Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie habt ihr das mit den Zwillis punkto essen gemacht und Frage zu Brei?

Wie habt ihr das mit den Zwillis punkto essen gemacht und Frage zu Brei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie macht ihr das mit dem eingefrorenen Gemüse(Fleisch)brei? Gebt ihr den einfach in die Mikrowelle oder gebt ihr es morgens aus dem Gefrierfach, damit er bis mittags aufgetaut ist? Und wie lange ist er ca. haltbar?? Und wie war das bei euch mit den Zwillingen oder Drillingen? Habt ihr beide gleichzeitig gefüttert. Momentan bekommen sie den Brei hintereinander, da sonst eine Riesen Sauerei entstehen würde. Gibts vielleicht irgend welche Tricks um sie gleichzeitig zu füttern ohne nachher ein Schlachtfeld zu haben? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, während alle welt fußball guckt, hab ich zeit fürs forum, hihi!! Zum essen, ich hab die ganze erste zeit nur gläschen genommen, würd aber morgens die portion zum auftauen raus oder in den kühlschrank stellen und dann später kurz in der mikrowelle erwärmen. Ich hab dann meine beiden in diese wippen gesetzt, hab mich davor gesetzt und los gings. Das ganze auf dem boden auf einer beschichteten decke und wenn es warm genug war, waren wir alle halb nackt! Lustiges bild, aber war besser so! Und dann immer abwechselnd, das klappte super. Wir haben jetzt mehr sauerei, wo sie selbst essen (wollen)! Karottenflecken gehen übrigens prima in der sonne raus! Also, viel spaß und einfach über die schweinerei lachen und die kamera immer bereit halten! Lg und schöne pfingsten, lizim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir fangen jetzt auch mit Brei an. Gestern war Premiere...;o) Naja, die Zwillis sahen schon lustig aus. Es hielt sich aber in Grenzen, da ich beide Kinder nach einander gefüttert habe. (naja, außerdem gab es ja auch erst ein par Löffelchen) Trotzdem sahen die Gesichter süß aus. Und geschmeckt hat es den Zwergen auch. Also geht es heute in Runde 2. Nachher möchte ich es aber auch so machen, beide Jungs in die Wippe auf dem Boden und los geht es. Den Tipp mit dem halb ausziehen werde ich dann auch mal beherzigen, zumal Hugo immer wie wild mit Händchen fuchteln muss. Das könnte sonst eine kleine Sauerei ergeben. ;o) Boden ist nicht ganz so schlimm, da sämtliche Räume mit Laminat ausgelegt sind, und das kann man schnell wischen. Bin mal gespannt, auf welch lustige Essens-Eskapaden wir uns so freuen dürfen. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe immer die Mikrowellen zum erwäremen benutzt.Hab überwiegend Gläser genommen, da die Ernährungsberaterin meinte, wenn man so ökologisch gutes Gemüse zum selberkochen einkauft, ist es fast teurer als Gläser. Vor allem wenn man die Arbeit noch dazu rechenet. Gefüttert wurde von einem Teller und einem Löffel immer abwechselnd in die Kinder rein. Die saßen anfangs in ihren Wippen oder einer in der Wippe und einer auf dem Schoß. Das klappte super, wobei essen lernen ja immer etwas chweinkram ist. Viel Spaß also kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon zwei Kinder bevor die Drillinge kamen. Da musste ich eh kochen und habe für die Kleinen gleich mitgekocht und portionsweise eingefroren. Gefüttert habe ich immer gleichzeitig, ich habe ein altes Bettlaken genommen, 3 Lücher heringescnitten und über die Kinder gezogen, als sie im Maxi Cosi lagen oder spaeter im Hochstuhl sassen. Dann musste ich nur das Bettlaken waschen, davon hatte ich dann irgendwie 3 oder 4 Stück, aber das Wenigste fiel auf den Boden und die Kinder blieben auch sauber. Ausserdem war es eine enorme Zeitersparnis, bei 5 Kindern und keiner Hilfe war das nicht zu verachten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab meine beiden gleichzeitig gefüttert, anfangs waren sie in Wippen, dann in den Hochstühlen. Ich hatte immer einen Breiteller/-glas und einen Löffel und jeder bekam abwechselnd einen Löffel in den Mund geschoben. Ging eigentlich recht gut. Anfangs wars ne Sauerei, aber das ist auch bei meiner großen Tochter nicht anders gewesen, liegt also nicht an Mehrlingen.... Ich hab sie einfach immer mit Lätzchen und Spucktüchern oder alten Handtüchern gut abgedeckt, dann hilt sich die Sauerei auf der Kleidung in Grenzen. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab beide immer gleichzeitig gefüttert, ein Löffel, ein Teller. Erst in den Wippen, als sie sich selbst hinsetzen konnten dann in den Hochstühlen. Ging auch ganz gut. Bzw geht ganz gut, muss sie teilweise immer noch füttern. Abends essen sie allein, das ist ne weitaus größere Sauerei als beim füttern *lach* Die Sauerrei hielt sich bei uns beim füttern Gott sei Dank in Grenzen. Gefüttert hab ich allerdings immer Gläschen. Lg