Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich habe hier so zwei süße Mäuse, allerdings sind die mit der Situation einfach unzufrieden. Beim Trinken verschluckt man sich und es wird geheult- beim Schluckauf wird geheult oder gequengelt- beim Anziehen wird gequengelt- nach dem Essen wird gequengelt, da es ja nicht genug war (mehr geht aber nicht, da dann das wieder ausgekotzt wird) und alleine schlafen geht schon mal gar nicht (Nachst jedenfalls nicht) Sobald sie bei uns im Bett liegen, wird gepooft...Aber auch nicht lange... Und wenn man dann eingeschlafen ist und wieder aufwacht, wenn Essenszeit ist, dann wird wie am Spieß gebrüllt, da es einfach zu lange dauert mit der Flasche (ich brauche keine 2 Min) Oh man, ist das eine Phase? Oder was? Hört das irgendwann auf? Habt ihr das auch gehabt? Oder bin ich alleine auf weiter Flur...?` Ich hoffe, ihr könnt mir positives berichten...:-)) LG Mara *Jona und Bela/ 27.03.2007
Doch, das hört auf! Spätestens wenn die Herrschaften parallel trinken/essen können geschlafen haben unsere immer im eigenen Bett, weil ich sonst nicht schlafe und damit ist niemandem gedient unsere sind nun 19 Monate und echt pflegeleicht, von Trotzanfällen abgesehen Jutta
Also meine sind ja auch 19 Monate alt und diese Zeit kennen wir... Es ging nie schnell genug, man konnte machen was man wollte. Aber seit sie mitlerweile doch schon einiges verstehen können gings bergauf... Ich würd die beiden in ihre eigenen Bettchen legen, denn wenn man es länger macht gewöhnen sich die beiden dran und man hat später probleme. Auch wenn sie mal weinen , ein wenig weinen schadet keinem ... LG
Bei mir war es eher so, dass meine Mädels die ersten 3 Monate gaaaanz leicht und zufrieden waren. Jetzt ist es so, dass ´Marlene meist zufrieden ist, Luise findet allerdings meist einen Grund zum heulen. Würde sagen, ist charaktersache. LG, Celeste
Hallo, deine Kinder sind keine unzufriedenen Kinder sondern einfach normale Babys die sich an das neue Leben gewöhnen müssen. Das ist alles normal. Wenn sie nicht mehr bei euch im Bett schlafen und du beiden auch gleichzeitig essen gibst, hast du mehr für dich Zeit oder für wen du willst. LG
meine eine war ein sehr ruhiges zurückhaltendes Baby und die andere 11 Mon. lang chronisch unzufrieden, allerdings war sie fast 10 Monate ein Speikind. Wenn ich heute von Beiden den Charakter beobachte, denke ich es ist ihre Persönlichkeit. Allerdings war es so, wenn die ruhige auch mal schlecht gelaunt war, dann war es schon heftig. Kann dich verstehen. Schlimmer wird es...leider, wenn sie ins Trotzalter kommen, aber dazwischen liegt eine total schöne unkomplizierte Zeit. L.G. Liane.
Ach die sind doch noch so klein und aber auch nix können sie schon wirklich allein und nix geht so wie sie sichs vorstellen und immer muß man auf den 2. warten...ach... doch ist eine Phase und wird irgendwann besser und auch mal wieder schlechter und ganz schlecht, wenn man selber grad schlecht drauf ist.... Kopf hoch...du kriegst das cshon alles hin und es wird jeden Tag ein bissel neu und anders...
Hallo! Duuu, die sind noch verdammt klein, das ist keine Phase, denke ich, sondern ein starker Überlebenswille gepaart mit der Angst, einfach nicht versorgt zu werden. So kleine Babies müssen einfach noch lernen, dass sie sich bedingungslos auf uns verlassen können - die Welt ist groß, die Babies klein :-)) Als meine noch so klein waren, habe ich solche Momenente an guten Tagen als das hingenommen, dass es ist - Normalität. Jetzt sind meine Zwillinge 1 Jahr alt - und Marlene schreit morgens immer noch so, als würde sie gleich verhungern - das nervt wesentlich mehr, glaube ich. Und Anziehen, wickeln? Das hassen meine, manchmal bin ich kurz davor, die Windel einfach Windel sein zu lassen..... lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....