Elternforum Zwillinge und Drillinge

Wie habt ihr das bloß gemacht?!

Wie habt ihr das bloß gemacht?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine beiden Jungs sind jetzt knapp 15 Monate alt. Einer kann laufen, der andere noch nicht. Ich würde gern mal in den Garten gehen und die beiden "laufen" lassen, aber während der eine sich vom Balkon stürzt, futtert der andere Vogelbeeren (oder ähnliches). Ich hab' hier niemenden, der mal eben mitkommen könnte, außer meiner Tochter, fast 5 Jahre alt, der ich aber nicht diese Verantwortung übertragen möchte. Aber es kann doch nicht sein, dass ich praktisch garnicht allein rausgehen kann (zumindest ohne KiWa?!)... Habt ihr einen Tipp für mich?! Liebe Grüße, Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ohja, ich brauche auch Tips! Vicky läuft zwar nun schon wie ein Weltmeister, aber Justus noch nicht und daher muß ich ihn ja wohl tragen. Wenn madame das sieht, dann tickt sie durch und will auch auf dem Arm.Herrlich ,also 10 kg und 12 kg tragen...Geht nicht. Außerdem hatte ich es mir eh besser vorgestellt, wenn erst mal einer läuft. Einen auf dem Arm, den anderen an der Hand.Aber das klappt wohl leider nur damals mit meinen beiden Großen gut(5 und 7 Jahre).... Für mich ist es immer eine Tortur, wenn ich zur Krabbelgruppe gehe oder zum Arzt und dann 2 mal zum Auto rennen muß und hoffe, daß das abgesetze Kind jeweils keine Panikattacken kriegt! Naja, liebe solidarische Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ja, jaaaaa, das Problem kenne ich auch. Jetzt können meine Burschis zum Glück schon ein gutes Stück draußen an meinen Händen gehen. Sie sind 18 Monate. Ist aber noch anstrengend, weil der eine von beiden oft schlapp macht und auf den Arm möchte. Dann habe ich ein Problem, weil es echt schwer ist einen zu tragen und den anderen zu halten. Sie wiegen jetzt ca. 13 kg jeweils. Trotzdem ist es jetzt schon viel leichter als vorher. Bis vor kurzem war ich nämlich auch noch auf die Hilfe anderer oder die Karre angewiesen. Also, es bleibt nur abzuwarten, etwas anderes kann ich leider nicht sagen. Alles Gute ZwilliMummy :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich habe fast 6 jahre alt drillinge und ich kann dich trösten es klappt, aber die spüche, es wird besser stimmen nicht, es wird nicht besser- nur anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drea! Ohne Dich entmudigen zu wollen, erzähle ich mal kurz, wie es bei uns war. Meine beiden sind jetzt 2,5 Jahre aber an die Zeit in der Deine stecken, kann ich mich noch sehr gut erinnern. Also ich bin mit beiden nur selten alleine raus. Glücklicherweise wohnt meine Mutter (76 Jahre) noch bei uns und obwohl sie körperlich sehr eingeschränkt ist, konnte sie dennoch ein wachsames Auge auf die Zwillis haben. Die Zeit war sehr anstrengend. Unsere Mäuse sind erheblich vitaler als befreundete Kinder und so hatte ich keine ruhige Sekunde. Außer sie konnten ins Planschbecken... Es kommt eben auch auf die Kinder an. Ein befreundetes Paar mit Zwillis hatten so ruhige Kinder, die machten das alleine mit "links". Natürlich haben wir es mit Regeln/Konsequenz versucht. Wenn es eben sein musste, bin ich mit ihnen wieder rein, aber wirklich gebracht hat es das auch nicht. Jetzt geht es schon besser. Ich gehe alleine mit beiden in den Park oder in die Stadt. Auch auf dem Spielplatz geht es schon mal, aber ich bin trotzdem froh, wenn Papa für uns Zeit hat! Zwillinge könne für einen alleine eben absolut anstrengend sein und auch 1 Kind reicht ja bei manchen Mütter schon. Also, leider habe ich da auch kein Patentrezept aber irgendwie schafft man es schon!!! Ich wünsche Dir viel Kraft und vor allem gute Nerven. Und wenn Du einen Tip bekommst und es bei Euch besser wird, hoffe ich, dass Du uns davon berichtest. Liebe Grüße! Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drea, kann Dich gut verstehen. Bei uns läuft bisher auch nur das Mädchen und der Junge denkt noch nicht dran. Wir gehen viel zum Spielplatz und das geht nur mit Kinderwagen in dem der kleine sitzt und das Mädchen an die Hand. Der große hält sich am Kinderwagen fest und schiebt mit. Das klappt ganz gut. Schwieriger sind die Orte (z.B. Arzt) wo kein Kinderwagen mit kann. Dann muß ich ein Kind auf den Arm nehmen, eins auf den Arm und hoffen das der große nicht wegläuft. Viele Grüße Viola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, hab mich verschrieben: natürlich hab ich ein Kind auf dem Arm und das andere an der Hand. Bin ja kein Muskelprotz. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann dich soo gut verstehen! Meine Mädels sind 18 Monate, laufen beide, aber nicht in die selbe Richtung. Rausgehen odr auch einfach nur Spielplatz ist für mich der Alptraum, mache ich eigentlich nur, wenn mein Mann auch mitkommen kann. Für die Kinder tut's mir halt leid, auch für den Grossen (4 Jahre), aber es geht nicht anders. :-( LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! da bin ich ja beruhigt, dass es euch aehnlich geht, irgendwie dachte ich doch manchmal, dass ich versagt habe weil ich nicht so oft mit meinen rausgehe. Die twins sind jetzt 19 Monate, laufen schon seit sie 13 + 15 Mon. sind und eben auch jeder in eine andere Richtung...Der Grosse (4J.)ist ein absolutes Vorzeigekind und laeuft immer schoen brav nebenher, bleibt an der Strasse stehen usw. Also ich bin auch oft noch mit dem Zwillingswagen unterwegs, weil ich die kids dann doch mal irgendwo reinschnallen kann und ich dann mal kurz verschnaufpause hab. Tragen kann ich meine zwei immernoch gut gleichzeitig wenn's sein muss (9Kg u. 10,5Kg), wie z.B. Arztbesuch. Gehe aber auch einmal die Woche zum schwimmen und nehme dann 'ne Freundin mit, im Austausch dafuer hab ich ihren 4jaehrigen 1-2 mal die Woche nachmittags nach dem Kiga als "Tageskind". Mach dir bloss kein schlechtes Gewissen kann ich da nur sagen. Oefter mal im Wagen sitzen lassen und oefter mal Einlingsmuettern beim jammern zuhoeren. Dann geht's gleich wieder besser. Sonnige Gruesse und gute Nerven Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ihr habt mir ja nicht gerade Mut gemacht... ;-)) Aber da ich schon eine (super-liebe, pflegeleichte und tolle) fast 5-jährige Tochter. Daher weiß ich, daß alles Phasen sind, die eben auch wieder vorbei gehen. Letztendlich geht es uns gut und ich habe PeKip mit den Zweien gemacht und gehe jetzt zum Spielkreis und unternehme auch so einiges mit den dreien. Aber die Zwillinge sitzen eben immer immer im KiWagen (sie kennen es auch noch nicht anders, das wird dann eben noch eine Weile so bleiben müssen) und die "Große" bleibt sowieso immer bei mir in der Nähe. Sie tut mir eigentlich leid, da solche Sachen wie z.B. Zirkus etc. doch sehr selten stattfinden können. Andererseits genießt sie es dann auch besonders und so denke ich, dass auch alles sein Gutes hat. Vielen Dank für Eure EHRLICHEN Antworten!!! Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich dachte immer, wenn meine beiden laufen können, könnte ich sie an ner Hundeleine durch den Park führen.... ?! Oh je...... .-) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Des versteh ich jetzt nicht so ganz. Garten oder Balkon? Eigener Garten? Oder Mietshaus? Ich hab mir für dieses Problem meine Realitäten geschaffen. Das geht in eigenen Garten. Ich war nämlich so dämlich, Dinge anzupflanzen, die der Zwergenhaufen nicht ungedingt futtern sollte. Also haben wir uns einen Laufstall für den Garten gebaut. 2x3m. Garten im Garten. Thema erledigt. Aber wie gesagt, dazu braucht man Raum und eigenen Garten. