Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie lange hattet Ihr Kinderwagen...

Wie lange hattet Ihr Kinderwagen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen wünsch ich Euch allen, bin grad am Überlegen bzgl. Kinderwagen. Wir haben einen Hartan - also ein Riesenschiff und einen Buggy. Dann haben wir uns vor ein paar Wochen einen Anhänger fürs Fahrrad angeschafft, den man auch zum Schieben benutzen kann. Der Nachteil von dem ist eigentlich nur, dass die Kleinen darin nicht liegen können, also nix mit Schlafen... Die Zwei werden jetzt dann ein Jahr alt. Wie lange hattet ihr Euren Kinderwagen in Gebrauch bis ihr nur noch den Buggy hattet? Das Problem ist halt dass es hier im Winter immer sehr sehr viel Schnee hat und die Straßen zu sind. Also mit dem Buggy komm ich nicht durch. Aber der riesige Kinderwagen geht mir langsam auf´n Kecks. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Sonja Wir verkauften unseren Hartan Zwillingswagen, als sie drei Jahre alt waren. Ich hatte ihn aber zuvor etwa ein halbes Jahr nicht gebraucht, da wir 6 Monate in Amerika lebten und ich dort einen Geschwisterwagen (Hintereinander) hatte. Ich mochte den Hartan sehr. Die Kinder fühlten sich sehr wohl in diesem Wagen. Wir haben auch noch einen Veloanhänger, diesen brauchte ich jedoch nicht so oft als Kinderwagen, sonder wirklich mehr zum Fahrradfahren. Wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich den Hartan noch mind. diesen Winter fahren. Alles Gute Yvonne mit Zwillis plus 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, ja das hatte ich vor. Also ich mein den Wagen noch im Winter zu fahren und eben danach zu verkaufen. Wir haben hier halt auch ein kleines Unterstell-Platz-Problem. Wird alles ziemlich eng hier. Ja die Kleinen sitzen schon gern im Hartan - da muß ich Dir zustimmen. Also doch noch länger behalten??? Ich probier heut nachmittag mal den Fahrradanhänger aus und werd mal sehen wie mir bzw. den Kids der so taugt... Aber vielen vielen Dank für Deine Antwort. LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe meinen TFK auch erst jetzt verkauft (Juli), und meine Damen sind grad 3.5 Jahre. Ich habe ihn nur noch wenig benutzt, auch den Buggy schon länger nicht mehr, aber gerade im Winter brauchte ich den TFK, weil die girls ja auch nicht auf dem Schlitten schlafen können. Und wenn wir dann auf dem Bernardino (CH), oder auf dem Splügen, dann brauchte man einen Wagen. Den Buggy hatte ich noch lange im Auto, jetzt liegt er im Keller, für Notfälle. Ich würde den grossen Wagen lieber noch bis 1.5 oder 2 Jahre aufbewahren bis du besser den Anhänger benutzen kannst. Das hängt von Deinen Kindern ab. lg brit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoi Sonja Ich habe noch die Erfahrung gemacht, dass die Kinder im Veloanhänger viel weniger sehen. Im Hartan hatten sie viel die bessere Aussicht. Ich wünsche dir eine gute Zeit. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nie einen Buggy gehabt, fahre den Hartan heute noch und die Nachzüglerin ist nun 2. Das heißt, daß ich den Wagen dorthin mitnehme wo ich weiß, daß es sehr lang wird , sprich wenn wir zu einem weitetlegenen Spielpltaz laufen, Hinweg ca 45 min. dann spielen sie dort und dann zurück und mit dem ganezen Gepäck (Töpfchen, dreimal Ersatzkleidung , Trinken für 4 und Essen, Spielzeugs..., nee dann nehme ich lieber den Wagen mit, als alles selbst zu schleppen (die twins sind 4). Ich würde im Winter dann eben nur den Wagen fahren , laß den Buggy zu Haus! Für kurze Weg wo es schnell gehen muß habe ich einen britax verve für die Kleine, aber wenn ich einkaufen gehe bringt das nix, dann nehme ichschon nur für die Lütte den großen Wagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also unsere werden jetzt nächste woche 18 monate alt und wir hatten den grossen kinderwagen (emmaljunga) bis mitte august. im moment fahren wir übergangsweise einen einfachen geschwisterwagen wo sie hintereinander sitzen, da sich beide nur noch gegenseitig traktiert haben als sie nebeneinander saßen. sparen tu ich aber auf einen phil & teds wo einer oben und einer unten sitzen kann. ich find das teil einfach genial durchdacht, besonders da der junge sicherlich noch die nächsten monate nicht laufen wird, und auch danach noch keine grossen strecken. so lohnt er sich für uns allemal, da man ihn später auch als einzel-buggy nutzen kann. mit gerade 1 hätte ich allerdings noch nicht auf die liegefläche verzichten wollen. lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben unseren Wagen und Buggy letztes Wochenende verkauft , unsere Kleinen sind im Mai 3 geworden. Seit Mai standen die Sachen auch nur noch rum, weil sie jetzt viel Laufrad fahren oder im Radanhänger sitzen. Ich würde den Kiwa noch über den Winter behalten, ist doch wärmer und besser zu schieben als ein Buggy. LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, vielen Dank für die Vielen Antworten. Ihr habt mich überzeugt und wir behalten den Wagen noch länger. Ich hab den Anhänger ausprobiert und da sitzen sie noch nicht wirklich gut drin. Der geht frühestens im Frühjahr und so der Hit ist er zum Schieben auch nicht. LG und Euch nen schönen Abend und ne ruhige Nacht (die wünsche ich mir auch Sonja