Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie hoch das "risiko" einer zwill.schwangersch.??

Wie hoch das "risiko" einer zwill.schwangersch.??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also meine Frage: Ich bin ein eineiiger Zwilling (23 Jahre), mein Vater ist ein zweieiiger Zwilling. Ansonsten sind in der Fam. keine Zwillinge bekannt. Laut Studie heißt es ja, Zwillinge kommen nur jede 2. Generation auf die Welt, was auf unsere Fam. nicht zutrifft, denn mein Vater ist ein Zwilling und seine Kinder (meine Schwester und ich) ebenso. (also nur 1 Generation) Meine Schwester hat nun vor 3 Monaten einen Sohn bekommen. => KEIN Zwilling! .... Wei hoch schätzt ihr das Risiko, dass evt ich einen Zwilling bekomme?? Da ja "jede" zweite Generation einen Zwilling bekommt, würde ja meine schwester oder ich theoretisch einen Zwilling bekommen. Da nun meine Schwester keinen Zwilling bekommen hat und wir auch nicht die 2. Generation sind sondern bereits die 1. ..... wie hoch glaubt ihr liegt das risiko, dass ich einen Zwilling bekomme. (bei meinem Freund sind keine Zwillinge bekannt!) sorry für die lange ausführung! ich hoffe es ist halbwegs verständlich. natürlich weis ich,dass man diese Frage nicht eindeutig beantworten kann, aber ich bin auf eure antworten gespannt! danke mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war bis einschließlich der UrUrgroßeltern KEIN Zwilling in der Verwandschaft, 2003 bekam ich dann (oh Schreck) die Nachricht, daß plötzlich doch 2 auf dem Ultraschall zu sehen waren..... 3 von 100 Frauen passiert das, sagt mein Frauenarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider ist auch heute noch ncith klar wie genau wenn es erblich ist! in keiner unserer familien ( weder auf der seite meines mannes noch auf der meinigen ) gibt es zwillinge und ich habe vor 13 wochen welche auf dei welt gebracht *g* ich denke aber das so gut wie bewiesen ist das frauen von der mutter die veranlagung zu einem doppeltem eisprung erben können ! wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar meine Zwillis durch ne Hormonbehandlung bekommen, aber interesshalber mal meine FÄ befragt. Die meinte, erblich sei es nur über die Seite der Mutter. Und nochwas hat sie gesagt, aber ist schon so lang her, ich glaub zweieiig ist erblich und eineiig eine Laune der Natur, oder umgekehrt? *grübel* Rein statistisch ist wohl mittlerweile jede 70. Geburt eine Zwillingsgeburt. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur die Zweieiigkeit ist vererbbar, da dabei eine Veränderung im Hormonhaushalt vorliegt, die einen Eisprung im zweiten Eierstock unterbindet. Wenn nun Dein Vater zweieiig ist, hatte seine Mutter zwei Eisprünge, was von Dir aus gesehen zwei Generationen sind. Dein Vater kann Dir also die genetische Disposition vererbt haben. Deine eigene Eineiigkeit ist nicht von Belang! Ach ja, durch die hormonellen Veränderun gen ab 35 steigt das "Risiko" dann noch weiter. Aber wozu Gedanken machen: manche Dinge sollte man einfach akzeptieren. Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dir niemand was konkretes sagen können, da hilft nur ausprobieren *fg* Es ist wirklich schwierig die Vererbung von Zwillingen in "Gesetze" zu packen. Ich hab das Thema in den letzten Wochen mit einigen Ärzten besprochen, weil irgendwie jeder Arzt mit dem ich zutun hatte das Bedürfnis hatte mit mir darüber zu reden, die treffen wohl auch selten Frauen die 2mal Zwillinge bekommen. Wie die anderen schon gesagt haben, Eineiigkeit ist eine Laune der Natur und hat nichts mit Vererbung zu tun, Zweieiigkeit wird wohl über die Frauen vererbt, eigentlich auch logisch denn es müssen ja 2 Eier produziert werden, dies KANN halt vererbt werden. Ob die Gene des Mannes dabei eine Rolle spielen kann dir niemand genau sagen bis heute. Im Endeffekt wären deine Schwester und du also die zweite Generation, denn eure Eineiigkeit "zählt" in dem Sinne ja gar nicht in die Vererbung hinein, auf der anderen Seite kommt die Zweieiigkeit von deinem Vater und damit ist relativ unwahrscheinlich dass er sie vererbt hat. Wie gesagt, dieses Thema ist schwierig und mit Gewissheit kannst du dir die Antwort nur mit einem Versuch geben *fg* Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich denke auch da hilft nur ausprobieren:), es kommt ja sowieso immer anders als man denkt... .Nun zu mir: Meine Oma väterlicherseits hat zweieige Zwillinge, aber ich habe eineiige. Mein alter FA meint die seien totaler Zufall,das denke ich auch. Mein neuer FA stresst mich ein wenig ich solle durchaus nochmal mit Zwillingen rechnen. Warum kann er mir auch nicht erklären, er meint halt schon eineiige bekommen und auch noch zweieige in der Familie, obwohl ich immer gelesen habe das väterlicherseits sowas nicht verebt werden kann. Aber wie meinte ich es kommt immer anders als man denkt. Ich habe nie und nimmer mit Zwillis gerechnet und prompt welche bekommen wie auch zufälligerweise einige gute Bekannte von mir (auch ohne familiäre Anlagen), meine Kusine (die Töchter von meiner zweieigen Zwillingstante sind) haben bei jeder SS ohne Ende gestresst, aber keine hat Zwillis bekommen. Persönlich finde ich jedoch für das immer gesagt wird es sei nicht oder nur per Mutter und nur zweieiig vererbar bekommen doch viele Zwillinge selber wieder Zwillinge! Ich sage meinen Damen in Stressmomenten (22 Monate) das ich ich ihn 30 Jahren nicht zum 2xdoppelten Babysitten zur Verfügung stehe... ALLES GUTE! MIJA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es überhaupt keine Zwillinge in der Familie, ist mittlerweile ja auch schon wieder selten :-)). Ich ahne aber, warum es bei uns der Fall ist: Ich hatte eine Weile eine Zyste am Eierstock und deswegen überhaupt keinen Eisprung. Deswegen waren meine Eierstöcke vielleicht irritiert und keiner der Beiden wusste so recht, wer eigentlich dran ist; daraufhin haben vielleicht Beide ein Ei springen lassen; eine ziemlich laienhafte Herleitung, aber nur so kann ich es mir erklären. Oder es war eben wirklich nur Zufall. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lt. meinem FA sind Zwillinge eine Laune der Natur und folgen keinem Schema. Es kann also jederzeit jeden treffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eineiige Zwillis sind eine Laune der Natur, zweieiige kann man erben (mütterliche Linie) Bei uns gab es in jeder Generation Zwillis, so hätte es mich auch treffen können, wenn es bei uns nicht IVF hätte sein müssen Und das Alter spielt eine Rolle. Je älter die Frau, desto größer die Wahrscheinlichkeit, zweieiige Zwillis zu bekommen. Jutta