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, wir sind gerade im September umgezogen (eigenes Haus mit Garten). Da steht aber so alles mögliche giftige Krams im Garten. Das mit dem Laufstall hatte ich auch ausprobiert, aber ich hatte dann wegen der Lärmbelästigung (Gekreische ohne Ende!) Angst, die Nachbarn würden uns gleich zu Anfang mobben... Liebe Grüße, Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Drea, das bietet dir zumindest Möglichkeiten. Wenn du mal überlegst, der LAufstall, den wir selbst gebastelt haben mit den Maßen 2x3 m, stell dir die Ausmaße vor! Ich hab selbst mit drin gesessen und die Zwerge waren so zufrieden. Es ging mir nur darum, nicht die ganzen Beete, Blumenerde und Steine nicht im Magen der Kinder wieder zu finden *grins*, und hin und wieder im Sommer mal ALLEINE auf die Toilette zu gehen. Wir haben das Teil genutzt ca. 1,5 Jahre. Das waren so Zaunelemente aus stabilen Draht (6 STück) mit Lattenrost und Binder festgezurrt. Preis ca. 150 Euro. Aber ich kann dir sagen: Der Preis war es wert, RUHE zu haben. Ich saß auf Isomatten und noch mehr davon, wenn es kalt war für die Krabbelzwerge. Wenn du möchtest kann ich dir mal ein Bild davon mailen. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jaaa, Bild wäre klasse!!! Ich hab mir extra dieses super-teure Laufgitter gekauft, das man auch als Zaun aufstellen kann - mit Standfüßen und so... hier drinnen klappt das ganz prima, da ich einfach ganze Bereiche absperre. Aber mittlerweile scieben sie das Ding auch durch die Gegend... Aber vielleicht kann ich ja draußen etwas abtrennen *grübel* auf der Terrasse oder so... Hm, mal sehen. Vielen Dank aber nochmals!!! Und Foto fände ich klasse!!! Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist unterwegs. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo andrea ;) freu freu freu :o) schön dich hier zu lesen ;) hab erst kürzlich wieder mal in "unserem" forum einen vermisstenaufruf an dich gestartet :o) ich hab grad laaaange überlegt wie das denn in dem alter das ja linus jetzt auch hat war als die zwillis so klein waren! unsere beiden sind beide am 1. geburtstag schon losgelaufen! irgendwie glaub ich hab ich glaub ich zumindest extreme brave kinder gehabt +G*... die haben sofort gehört auf nein und soweiter... von daher waren wir dauernd draussen im garten... allerdings hab ich es schon bevorzugt sie im wagen zu schieben :o) und sie haben darin NIE gemeckert?! kenn da andere kinder die das nicht mehr mögen in dem alter ;o) ich hab die zwillis bis sie 2,5 jahre alt waren im wagen rumgegondelt *G*... dann kam linus und sie mussten von heute auf morgen laufen und das klappte prima :o) ich bin übrigens sehr sehr froh die zwillis zu haben! die beiden hängen zusammen wie pech und schwefel! sie schlafen eng angekuschelt in EINEM bett und wehe man trennt sie mal kurz dann gibts grosses geheule nach dem anderen! liegt wohl dran das sie eineiig sind! (momentan sind sie sich wieder so gleich das ich sie selber dauernd verwechsel *schäm*) hihi andrea das hat dir jetzt auch nicht weitergeholfen was ich dir alles erzählt hab *G*... aber war schön dich mal wieder zu lesen! ganzfesteknuddels und dann schaust du mal wieder in das andere forum in dem du auch "zuhausebist" gell *G*... dort freuen sich bestimmt VIIIIIIELE was von dir zu hören! :o) bis baaaaaaaaald lg feeli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar Fremdleserin, aber auch meine sind knapp 14 Monate alt und so hab ich dies Problem auch bald. Nach den so vielen entmutigenden Beiträgen bin ich doch froh, dass du da etwas geschrieben hast, was mir die Angst genommen hat. Ich wollte mich nur bedanken dafür, man muss ja eh durch, aber jetzt hab ich nicht mehr so viel Sorge, dass Chaos draus wird. LG Vonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden haben spät mit dem laufen angefangen. einer mit 17 Monaten und einer mit 19. Jetzt sind sie 22 Monate alt. Wenn ich allein mit ihnen unterwegs bin nehme ich immer den Kinderwagen mit. Die beiden protestieren zwar, wenn sie darin sitzen sollen, aberes geht nicht anders. Ich wohne an einer stark befahrenen Straße und das ist mir allein mit den beiden zu gefährlich. Bin auch imme froh wenn mein Mann mitkommt. Gruß Martina