Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie regelt ihr das mit dem Töpfchen oder Toilette?

Wie regelt ihr das mit dem Töpfchen oder Toilette?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine beide sind nun 20 Monate alt und gehen seit Oktober in die Kiga. Dort werden sie regelmäßig auf ganz kleine Toiletten gesetzt. Alle Kinder in einer Reihe und meine bleiben auch schön sitzen, manchmal machen sie sogar etwas in die Toiletten. Ansonsten haben sie natürlich noch die Windel um. Bei uns zu Hause haben wir normale Töpfchen, die sie allerdings konsequent ablehnen. Sie bleiben einfach nicht sitzen. Nun habe ich überlegt so einen Toilettensitz mit Trittleiter zu kaufen, den tut man auf eine normale Toilette (ich hoffe, ihr wisst, was ich meine)und über die kleine Leiter können sie hoffentlich bald selbstständig die Toilette benutzen. Was meint ihr dazu, hat das jemand von euch? Oder sollte man lieber so eine Minitoilette kaufen die noch evtl Musik macht, wenns erfolgreich war? Wie löst ihr generell das Problem im Bad nur eine Toilette zu haben, aber 2 Kinder die sicherlich immer zusammen müsssen? Vielen Dank für eure Hilfe Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel. Aber was du über die Kita schreibst, klingt für mich nur gruselig. Da werden Kinder viel zu früh alle über einen Kamm geschorben und einfach aufs Klo gesetzt - Reihenweise Abfertigung. Mehr möchte ich dazu wirklich nicht sagen, weil ich ehrlich gesagt, schlichtweg sprachlos bin. Was das Sauberwerden zuhause anbelangt. Kinder sind Individuen und werden selten gleichtzeitig sauber. Und selbst wenn, tut es grade dann erst mal ein Töpfchen, bzw. eben zwei. Selbst heute noch, wo alle drei Kinder hier sauber sind, ist es in der Regel kaum ein Problem mit der Toilette. Gedränge gibts eher ganz selten und dazu haben wir dann noch das zweite Badezimmer. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben diesen Toilettensitz mit Treppchen. Unsere Beiden gehen da auch wesentlich lieber drauf, als auf das töpfchen. Nur mit dem selber darauf gehen klappt nicht so gut, da die ganze Sache dann doch etwas unstabil wird. Meine Zwei versuchen es trotzdem hin und wieder mal... Ich frage sie eher selten, ob sie auf die Toilette müssen (wenn ich es an ihrere Haltung erkenne, natürlich schon); aber sie kommen phasenweise auch sehr schön von alleine, und äussern sich, dass sie auf die Toilette wollen. Regelmässig darauf setzen, inb der hoffnung, dass etwas kommt (wie im Kiga), würde ich aber nicht machen. Sie sollen ja selber merken, wann sie müssen und wann nicht... Liebe Grüsse, Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also was silke über diese methoden schreibt,da bin ich ganz ihrer meinung,erstmal finde ich das alter schon etwas früh und dann noch alle in einer reihe und ach ne das ist mir ne spur zu heftig...was müßen die armen kleinen den tun wenn sie hunger haben?Salutieren???? Meine sind jetzt ca.2jahre und 6 monate,und wir üben gerad das trocken werden,aber auch nur,weil sie sich seit ein paar wochen immer bemerkbar machen,wenn sie in die pampers gemacht haben.aufs töpfchen gehen sie eigentlich schon seit über nem halben jahr,wenn ich sie z.b. im sommer nackig laufen lassen hab,oder wenn sie wund waren,hab immer töpfchen stehen gehabt,und sie sind immer gern drauf gegangen.gab schon manches mal streit wer da nun rein pullern darf und wer warten muß(hab am anfang nur eins gehabt).und nun bin ich der meinung das wir richtig anfangen können mit trocken werden.sie gehen lieber auf die richtige toilette,hab aber trotzdem die beiden töpfchen neben der toilette stehen,falls der 2.nun doch auch mal muß,obwohl wir auch 