wollte. Ich hatte unterwegs nie Probleme und sauber wurde er auch 2 Wochen später genauso wie nachts. Bei meiner Tochter war das schwieriger, sie ist eh ein bequemer Mensch, eine Windel ist doch viel bequemer und da war es gut, dass ich ihr sagte, dass sie keine Windel mehr braucht (sie ist doch schon groß!) und dieses unangenehme Nässegefühl ließ sie nach einigen Tagen überzeugen, ich musste sie vorher mehrmals am Tag umziehen, habe nie geschimpft, nur gesagt, dass sie Bescheid sagen soll. Nachts war sie auch nach etwa 3 Monaten trocken. Dass die beiden auch nachts so schnell trocken wurden, damit habe ich nicht gerechnet, denn es heißt doch, dass das meistens erst mit 4 Jahren klappt. Ich hatte mir vorher so viele Gedanken gemacht und dass das so einfach ging, hätte ich nicht gedacht. LG Bienchen
Deine sin 21 Monate und könen schon die Frage beantworten, ob sie jetzt auf die Toilette machen wollen? ISt doch toll, unsere sind 23 Monate und das können sie noch nicht MuckelsMama
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....