Mitglied inaktiv
hey... sagt mal,ist das normal oder bin ich zu verwöhnt....? folgendes: tages/wochenplan kindergarten in schleswig-holstein: mo:bücher und erzähltag di:kochen mi:schwimmen oder waldtag(14tägig wechsel) do:englisch fr:sport tages/wochenplan kindergarten in NRW: mo:büchertag di:turnen mi:nix do:nix fr:nix dazu kommt das nicht zusammen gefrühstückt wird,das entscheiden die kids selbst wann sie was essen zwischen 9 und 11 uhr. rausgehen geht bei niesel oder regen GAR NICHT!!! wenn die kinder rauswollen,dürfen 5 kinder allein raus.ebenso wird es mit der turnhalle gehalten.zähne geputzt wird nur nach dem mittagessen mit den ganztages kindern.Hatte den eindruck nach den schnuppertagen,das die Kinder echt sich selbst überlassen sind und die sogenannten ERZIEHERINNEN da echt nur rumhängen und warten das sie feierabend haben...Einer meiner Söhne meinte dann zu mir das er gern kneten würde.ich die ERZIEHERIN gefragt,sie den eimer mit Knete rausgeholt n paar förmchen dazu und joa nä viel spass... als wir durch waren meinte ich zu meinem mann,also das konzept gefällt mir ja nicht wirklich..und er ganz cool:was fürn konzept? wir mussten echt lachen...aber hey was isn das bitte?? Und dazu dann noch die Sprachverzögerung von Sohnis,also ich glaub dann sprechen sie noch nicht wenn sie in die Schule kommen.. abgegesehn davon hatte ich das gefühl das sie sich nicht mal die mühe gemacht haben überhaupt mal drüber nachzudenken oder rauszufinden wer von den beiden wer ist...und dann gibt es dazu nur eine toilette für 30 kinder und so roch es da auch... die erzieherinnen sind echt nett aber das ganze drum herum,ich weiss ja nicht... wie sind eure kigas so?? lg daniela
Hallo, also bei uns (Gemeindekiga in Thüringen) ist es so. Montag ist Spielzeugtag, da darf jedes Kind etwas von daheim mitbringen. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Beschäftigung (malen, basteln, Mengenlehre, etc), Freitag Sport. Zusätzlich gehen die Kinder ins Theater, Kino, Mauretanium (kosten auch extra) etc. Mittwochs wird Englischkurs angeboten (kostet extra, aber unsere macht es mit).Gefrühstückt wird zusammen, ebenso wie Mittag und Vesper. Einzeln essen wann jeder will gibt es bei uns nicht. Zähneputzen nach jeder Mahlzeit. Wenn es regnet geht es auf die Terasse (ist überdacht). Spiel im freien ist jeden Tag. Alles in allem, unser Kiga ist suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper und die Kindergärtnerinnen (ich hasse das Wort Erzieherin) engagiert, motiviert und lassen sich immer etwas einfallen. Jedes Jahr gibt es verschiedene Feste mit den Eltern, z.Bsp. Frühlingsnacht, Kartoffelfest, Sommerfest, Zuckertütenfest etc. LG ferkelchen
Tja, ich machs kurz. Die Beschreibung von dir trifft auf unseren Kindergarten zu. LG Silke
Montag: Jedes Kind bringt was von zu Hause zu spielen mit Dienstag: Kochtag Mittwoch Turnen Ansonsten wird gemeinsam gefruehstueckt und Mittaggegessen, danach ist Zaehneputzen. Ausserdem gibt es zusaetzlich haeufig Angebote wie Zoo etc. Ich bin total zufrieden mit dem Kiga LG, Celeste
Hallo! Also um ehrlich zu sein, erwarte ich keine "Minischule" für meine Kinder. Die Zwerge sollen auch mal "nur" frei spielen dürfen. Und dass bei 25 Kindern die Erzieherin nicht immer neben jedem Kind sitzen kann und fördern kann ist auch klar. Wir haben im 14 tägigen Wechsel Waldtage und Schwimmen. Gefrühstückt wird in Gruppen an einem morgens dafür gedeckten Tisch. Hat den Vorteil, dass jeder mal mit jedem frühstückt und auch lernt, wie der Platz hinterlassen werden soll (abräumen!). Obst und Rohkost wird reihum von allen Eltern besorgt, steht immer reichlich dort. Einmnal die Woche wird