Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie macht ihr das?

Wie macht ihr das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Hab mal an Euch eine Frage wie macht ihr das wenn ihr mit den Zwillingen nach draussen geht ohne Kinderwagen?Ist es bei euch möglich mit den kleinen einen kleinen Spaziergang an der Hand zu machen,einen links und einen rechts?Meine zwei sind jetzt 21 Monate und richtig Bockig wenn es heisst an der hand zu bleiben,schmeissen sich dann nach hinten und es findet ein richtiges Theater statt. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, das ist schier unmöglich! Meine sind zwar erst 19 Monate, aber ohne Kinderwagen spazieren gehen...nicht ohne 2.Person! Meine schmeissen sich ebenfalls auf den Boden und laufen so gar nicht an der Hand. Wenn ich heim komme, mit Kindern im Kiwa, dann dürfen sie die Straße in der wir wohnen nach Hause laufen. Für 300m brauche ich allerdings fast 30 min dazu :-)) L.G. Liane.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht bei uns auch nicht vor allem schon deshalb nicht, weil wir an einer starkbefahrenen Kreuzung wohnen das ist viel zu gefährlich Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine zwei sind ebenfalls 21 monate alt und seitdem sie laufen können gehe ich mit ihnen raus- ohne kiwa. ich wollte endlich unabhängig sein von diesem scheusslichen teil. dadurch, dass ich so früh mit dem "lauftraining" begonnen hab, haben wir nun absolut keine probleme. sie wissen, dass sie auf dem bürgersteig laufen müssen, sobald sie ein auto sehen oder hören, kommen sie sofort zu mir an die hand. es funktioniert SUPER!!!!! klar, es gibt immer mal situationen, da könnt ich wahnsinnig werden, weil beide nicht hören. aber ich denke, da hat jede mutter mal so ihre probleme. im grossen und ganzen lass ich mich davon aber nicht unterkriegen. ich möchte weiterhin unabhängig von dem riesen kiwa sein. einen weiteren vorteil hat das gelaufe. meine zwei werden nicht mehr so oft als zwillinge erkannt. ich ziehe sie jetzt öfter unterschiedlich an und habe endlich mal ruhe beim spazierengehen... und das, obwohl sie eineiig sind und sich wirklich unheimlich ähnlich sehen. aber sobald sie nicht im kiwa sitzen und unterschiedliche sachen anhaben scheinen das nicht viele zu merken ;-) lg nadine und cora & lena *18.7.2005 lass dich nicht unterkriegen und probier es einfach mal... natürlich nur an ungefährlichen stellen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch nett, oder? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ehrlich gesagt habe ich das zu dem zeitpunkt gar nicht gemacht. sie mussten in den wagen und basta. wenn wir dann auf dem spielplatz oder auf nem feldweg waren, dann durften sie laufen. und da gab es auch kein "sie wollten nicht mehr in den kiwa!" denn sie mussten. und selbst jetzt sitzen sie noch ohne murren im kiwa...aber inzwischen kann man mit ihnen auch einen spaziergang machen und sie bleiben auf dem fußweg. sie sind jetzt fast 3 jahre (in 1 1/2 monaten). mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden 18 Monate kommen auch noch in den Kinderwagen. Geht auch gar nicht anders. Im Park gibt es zu viele Teiche und Enten hinter denen dann beide her straksen auch bis ins Wasser rein und ansonsten haben wir hier eine ziemlich stark befahrene Straße und da geh ich das Risiko alleine ungerne ein. Zumal ich meist ja auch noch unseren Hund mitnehme wenn wir unterwegs sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden wollten auch nicht mehr im wagen sitzen bleiben, als sie endlich laufen konnten- auch nicht mittags zum Mittagsschlaf- da sind sie lieber wach geblieben! Aber kurze Spaziergänge gingen bei uns auch wunderbar an der hand. Und ich habe immer Wege ausgesucht, wo sie dann auch etwas alleine laufen konnten. Sind auch immer stehen geblieben und haben mir die Hand gegeben, wenn ich sie gerufen hatte... ich glaube, da habe ich echt zwei liebe kleine Engelchen:) Liebe Grüße, janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden hatten ganz schnell verstanden, daß sie bei mir bleiben mußten wenn sie nicht in den Wagen gingen. Ich fand es prima, denn ich brauchte hier bei den vielen Steigungen nicht mehr schieben. Die beiden sind heute noch gut zu Fuß. Aber Kinder sind eben total unterschiedlich. Es gibt ja auch fast 5 jährige, die nicht laufen wollen....oder noch mit Schnuller rumlaufen. Jedem das Seine. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solange wir hier im Ort unterwegs waren hatte ich die Jungs immer im KiWa. Raus durften Sie nur im Wald oder Park oder auch mal in einem Einkaufszentrum ;o) Seit ein paar Tagen fahren sie mit dem Laufrad (und ich renne hinterher *g*) und der KiWa steht hier unbenutzt rum. Wenn wir in den Zoo gehen oder ähnliches, habe ich immer den Buggy dabei, aber der wird eher für das ganze Zeug genutzt, das man so mit sich rumschleppt :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... meine Mädels (jetzt 21 1/2 Mon.) laufen schon seit langem neben dem Wagen her! Ich nehme ihn zwar immer mit, damit, wenn mal eine schlapp macht, ich sie nicht tragen brauch! Aber normalerweise laufen sie schon seit gut 4 Monaten nur noch! Wir haben 5 Gehminuten in die Innenstadt und wir müssen bis dahin immer an der Strasse entlang, war aber noch nie ein Problem! Wenn wir über die Strasse müssen geben sie sich gegenseitig und eine mir die Hand! Auch in der Stadt selber hatte ich noch nie das Problem, dass eine nach rechts oder links abgehauen ist! Es läuft halt immer mal eine vorraus oder eine trödelt, aber das haben wir wunderbar im Griff! Was auch ganz wichtig ist, sie hören drauf wenn ich "Stop!" rufe und bleiben dann auch prompt stehen! Viel Spaß beim gemeinsamen spazieren! LG Yvonne mit Samira & Shanice *04.07.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Matilda wollte mit etwa 18 Monaten gar nicht mehr in den Kiwa - und ich habe das unterstützt. Sie weiß auch ganz genau, dass sie immer auf dem Bürgersteig bleibt, nicht alleine über die Straße darf ect. Deswegen darf sie morgens auch das Fahrrad mit in den KIga nehmen. Die Zwillinge laufen ja noch nicht. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch sie nicht bis 3 Jahre herumschieben werden. Ich glaube, ein bisschen ist das Ganze auch Einstellungs- und Erziehungssache. In der Krippe machen ja auch 3 Erzieherinnen Ausflüge mit 12 1,5jährigen, die sich alle an der Hand nehmen. Das funktioniert auch - warum dann nicht in der Familie? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen alle zusammen, wollte mich nur eben kurz bedanken bei euch für die lieben Antworten und Ratschläge. LG Nina