2 Badezimmer haben! Abgesehen davon würde ich mir den Aufwand gar nicht machen mit Toilettensitz und ner Treppe dazu,sieht natürlich süß aus aber ne!Und diese Töpfchen von Fisher Price mit Musik und Lehne sollen gar nicht gut sein,weil der Mensch mit nem krummen Rücken auf der Toilette sitzen soll und nicht Kerzengerade oder zurück gelehnt. Nagut,mach was drauf,viel glück und spaß, lg auch Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde interessieren, ob ihr aus den neuen bundesländern kommt?? denn das würde alles erklären. hey, ich bin selber aus sachsen. weiß, daß dort teils in den kigas die kinder ab 1 !!!! jahr aufs töpfchen usw. gesetzt werden und dann mit 1 1/2 trocken sein sollen. wie in tiefsten ddr-zeiten. ich bin selber kein befürworter des mit 5 jahren noch in windeln rumrennens. aber ich setze meine kleinen (2 1/2) nicht unter druck und würde dir das auch raten. immer mal schauen, immer mal probieren und irgendwann funzt es. glaub mir! unsre "groß" ist von alleine mit 2 1/4 trocken geworden, weil sie es wollte (mit nem kleinen anschubs, aber nichts gezwungen) mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey,bin gebürtige schleswig holsteinerin!!!! bin doch der selben meinung wie du oder versteh ich das jetzt falsch?ich zwinge meine kinder auch nicht!sag ich ja...sie machen mir im moment deutlich das sie iiiiihhhh nicht mehr in der hose bzw.pampers haben wollen,deswegen setzt ich meine kinder nun aufs clo wenn sie bescheid sagen ,wo ist denn das problem??meine kinder werden in 4 monaten 3 jahre alt,deine war doch viel früher trocken,und hast sie auch nicht gezwungen also was soll das denn nun?in unserem umfeld sind viele kindre hauptsächlich mädchen die mit 2 jahren schon komplett trocken waren,aber da frag ich nicht mal nach,wie die das gemacht haben weils mich nicht interessiert! Im übrigen:Ich kenne nicht mal jemanden der aus den neuen Bundesländern kommt.kopfschüttel daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe nicht gesehen, daß du auch ne daniela bist *lach* mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich heute ne sitzung hatte im gemeinderat..naja, ne lange sache. bin noch total auf 180!! sollte auch an die andere daniela kein vorwurf sein! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bitte nicht den schroffen ton heute krumm nehmen. will nicht provozieren oder beleidigen. ok? lg mici..die jetzt doch langsam ins bettchen geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bootcamp ist eine Sache. Aber so manchmal wäre ich doch für Kindergartencop-Methoden. Trillerpfeife hätte ich schon ganz gerne.......doch, die würde mir das Leben erleichern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was Du vom Kiga erzählst klingt wirklich nach Kasernenmethoden. Kann mir das gar nicht vorstellen. Unsere Mädels (3,5) sind erst diesen Sommer sauber geworden. Sie waren spät dran, dafür gings dann aber ganz schnell. Mit 20 Monaten waren sie davon meilenweit entfernt. Ich bin der Meinung, dass man die Kids nicht unter Druck setzen sollte. Hab mir auch viel anhören müssen und wußte auch nicht was ich machen sollte. Also hab ich gar nichts gemacht und gewartet. :-) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde warten, bis die Kinder es von selbst aufs Töpfchen machen. Kinder fangen doch irgendwann an, sich für sowas zu interessieren und gehen dann einfach, wenn sie schon oft genug bei Mama und Papa zugeschaut haben. ^_- Ich denke, umso gespannter man darauf wartet, umso später passiert's... Oder zumindest kommt es einem dann später vor... Und irgendetwas extra kaufen, würde ich auch nicht unbedingt... Töpfchen reichen doch völlig! Shi-chan