geturnt und bei halbwegs gutem Wetter sind sie immer draußen. Regelmäßig gibt es Sonderaktionen nachmittags z.B. Basteln, Freundetag, Geschwistertag oder Eltern-Kind Nachmittage etc pp Meine Minis haben 1 mal die Woche nachmittags ihre musikalische Früherziehung (muß man aber extra bezahlen, ist von der Musikschule). Ich denke, es ist nicht abhängig davon, welche Programmpunkte es in der Woche gibt, sondern was die Kinder machen können. So gibt es in jeder Gruppe einen PC und einen Kuschelraum, sowie eine seperate Hochebene mit Puppenecke. Und es gibt alle 2 Monate ein neues Thema, was dann intensiv bearbeitet wird, z.B. Wasserwelt, welches dann zu Karneval seinen Höhepunkt hatte und alle möglichst als "Wasserwesen" kommen sollten. In dem Zusammenhang wird auch dann extra gebastelt und gekocht/gebacken etc pp Toilette: es gibt 2 Miniklos und 3 Waschbecken inkl eigenes Handtuch je Kind Gruppenwaschraum (Gruppenstärke 25 Kinder). Liebe Grüße Sonja
könnte glatt unser KiGa sein. die haben war auch Wochenpläne aber dazwischen geschieht nicht wirklich viel. Ich war heute mit den Jungs beim HNO Arzt, wegen den Sprachstörungen, an der Ohren liegt es nicht. LG
hi, ja hattest du dir ja schon gedacht das es nicht an den ohren liegt...wird bei uns auch so sein,wir sollen nächste woche mittwoch hin... und hat der ohrenarzt was gesagt was du jetzt weiter machen sollst/kannst? ja mit dem kiga doh ich weiss auch nicht,eine reine kinderaufbewahrungsstätte...naja,haben eh nur n vertrag für ein jahr weil sie nicht wissen ob der nächstes jahr dicht gemacht wird...lach...kopfschüttel lg daniela
Wir müssen jetzt zum Gesundheitsamt (Kinder und Jugendärztlicher Dienst) die müssen dann entscheiden, ob die beiden zum Sprachunterricht müssen. Meiner Meinung nach läuft es darauf hinaus. Ich werde dann auch gleich mal nach dieser Motopädie fragen, ob es sowas hier gibt. Denn das brauch vor allem Justin, der kleinere Zwilling. LG
Hm, also meine kommen jetzt erst in den Kiga. Ich weiß nur, dass ein Nachmittag dann Turnen ist. Was sonst so gemacht wird, weiß ich nicht. Wie kann ich das denn eigentlich erfahren? Dumme Frage, aber muss ich die fragen? Sonst bekommt man das doch gar nicht mit, die Kinder sind ja alleine da, bzw. den ersten Tag oder die ersten Tage bin ich ja nicht lange dabei, ca. 30 min. oder?! Klärt mich doch mal einer auf! Ach so, wir haben 2 Toiletten und ca. 10 oder noch mehr Waschbecken. Die putzen dort auch morgens die Zähne, gefrühstückt wird 1 Tag gemeinsam. LG Bienchen, die noch total unerfahren ist, was Kindergarten angeht.
hi,also bei uns im kiga hing in der garderobe oder wie man das nennen soll,ein wochenplan,dann ein plan was welche kinder zum kochen mitbringen sollen und eben je nachdem ob nun schwimmen oder waldtag ist,eine erinnerung,badezeug und 2 euro oder eben kids passend zum wald anziehen.. und da sowas im jetzigen kiga gar nicht hing,hatte ich mal gefragt was die hier so machen...ja und da kam dann quasi nix bei raus...lach...ich verlange ja auch nicht das die kids da total erzogen werden oder sonst was fürn elite kindergarten aber die kinder sich jeden selbst überlassen finde ich alles andere als witzig... also im alten kiga hatten sie 15 kinder 6 clos und 8 waschbecken ... meine kinder lieben es zb. auch mit den anderen kinder zusammen zu frühstücken und eben auch diese sachemit an den händen fassen und das typische piep piep piep wir ham uns ...usw. das machen sie hier zu hause auch..und wenn ich mir vorstelle diekönnen da essen wann se wollen und da achtet nicht mal jemand drauf ob sie überhaupt was essen also...ne ... naja... lg daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....